05 Juni

Di., 5. Juni 2018
in Verschiedenes
WWDC 2018
Apple stellt neue iOS- und macOS-Versionen vor
Traditionell stellt Apple auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz, der World Wide Developer Conference, die neuen iOS- und macOS-Versionen vor. So gab es auch auf der WWDC 2018 wieder einige spannende Ankündigungen rund um Apples Software. Welche Neuerungen für iOS 12 und macOS 10.14 angekündigt sind, fassen wir hier für euch zusammen.
01 Juni

Fr., 1. Juni 2018
in Cybersecurity
EU-Datenschutzrichtlinie bringt Phishing-Welle
Vorsicht vor DSGVO-E-Mails
Die neue EU-Datenschutzrichtlinie, die DSGVO, ist gerade eine Woche alt. Doch schon jetzt birgt sie eine große Gefahr. Denn Betrüger sind auf den DSGVO-Zug aufgesprungen. Ihr Ziel: Sie wollen eure Daten mithilfe von Phishing-Mails klauen. Wie ihr euch davor schützen könnt und welche Unternehmen aktuell im Visier der Kriminellen sind, erfahrt ihr bei uns.
30 Mai

Mi., 30. Mai 2018
in Cybersecurity
Cociloon gefährdet Android
Android-Adware betrifft über 18.000 Geräte
Aktualisiert am 04.10.2021
Überall lauern Viren und andere Schädlinge im Netz. Umso ärgerlich ist es da, wenn das eigene Smartphone bereits mit vorinstallierter Malware geliefert wird. Genau das betrifft dank der Adware Cociloon rund 18.000 Android-Geräte. Ist die Android-Sicherheit also nun flächendeckend in Gefahr? Und was macht die Android-Adware so gefährlich? Wir fassen die Infos für Sie zusammen.
29 Mai

Di., 29. Mai 2018
in Cybersecurity
Vorkasse bei gardeno-maehroboter
Vorsicht vor Fake-Shop für Rasenmäher
Mit dem Frühling startet die Gartenzeit. Wäre es nicht toll, wenn ihr nicht mehr selbst den Rasen mähen müsstet, sondern wenn ein Mähroboter euch die Arbeit abnehmen würde? Aber Vorsicht. Wenn ihr beim Onlineshopping nur per Vorkasse zahlen könnt, solltet ihr wachsam sein. Wir erklären euch, woran ihr erkennt, ob ihr bei gardeno-meahroboter.de sicher einkauft oder […]
28 Mai

Mo., 28. Mai 2018
in Cybersecurity
Amazon-Kontodaten verifizieren
Vorsicht vor neuer Phishing-Mail
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die DSGVO – und landesweit quellen die E-Mail-Postfächer über mit Informationen sämtlicher Websites, Online-Shops & Co. zu Datenschutzänderungen. Doch darunter sind auch schwarze Schafe, wie etwa eine Phishing-Mail, die euch zum Verifizieren eurer Amazon-Kontodaten auffordert. Doch Achtung: Damit wollen Hacker nur eure Daten abgreifen. Wir erklären euch, worauf ihr […]
25 Mai

Fr., 25. Mai 2018
in Cybersecurity
WhatsApp-Nutzungsbedingungen
WhatsApp gibt Daten weiter – trotz DSGVO
Ab heute gilt in Europa die europäische Datenschutzgrundverordnung – kurz DSGVO. Doch obwohl sie Nutzerdaten besser schützen soll, gibt WhatsApp plötzlich massenhaft Daten an Facebook weiter. Wie kann das sein? Und welche Rolle spielen die WhatsApp-Nutzungsbedingungen dabei? Sollte die EU-Datenschutzverordnung sowas nicht eigentlich verhindern? Wir klären die Details dazu.
24 Mai

Do., 24. Mai 2018
in Verschiedenes
Google Pay kommt nach Deutschland
Einfaches Bezahlen per Smartphone
Das Bargeld mag zwar immer noch der Deutschen liebstes Zahlmittel sein, doch andernorts wird längst ganz modern per Smartphone bezahlt. Mit dem vermutlichen baldigen Start von Google Pay in Deutschland könnte sich das allerdings auch hier ändern. Es gibt nämlich eindeutige Anzeichen, die dafür sprechen, dass Googles Bezahldienst schon in wenigen Wochen in Deutschland verfügbar […]
23 Mai

Mi., 23. Mai 2018
in Verschiedenes
YouTube Premium angekündigt
Macht YouTube bald Spotify und Apple Music Konkurrenz?
Musik-Streamingdienste gibt es bald wie Sand am Meer. Mit YouTube Premium springt nun auch die Videoplattform YouTube auf diesen Zug auf und stellt sein neues Abo-Modell vor. Wird YouTube damit bald zur Konkurrenz für Spotify, Apple Music und Co.? Wir fassen die wichtigsten Infos zu YouTube Premium für euch zusammen.
17 Mai

Do., 17. Mai 2018
in Cybersecurity
Bitcoin-Überweisung erhalten?
Warnung vor Cryptocode
Aktualisiert am 16.02.2021
Wenn das große Geld lockt, werden viele Menschen unvorsichtig. Das Verlangen ist dann so groß, dass die Vernunft ausgeschaltet wird. Genau darauf zielen auch die Versender der E-Mail, die eine Bitcoin-Überweisung verspricht. Was in Wahrheit hinter der ominösen E-Mail von Bitcoin Austria steckt und ob Sie wirklich Bitcoin gewinnen können, erfahren Sie bei uns.