10 Nov.

Mi., 10. Nov.. 2021
in Cybersecurity
Cloud-Sicherheit
Angriffe mit Ransomware nehmen zu
Aktualisiert am 03.03.2022
Wie wichtig es ist, seine Daten umfänglich zu sichern, betonen wir immer wieder. Denn: Die Hackerangriffe auf Firmen nehmen immer weiter zu. Damit wirklich keine Daten geklaut oder verschlüsselt werden, muss auch die Cloud-Sicherheit berücksichtigt werden. Sichern Sie Daten in der Cloud nicht zusätzlich, droht der Totalausfall.
09 Nov.

Di., 9. Nov.. 2021
in Cybersecurity
Vorsicht vor Cybertrading
Betrügerischer Online-Handel kann teuer werden
Kennen Sie den Begriff Cybertrading? Die Gefahr, zum Opfer dieses Online-Betrugs zu werden, nimmt in Zeiten von Niedrigzinsen immer stärker zu. Denn immer mehr Anleger sind auf der Suche nach gewinnbringenden Geldanlagen. Wir erklären, was Cybertrading ist und wie die neueste Masche der Betrüger aussieht.
08 Nov.

Mo., 8. Nov.. 2021
in Cybersecurity
Schon von Blue WhatsApp gehört?
Vorsicht Falle! Trojaner verschlüsselt Handy
Vorsicht! Auf WhatsApp kursiert eine englischsprachige Nachricht, die dazu verleiten soll, sich eine neue WhatsApp-Farbe aufs Handy zu laden. Sie lockt mit Blue WhatsApp. Bei uns erfahren Sie, was wirklich hinter der aktuellen WhatsApp-Nachricht steckt und warum Sie besser die Finger von dem Link, den Sie wahrscheinlich von einem Ihrer Kontakte erhalten haben, lassen sollten.
05 Nov.

Fr., 5. Nov.. 2021
in Digitalisierung
Smart Office
Vernetzte und automatisierte Arbeitsplätze
Die Bezeichnung „Smart Office“ kommt aus dem Englischen und bedeutet in etwa so viel wie intelligentes Büro. Gemeint ist damit die Etablierung von automatisierten und digitalen Arbeitsprozessen. Erfahren Sie hier, was das genau bedeutet und inwiefern es sich auch für kleine Betriebe anbietet, aufs intelligente Büro zu setzen.
03 Nov.

Mi., 3. Nov.. 2021
in Verschiedenes
Apps sammeln Bewegungsprofil
Datensammlung mit GPS-Daten und WLAN-Netzen
Wenn eine App trotz nicht erteilter entsprechender Berechtigungen heimlich Daten aus dem Bewegungsprofil sammelt, ist das alles andere als korrekt. Eine Recherche von AppCensus zeigt nun: Harmlose Apps sammeln Bewegungshistorien ihrer Nutzer. Was das zu bedeuten hat und wie Sie sich dagegen wehren können, erfahren Sie bei uns.
02 Nov.

Di., 2. Nov.. 2021
in Cybersecurity
Download-Links auf YouTube
Gefahr durch fiese Trojaner-Falle
Persönliche Daten sind für Kriminelle ein äußerst lukrative Angelegenheit. Kein Wunder also, dass sie sich immer neue Wege ausdenken, um entsprechende Daten zu kapern. Aktuell passiert das über Download-Links auf YouTube. Wie die Kriminellen vorgehen und wie Sie sich schützen können, erfahren Sie bei uns.
29 Okt.

Fr., 29. Okt.. 2021
in Digitalisierung
Digital Services Act
Grundgesetz für Online-Dienste stärkt Nutzerrechte
Die EU-Kommission will mit dem neuen Digital Services Act (DSA) für transparentere Nutzerrechte sorgen. Mit dem Act soll eine Art Grundgesetz für Online-Dienste wie soziale Medien geschaffen werden. Erfahren Sie hier, was der Digital Markets Act genau vorsieht und was sich für Sie ändert.
28 Okt.

Do., 28. Okt.. 2021
in Cybersecurity
Authentifizierungs-Apps
Welche gibt es und was sind die Vorteile?
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung kennen Sie sicherlich. Aber wissen Sie auch, dass Sie Authentifizierungs-Apps nutzen können, um sichere Codes für die 2FA zu erstellen? Wie funktionieren diese Apps und welche Vorteile gibt es bei der Nutzung? Werden sensible Daten besser geschützt? Alle Antworten bekommen Sie bei uns.
26 Okt.

Di., 26. Okt.. 2021
in Verschiedenes
Android ohne Google-Konto
So nutzen Sie ein Android-Smartphone ohne Google
Für viele stellt sich bei der Einrichtung eines Handys schnell die Frage, wie man Android ohne Google-Konto nutzen kann. Geht das? Kann man ein Android-Smartphone ohne Google nutzen? Und wenn es geht, welche Auswirkungen hat das? Funktioniert das Handy trotzdem? Kann man dennoch Apps aus Googles Play Store herunterladen? Wir haben das für Sie getestet.