02 Aug.

Do., 2. Aug.. 2018
in Cybersecurity
Video-Ident bei der Jobsuche?
Warum ihr niemals persönliche Daten versenden solltet
Habt ihr euch auch schon mal online um eine neue Stelle beworben? In einem Stellenportal nach Jobs gesucht? Vorsicht! Bei der Online-Jobsuche mit Video-Ident droht euch Gefahr. Denn Kriminelle nutzen diesen Weg, um an eure persönlichen Daten zu kommen. Und nicht nur das. Mithilfe eurer Daten eröffnen sie Bankkonten in eurem Namen. Wie die Kriminellen vorgehen, […]
01 Aug.

Mi., 1. Aug.. 2018
in Digitalisierung
WLAN-Störerhaftung aufgehoben
Betreiber haften nicht für offenes WLAN
Jetzt ist es amtlich: Wenn ihr euer WLAN-Netzwerk öffnet, haftet ihr nicht mehr für illegale Uploads durch andere. Die sogenannte WLAN-Störerhaftung ist somit aufgehoben. Was das bedeutet und welche Auswirkungen die Entscheidung des Gerichts hat, erfahrt ihr bei uns.
31 Juli

Di., 31. Juli. 2018
in Cybersecurity
BSI rät: Chrome updaten
Vorsicht vor Sicherheitslücke im Google-Browser
Nutzt ihr noch eine ältere Google-Chrome-Version, um im Internet zu surfen? Dann solltet ihr schleunigst euren Google-Browser Chrome updaten. Das rät zumindest das BSI. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor Angreifern, die Sicherheitslücken in älteren Chrome-Versionen ausnutzen können. Wie und warum, erfahrt ihr bei uns.
30 Juli

Mo., 30. Juli. 2018
in IT-Wartung
Upgrade auf Windows 10 bald Pflicht?
Windows-7-Support endet in 2020
Der Support von Windows 7 endet in 2020. Wird das Upgrade auf Windows 10 darum bald zur Pflicht? Neue verpflichtende Kompatibilitäts-Updates für Windows 7 und Windows 8.1. könnten darauf hindeuten. Was es mit den neuen Pflicht-Updates für ältere Windows-Versionen auf sich hat, erfahrt ihr hier.
27 Juli

Fr., 27. Juli. 2018
in Cybersecurity
Bluetooth-Sicherheitslücke entdeckt
Ist die Bluetooth-Verbindung unsicher?
Nach der BlueBorne-Schwachstelle haben Forscher nun eine weitere Bluetooth-Sicherheitslücke aufgedeckt. Betroffen sind Millionen Geräte, darunter auch viele Apple-Geräte. Wir klären, was hinter der Sicherheitslücke in der Bluetooth-Verbindung steckt und welchen Schutz es davor gibt.
26 Juli

Do., 26. Juli. 2018
in Cybersecurity
Besserer Schutz vor Spam-Nachrichten?
WhatsApp arbeitet an besserem Spam-Filter
Spam-Nachrichten auf WhatsApp sind quasi an der Tagesordnung. Doch damit könnte bald Schluss sein, denn scheinbar arbeiten die WhatsApp-Entwickler an einem besseren Spam-Filter für die Messenger-App. Was es damit auf sich hat und wann das Feature kommt, erfahrt ihr bei uns.
25 Juli

Mi., 25. Juli. 2018
in IT-Wartung
Firefox Lockbox verfügbar
Firefox für iOS erhält eigenen Passwortmanager
Passwortmanager sind ein nützliches Tool, um für mehr Sicherheit auf PC und Smartphone zu sorgen. Mit Firefox Lockbox kommt nun Mozillas Passwortmanager endlich auch nach Deutschland. Wir klären, was hinter der neuen Mozilla-App steckt und ob sich der Einsatz von Lockbox lohnt.
24 Juli

Di., 24. Juli. 2018
in Verschiedenes
WhatsApp-Nachrichten weiterleiten
WhatsApp geht gegen Fake-News vor
WhatsApp-Nachrichten weiterleiten ist so einfach wie effektiv. Ihr erspart euch damit etwa, die gleiche Nachricht an viele verschiedene Empfänger tippen zu müssen. Nun gibt es bei der Nachrichtenweiterleitung aber neue Beschränkungen. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr bei uns.
23 Juli

Mo., 23. Juli. 2018
in Verschiedenes
Facebook Kontosperrung droht?
Phishing-Angriffe durch Fake-Profile
Aktuell versuchen Hacker mal wieder mit einem dreisten Phishing-Angriff an Nutzerdaten zu kommen. Angeblich droht die Kontosperrung eures Facebook-Kontos. Was es damit auf sich hat und wie ihr euch am besten vor dem Phishing-Angriff schützt, erfahrt ihr hier.