03 Jan.

Mo., 3. Jan.. 2022
in Cybersecurity
Dateiendungen anzeigen
Tipp: So lassen sich Dateinamenserweiterungen einblenden
Dateiendungen bzw. Dateinamenerweiterungen geben Auskunft über das Dateiformat und den Dateitypen. Doch nutzen Kriminelle gern Tricks, mit denen Dateien falsche Dateiendungen anzeigen. Wie Sie unter Windows 10 und Windows 11 Dateiendungen einblenden können, um sich vor solchen Tarnangriffen zu schützen, erfahren Sie hier.
29 Dez.

Mi., 29. Dez.. 2021
in Verschiedenes
Business-IT-Trends 2021
Jahresrückblick mit den fünf wichtigsten Tech-Trends
IT-Tends 2021: Das Jahr neigt sich jetzt dem Ende zu und Neujahr steht vor der Tür. Es ist die Zeit im Jahr, in der man die vergangenen Monate Revue passieren lässt und überlegt, wo die globale und eigene Reise hingeht. Wir von PC-SPEZIALIST haben für Sie deswegen fünf der wichtigsten Business-IT-Trends 2021 zusammengetragen.
28 Dez.

Di., 28. Dez.. 2021
in Cybersecurity
Conti-Ransomware
Conti-Erpressergruppe nutzt Sicherheitslücke Log4j aus
Aktualisiert am 29.06.2022
Aufgrund der Sicherheitslücke in Log4j herrscht weltweit höchste Alarmbereitschaft. Und das nicht ohne Grund: Denn selten haben sich Cyberangriffe vergleichbar gehäuft. Aktuell verbreitet sich vor allem die sogenannte Conti-Ransomware rasend schnell und verursacht großen Schaden. Was es mit der Conti-Erpressergruppe und ihrer Ransomware auf sich hat und wie Sie sich schützen, erfahren Sie hier.
27 Dez.

Mo., 27. Dez.. 2021
in Verschiedenes
Google-Suchanfragen 2021
Wonach wurde 2021 am meisten gesucht?
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, es ist Zeit für Statistiken. Was hat die Menschen im Jahr 2021 am meisten interessiert? Welche Trends gab es? Wie sahen die Google-Suchanfragen 2021 aus? Die Google Trends 2021 sind gerade veröffentlicht worden. Wo das meiste Interesse lag, erfahren Sie hier.
22 Dez.

Mi., 22. Dez.. 2021
in Verschiedenes
Schlechte Klarna-Erfahrungen gemacht?
Beschwerden häufen sich nach Mahnung von Klarna
Die Beschwerden über Klarna häufen sich. Haben Sie kürzlich schlechte Klarna-Erfahrungen gemacht? Viele Leser berichten, dass sie von Klarna zur Kasse gebeten werden für ein Joyn-Abo, das sie nie abgeschlossen haben. Ob und wie Sie aus dieser Betrugsmasche um das Joyn-Abo wieder rauskommen und warum es jeden treffen kann, erfahren Sie bei uns.
21 Dez.

Di., 21. Dez.. 2021
in Verschiedenes
Microsoft Office Home & Business
Produktivität Ihrer Firma steigern, fit für die Zukunft werden
Kennen und nutzen Sie schon Microsoft Office Home & Business? Mit Office Home & Business 2021 verwalten Sie Ihre E-Mails, Termine, Kontakte und Aufgaben auf eine sehr effiziente Art und Weise. Sie haben damit Meetings, Deadlines und privaten Angelegenheiten stets im Blick. Wir fassen die Vorteile für Sie zusammen.
20 Dez.

Mo., 20. Dez.. 2021
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Google Calls in Google Chat
Gmail-App wird für bessere Zusammenarbeit erweitert
Gmail gehört zu den beliebtesten E-Mail-Anbietern in Deutschland. Nun will Google die Chat-Funktion um Google Calls in der Gmail-App für Android und iOS um Sprach- und Videoanrufe erweitern. Dadurch können Sie die Gmail-App noch umfangreicher nutzen und zur Zusammenarbeit verwenden. Infos hier.
17 Dez.

Fr., 17. Dez.. 2021
in Cybersecurity
Lagebericht des BSI
Größte Bedrohung war und bleibt Cybererpressung
Wie steht es um die IT-Sicherheit in Deutschland? Wer ist besonders bedroht? Was sind die Gründe für die Bedrohung? Antworten hat das BSI in seinem aktuellen Lagebericht zusammengefasst. Festzustellen ist: Der Corona-Pandemie und dem damit einhergehenden Homeoffice folgen neue Herausforderungen in Sachen IT-Sicherheit. Infos hier.
15 Dez.

Mi., 15. Dez.. 2021
in Digitalisierung
Digitale Logistik – Logistik 4.0
Was muss digitale Logistik können und was zeichnet sie aus?
Die Logistik ist als Deutschlands drittgrößter Wirtschaftsbereich unweigerlich von Modernisierungsentwicklungen wie der Digitalisierung betroffen. Nur Transport- und Logistikunternehmen, die entsprechende Entwicklungen mitgehen, bleiben dabei auf lange Sicht konkurrenzfähig. Sie fragen sich, was digitale Logistik genau können muss und was die sogenannte Logistik 4.0 auszeichnet?