13 Feb.

Mo., 13. Feb.. 2023
in Digitalisierung
ChatGPT
Möglichkeiten und Gefahren des neuen Chatbots – mit Update
Aktualisiert am 06.03.2023
ChatGPT ist zurzeit in aller Munde. Doch worum handelt es sich bei ChatGPT überhaupt? Wofür kann man das Tool benutzen? Worauf basiert es? Und birgt es eventuell auch Gefahren? Wir gehen diesen Fragen nach und zeigen, wie die KI dahinter funktioniert.
10 Feb.

Fr., 10. Feb.. 2023
in Cybersecurity
E-Mail-Spoofing
Was ist eine Spoof-E-Mail und wie schützen Sie sich?
E-Mail-Spoofing ist bei bösen Buben mit kriminellen Absichten äußerst beliebt. Warum? Weil diese Art von betrügerischen E-Mails nur schwer zu erkennen ist und den Kriminellen im hektischen Arbeitsalltag schnellen Erfolg verspricht. Bei uns erfahren Sie, was E-Mail-Spoofing ist und wie Sie sich schützen können.
08 Feb.

Mi., 8. Feb.. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Abschreibung von IT-Geräten
Sofortabschreibung für Hardware & Software sowie Zubehör nutzen
Die Abschreibung von IT – also mitunter von Hardware, Software und Zubehör – ist seit vergangenem Jahr sowohl vollständig im Anschaffungsjahr als auch wahlweise über mehrere Jahre verteilt möglich. Wie das im Detail aussehen kann und welche Steuereinsparungen sich dadurch ergeben können, verraten wir jetzt.
06 Feb.

Mo., 6. Feb.. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Teams Premium kommt
Microsoft verbessert hybrides Arbeiten durch zahlreiche Zusatzfunktionen
Vor knapp drei Jahren hat sich Arbeitswelt von einem Tag auf den anderen verändert. Statt im Büro zu arbeiten und sich vor Ort zu treffen, starteten wir Videotools, um zu konferieren. Microsoft erweitert nun sein Angebot mit Teams Premium. Welcher Zusatzfunktionen es geben wird und was die Bezahlversion von Teams kostet, erfahren Sie hier.
03 Feb.

Fr., 3. Feb.. 2023
in Cybersecurity
QNAP-NAS-System
Sicherheitslücke: Update der QNAP-Firmware notwendig
Im QNAP-NAS-System wurde eine schwerwiegende Sicherheitslücke entdeckt. Sie ist laut Aussage von QNAP mittlerweile zwar geschlossen, der Hersteller rät aber dringend dazu, die Firmware der betroffenen QNAP-NAS-Systeme zu aktualisieren. Alle Infos zur QNAP-Sicherheitslücke und wie Sie die QNAP-Firmware aktualisieren, bekommen Sie bei uns.
01 Feb.

Mi., 1. Feb.. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Corona am Arbeitsplatz
Neue Regeln schon ab morgen
Man kann es nicht leugnen: Stück für Stück kehrt das gewohnte Vor-Pandemie-Leben zurück. In weiten Teilen sind Masken längst passé, nach einem Impfnachweis fragt niemand mehr und Corona am Arbeitsplatz spielt ebenfalls kaum noch eine Rolle. Zeit also, die Corona-Arbeitsschutzverordnung anzupassen. Das passiert früher als gedacht, nämlich zum 2. Februar. Wir fassen zusammen.
30 Jan.

Mo., 30. Jan.. 2023
in Cybersecurity
Windows-Server-2012-Support-Ende
Auch Support für Windows Server 2012 R2 endet – was Firmen tun müssen
Microsoft definiert für jedes seiner Produkte einen Lebenszyklus. Ist das Ende erreicht, gibt es keine Updates mehr. Spätestens dann ist Handeln angesagt. Im Oktober kommt das Windows-Server-2012-Support-Ende. Warum Sie aber nicht bis dahin mit einem Upgrade warten sollten, erfahren Sie von uns.
26 Jan.

Do., 26. Jan.. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Microsoft-Störung behoben
Was war die Ursache für die weltweiten Ausfälle?
Gestern legte eine massive Microsoft-Störung weltweit Computer lahm, zumindest teilweise. Denn betroffen waren wohl nur die Cloud-Dienste. Mittlerweile ist die Störung behoben. Aber es bleiben Fragen. Was war die Ursache und wie anhängig sind wir von Microsoft? Alle Infos bei uns!
23 Jan.

Mo., 23. Jan.. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Windows-10-Benutzer hinzufügen
Benutzerkonten richtig einrichten
Sie nutzen einen Windows-Rechner mit mehreren Personen? Was heißt das für Privatsphäre und Datenschutz, wenn alle Nutzer denselben Zugang verwenden. Wenn Sie Windows-10-Benutzer hinzufügen, legen Sie mehrere Benutzerkonten an. Und jeder angelegte Nutzer kann sich seinen Desktop nach seinen Wünschen einrichten, ohne die Systemeinstellungen ändern zu müssen. Alle Infos dazu bei uns.