12 Apr.

Mi., 12. Apr. 2017
in Verschiedenes
Creative iRoar Go
Mobiler Bluetooth-Lautsprecher
Creative iRoar Go nennt sich der neueste Bluetooth-Lautsprecher aus dem Hause Creative. Er löst den Vorgänger iRoar ab und kommt mit 25 % weniger Gewicht und 40 % weniger Volumen aus – bei gleicher Soundqualität. Was hat der kleine mobile Lautsprecher von Creative sonst noch so zu bieten? Der mobile Bluetooth-Lautsprecher ist natürlich perfekt zum Musik […]
11 Apr.

Di., 11. Apr. 2017
in Verschiedenes
Maxdome onboard
Video-on-demand kostenlos auf der Zugfahrt
Aktualisiert am 29.04.2020
Beste Unterhaltung verspricht das neue Video-Portal der Deutschen Bahn. Denn mit Maxdome onboard könnt ihr in den ICE-Zügen der Deutschen Bahn seit April kostenlos Maxdome Serien und Maxdome Filme anschauen. Das Angebot könnt ihr über das ICE-WLAN-Netz streamen. Eine Kooperation zwischen der Deutschen Bahn und dem Streaming-Dienst Maxdome macht es möglich. Ob es einen Haken gibt, und […]
10 Apr.

Mo., 10. Apr. 2017
in Verschiedenes
BGH-Urteil zu Pay by call
Kostenfalle Handy: Urteil entlastet Eltern
Eigentlich ist das Spiel auf dem Handy kostenlos. Aber es spielt sich besser, wenn ihr virtuelle Extras kauft – mittels Pay by call über eine teure 0900 Nummer. Solche Telefonkäufe können ziemlich ins Geld gehen. So ist es einer Mutter passiert, deren 13-jähriger Sohn über 1200 Euro auf diese Art ausgegeben hat. Ohne ihr Wissen. Die Mutter wollte […]
06 Apr.

Do., 6. Apr. 2017
in Cybersecurity
EvilEye Spionage Software
Spyware kapert Webcam per E-Mail
Vorsicht! Wenn ihr eine E-Mail bekommt, die euch günstige Flugreisen verspricht, heißt das nicht unbedingt etwas Gutes. Im Anhang befindet sich wahrscheinlich EvilEye, eine Spionage Software. Der Trojaner kapert eure Webcam und späht euch aus. Wie die Spyware auf euren Computer gelangt, wie ihr euch vor EvilEye schützen könnt und was sie überhaupt auf eurem […]
05 Apr.

Mi., 5. Apr. 2017
in Verschiedenes
StreamOn der Telekom
Mobiles Video- und Musikstreamen wird gratis
Aktualisiert am 16.07.2019
Die Telekom will den „deutschen Mobilfunkmarkt revolutionieren“. So kündigte Telekom Vorstand Niek Jan von Damme das Telekom Angebot StreamOn an. Wer das StreamOn zu seinem Mobilfunkvertrag dazubucht, soll kostenlos unbegrenzt Musik und Videos streamen können. Doch Vorsicht! Der Teufel steckt wie so oft im Detail. Wir zeigen euch, was das neue Telekom-Angebot kann, wann es verfügbar ist, was es […]
04 Apr.

Di., 4. Apr. 2017
in IT-Wartung
Windows 10 Creators Update
Spiele-Modus und mehr Sicherheit
Am 11. April ist es soweit. Dann erscheint das Creators Update für Windows 10. Kostenlos für alle Nutzer, aber nicht zur gleichen Zeit, denn Microsoft verteilt das Update in Wellen. Bis das Update auf allen geeigneten Computern läuft, dauert es laut Microsoft einige Zeit – das können Tage, Wochen oder auch Monate sein. Welche Neuerungen das […]
03 Apr.

Mo., 3. Apr. 2017
in Cybersecurity
Telekom-Mahnung per E-Mail
Telekom-Schreiben liefert Trojaner
Habt ihr auch schon eine Telekom Mahnung per E-Mail bekommen? Zurzeit verschicken Betrüger augenscheinliche Telekom-Schreiben und fordern hohe Summen, weil angeblich eure März-Rechnung nicht von eurem Konto abgebucht werden konnte. Was es mit dieser Mahnung auf sich hat und wie ihr am besten reagiert, erklären wir euch.
31 März

Fr., 31. März 2017
in Verschiedenes
Giga-Depot kommt
Smartphone-Datenvolumen übertragen
Ab dem 11. April 2017 bietet Vodafone mit Giga Depot eine neue Funktion an, die euch ungenutztes Datenvolumen übertragen lässt. Mit Giga Depot könnt ihr dann euer Restvolumen in den nächsten Monat mitnehmen. Das Gute daran: Ihr müsst dafür nicht unbedingt einen neuen Vertrag abschließen. Bestands- und Neukunden bestimmter Tarife erhalten die neue Funktion zum Stichtag 11. […]
30 März

Do., 30. März 2017
in Cybersecurity
Amazon E-Mail
Betreff „Konto deaktiviert“ ist Phishing-Versuch
Aktuell landet gerade wieder eine gefährliche Amazon E-Mail in vielen Postfächern. Denn als großer Online-Versandhändler ist Amazon nicht nur bei seinen Kunden beliebt, sondern mittlerweile auch bei Betrügern. Gern benutzen sie den Firmennamen für ihre Machenschaften, um Geld oder private Daten zu ergaunern und damit Geschäfte zu machen. Das Ziel der Amazon Mail vom Amazon Kundenservice […]