27 Jun

Do, 27. Jun. 2024
in Verschiedenes
iCloud synchronisieren
Tipps und Tricks, was beim Wechsel von iOS zu Android zu beachten ist
Das Synchronisieren von Daten ist nirgends einfacher als bei Apple. Wer im Apple-Universum lebt, muss sich ums iCloud-Synchronisieren nicht kümmern – das macht iCloud von ganz allein. Doch was ist, wenn Sie Ihre iCloud mit Android synchronisieren möchten, weil Sie einen Wechsel des Betriebssystems planen? Wie können Sie einen Datenverlust vermeiden? Infos hier
24 Jun

Mo, 24. Jun. 2024
in Verschiedenes
Nummer blockieren
Tipps, wie Sie dauerhaft Anrufer blockieren und Rufnummern sperren
Nicht immer sorgt ein Anruf dafür, dass einem ein Lächeln ins Gesicht gezaubert wird. Sie möchten eine Nummer blockieren, wissen aber nicht, wo Sie die entsprechend Einstellungen bei Ihrem iPhone oder Android-Smartphone vornehmen können? Wir zeigen Ihnen, wie Sie dauerhaft oder temporär bekannte oder unbekannte Anrufer blockieren können.
20 Jun

Do, 20. Jun. 2024
in Verschiedenes
Google-Kinderkonto
Google-Konto für Kinder erstellen – was ist zu beachten?
Mit dem Google-Kinderkonto gibt das US-Unternehmen Eltern die Möglichkeit, Familienregeln für den Umgang mit digitalen Medien festzusetzen und zu überwachen. Warum das Ganze? Zum einen weil Kinder im Internet Inhalten ausgesetzt werden, die nicht für ihre Augen bestimmt sind. Zum anderen soll somit auch der Konsum digitaler Medien kontrolliert und limitiert werden.
13 Jun

Do, 13. Jun. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Ordner mit Passwort schützen
So schützen Sie Windows-Ordner vor neugierigen Blicken
Sie möchten gern einen Ordner mit Passwort schützen? Sie teilen sich im Büro einen PC oder Laptop mit Kollegen und auf vertrauliche Dateien und Ordner sollen die nicht zugreifen können? Wenn Sie großes Interesse daran haben, nicht nur einzelne Dateien, sondern ganze Ordner in Windows mit einem Passwort zu schützen, erfahren Sie bei uns, wie […]
10 Jun

Mo, 10. Jun. 2024
in Verschiedenes
Media-Player für Windows
Windows Media Player und Alternativen zum Abspielen von Video- und Musikdateien
Media-Player dienen dazu, auf dem Computer oder Laptop Video- und Musik-Dateien abspielen zu können. Damit sind Sie praktische Tools, wenn man an seinem Rechner nicht ohne musikalischen Hintergrund arbeiten möchte. Bei uns erfahren Sie, wo Sie den Windows Media Player finden, welche Alternativen es gibt und welche Tools es für Windows 11 gibt.
07 Jun

Fr, 7. Jun. 2024
in Digitalisierung
Copilot+ PCs
Windows-PCs für Künstliche Intelligenz entwickelt
KI ist in aller Munde. Um nicht abgehängt zu werden, ist es wichtig, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Microsoft hat das auf seine Art getan und kürzlich seine neueste KI-Innovation vorgestellt: Copilot+ PCs. Was diese neue Generation an Geräten kann, was sie auszeichnet und ab wann sie erhältlich sind, erfahren Sie bei uns.
05 Jun

Mi, 5. Jun. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
ODF und ODT mit Word öffnen
Wie Sie LibreOffice-/OpenOffice- in Word-Dokumente umwandeln können
Kann man die Dateien ODF und ODT mit Word öffnen? Kurz und knackig: Ja! Dieser Artikel führt Sie durch die einfachen Schritte zur Konvertierung von ODF- und ODT-Dateien und bietet praktische Tipps, um die Kompatibilität zwischen diesen beliebten Textverarbeitungsprogrammen zu verbessern. Entdecken Sie, wie Sie LibreOffice-/OpenOffice-Dokumente mit Word öffnen und LibreOffice-Dokumente mit Word umwandeln können.
03 Jun

Mo, 3. Jun. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
E-Mail-Konto einrichten
Posteingangsserver und Postausgangsserver konfigurieren
E-Mails sind schon seit langem ein wichtiger Kommunikationsstandard – ein E-Mail-Konto einrichten, ist daher unumgänglich. Und dank zahlreicher Provider, die um Kunden konkurrieren, ein Kinderspiel. Ob Online-Shopping, Passwort-Manager oder Social Media, Plattformen setzen für die Registrierung eine E-Mail-Adresse voraus. Doch wissen Sie auch, wie Sie den Posteingangsserver und den Postausgangsserver richtig konfigurieren?
31 Mai

Fr, 31. Mai. 2024
in Cybersecurity
Windows-Dateien verschlüsseln
Effektive Tools zum Schutz Ihrer Daten
Möchten Sie Ihre Windows-Dateien sicher vor unbefugtem Zugriff schützen? Es gibt vielfältige, leicht anwendbare Methoden, mit denen Sie Dateien verschlüsseln können! Wir erläutern Ihnen die verschiedenen Optionen und die dazugehörigen Schritte im Detail.