14 März

Do., 14. März. 2019
in Cybersecurity
SimBad infiziert 150 Millionen Handys
210 Apps im PlayStore enthalten Schadcode
Macht euer Smartphone mal wieder, was es will? Daran könnte eine neue Schadsoftware schuld sein. Denn gerade ist eine neue Android-Malware aufgetaucht. Sie heißt SimBad und hat vermutlich bereits 150 Millionen Smartphones infiziert. Woher die Schadsoftware kommt und was sie auf euren Handys anrichtet, erfahrt ihr bei uns.
13 März

Mi., 13. März. 2019
in Verschiedenes
Weniger Tracking-Cookies im Browser
Safari und Firefox gehen gegen Werbetracking vor
Wer im Internet surft oder shoppt, wird oft unbemerkt mit Tracking-Cookies und Analyse-Tools verfolgt. Darüber können dann Nutzerprofile angelegt und personalisierte Werbung angezeigt werden. Browser-Hersteller wie Apple und Mozilla wollen nun aber vermehrt gegen Werbetracking vorgehen, um für mehr Datenschutz zu sorgen. Wie die Pläne für die Browser Safari und Firefox aussehen sollen und was […]
12 März

Di., 12. März. 2019
in Cybersecurity
Datenleak bei E-Mail-Verifizierer
Über 700 Millionen E-Mail-Adressen öffentlich zugänglich
Neue Woche, neuer Datenleak. Aktuell trifft es einen sogenannten E-Mail-Verifizierungsdienst, dessen geleakte E-Mail-Datenbank über 700 Millionen E-Mail-Adressen öffentlich zugänglich macht. Was dahinter steckt und ob auch Passwörter von der Datenpanne betroffen sind, klären wir.
11 März

Mo., 11. März. 2019
in Cybersecurity
Handy hacken mit Fake-Apps
Mobile Threat Report 2019 zeigt Trends
Jahr für Jahr veröffentlicht McAfee seinen Mobile Threat Report. Darin geht es um die Gefahren für mobile Geräte. Handy hacken ist eines der großen Probleme, denn das ist oftmals kinderleicht. Welche Gefahr von mobiler Malware ausgeht und wie ihr euch schützen könnt, erfahrt ihr bei uns.
08 März

Fr., 8. März. 2019
in IT-Wartung
Google-Chrome-Update nötig
Schwere Sicherheitslücke im Browser entdeckt
Chrome-Nutzer aufgepasst! Sicherheitsforscher haben eine riesige Sicherheitslücke im Chrome-Browser entdeckt. Google hat bereits reagiert und ein Google-Chrome-Update bereitgestellt. Was ihr über die Sicherheitslücke wissen müsst und auf welche Versionsnummer ihr aktualisieren müsst, erfahrt ihr bei uns.
07 März

Do., 7. März. 2019
in Cybersecurity
Neues Hacking-Tool verbreitet sich
Mining-Malware infiziert Windows-Systeme
Ein neues Hacking-Tool breitet sich aus. Betroffen sind Windows-Systeme. Ziel der Angreifer ist es, eine Kryptowährungs-Mining-Software zu installieren. Worum es genau geht und was Mining überhaupt ist, erfahrt ihr bei uns.
06 März

Mi., 6. März. 2019
in Verschiedenes
Konzerttickets über Facebook kaufen?
Achtung: Betrug durch Fake-Profile
Habt ihr vor, eure nächsten Konzerttickets über Facebook zu kaufen, weil sie dort wesentlich günstiger angeboten werden als zum üblichen Preis? Die Versuchung kann ziemlich groß sein, aber seid ihr euch auch der Risiken bewusst? Wir klären auf.
05 März

Di., 5. März. 2019
in Verschiedenes
Ändern sich die PayPal-AGB?
PayPal-E-Mail stiftet Verwirrung
Habt ihr auch in jüngster Zeit eine E-Mail bekommen, in der es um die Aktualisierung der PayPal-AGB geht? Eine solche E-Mail geht gerade um. Wir haben geprüft, ob die E-Mail echt ist oder ob es sich wieder einmal um einen Betrugsversuch handelt.
04 März

Mo., 4. März. 2019
in Cybersecurity
Windows-Warnung per Pop-up
Viruswarnung von Microsoft lockt in Kostenfalle
Aktualisiert am 04.12.2020
Niemand möchte gern auf seinem Rechner einen Virus haben. Um so dankbarer ist man, wenn das System eine Windows-Warnung ausspuckt. Doch nicht immer sind solche Warnungen echt. Neuerdings nutzen auch Betrüger diese Masche, um euch in eine teure Kostenfalle zu locken.