19 Okt

Mi, 19. Okt. 2022
in Verschiedenes
Böhmermann Schönbohm
Hintergründe zu Russland-Verwicklungen – UPDATE: Schönbohm entlassen
Man kann es schon fast Affäre nennen, die Ursachen und Folgen dessen, was Böhmermann Schönbohm antut. Der Schaden ist immens, welche Wahrheit wirklich hinter den Vorwürfen steckt, noch nicht ganz klar. Mittlerweile ist klar – Arne Schönbohm hat seinen Posten als BSI-Chef verloren – und das alles, weil ein ZDF-Satiriker ihn aufs Korn genommen hat. […]
17 Okt

Mo, 17. Okt. 2022
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Homeoffice-Pflicht
Kommt die Pflicht zur Heimarbeit wegen der Energiekrise?
Strom- und Gassparen lautet das Gebot der Stunde. Und dabei soll das Arbeiten im Homeoffice helfen. Doch gibt es eine Homeoffice-Pflicht? Darf der Arbeitgeber seine Angestellten ins Homeoffice schicken, um selbst Energie zu sparen? Kommt also nach der Corona-Homeoffice-Pflicht nun die Homeoffice-Pflicht zum Energiesparen? Wir fassen den aktuellen Stand zusammen.
14 Okt

Fr, 14. Okt. 2022
in Cybersecurity
Security by Design
Was haben IT-Sicherheit und Digitalisierung damit zu tun?
Spätestens seit die EU den Gesetzentwurf zur Cyber-Resilienz veröffentlicht hat, ist auch der Begriff Security by Design in der breiteren Öffentlichkeit angekommen. Doch worum geht es genau? Wir fassen zusammen und zeigen, in welchen Bereichen Security by Design eine Rolle spielt.
12 Okt

Mi, 12. Okt. 2022
in Cybersecurity
Google reCAPTCHA
Was steckt hinter Google reCAPTCHA?
Google reCAPTCHA: Wahrscheinlich haben Sie schon einmal eine Checkbox betätigten müssen, mit der Sie bestätigten, dass Sie kein Roboter sind. Bei dieser modernen CAPTCHA-Variante handelt es sich um Googles reCAPTCHA. Was hinter reCAPTCHA steckt und welche verschiedenen reCAPTCHA-Versionen es gibt, erfahren Sie hier.
10 Okt

Mo, 10. Okt. 2022
in Digitalisierung
Google Wallet
Digitale Geldbörse steht in den Startlöchern
Ob Android Pay, Google Pay oder jetzt Google Wallet: Für die digitale Geldbörse hatte Google schon mehrere Namen. So richtig durchschlagenden Erfolg hatte keine der Apps. Das soll sich mit Google Wallet ändern. Was die App besser macht als der Vorgänger Google Pay und wie sie funktioniert, erfahren Sie bei uns.
07 Okt

Fr, 7. Okt. 2022
in Cybersecurity
Was ist CAPTCHA?
Was es mit CAPTCHAs auf sich hat
Was ist CAPTCHA? Eine ungefähre Antwort auf die Frage haben Sie wahrscheinlich: Sie besuchen eine Internetseite und werden dazu aufzufordern, ein Kästchen anzuhaken. Damit bestätigen Sie, dass Sie kein Roboter sind. Doch was hat es mit CAPTCHAs auf sich, was sind ihre Aufgaben und wie funktionieren sie? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie hier!
05 Okt

Mi, 5. Okt. 2022
in Cybersecurity
Cyber Resilience
Was ist das und was ist der Cyber Resilience Act?
Aktualisiert am 26.10.2023
Die EU hat mit einem Gesetzentwurf zur Cyber Resilience verpflichtende gesetzliche Anforderungen für die Cybersicherheit von Hardware- und Software-Produkten vorgeschlagen. Ziel ist, Verbraucher und Unternehmen vor Produkten mit schlechter IT-Sicherheit besser zu schützen. Wie das gehen soll und was der Cyber Resilience Act genau ist, erfahren Sie hier.
30 Sep

Fr, 30. Sep. 2022
in Cybersecurity
Man-in-the-Middle (MitM)
Was ist ein Man-in-the-Middle-Angriff?
Aktualisiert am 08.04.2025 von Robin Laufenburg
Man-in-the-Middle bedeutet erst einmal so viel wie „Mann in die Mitte“ und beschreibt die Grundlage für einen beliebten Hackerangriff, dem sogenannten Man-in-the-Middle-Angriff. Ziel des Angriffs ist die Kommunikation zwischen Sender und Empfänger unbemerkt abzufangen, mitzulesen oder zu manipulieren. Wir erklären Ihnen, wie Man-in-the-Middle-Angriffe funktionieren und wie Sie sich und Ihr Unternehmen davor schützen.
29 Sep

Do, 29. Sep. 2022
in Cybersecurity
Was ist Smishing?
Eine Definition und Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
Sind Sie schon einmal auf Smishing hereingefallen? Dabei handelt es sich um einen SMS-Betrug, der dem Phishing ähnelt. Aber wie funktioniert der Angriff genau? Wir zeigen Ihnen, wie solche Angriffe aussehen und wie Sie sich schützen können, damit Sie nicht zum Opfer werden.