07 Feb

Fr, 7. Feb. 2020
in Verschiedenes
Die Windows 10 Taskleiste nervt euch?
Zurück zum Windows 7 Design
Seit dem Supportende von Windows 7 am 14. Januar 2020 mussten auch die größten Verfechter des alten Windows-7-Betriebssystems einsehen, dass es Zeit ist, auf Windows 10 umzusteigen. Doch viele Funktionen sind anders, zum Beispiel die Windows 10 Taskleiste. Wir verraten euch, wie ihr die geliebten alten Funktionen von Windows 7 wiederfinden und nutzen könnt.
06 Feb

Do, 6. Feb. 2020
in IT-Wartung
Aktuelles Windows 10 Update
Nach Patch lässt sich PC nicht starten oder stürzt ab
Aktualisiert am 11.02.2020
Ein aktuelles Windows 10 Update wird gerade ausgerollt. Es soll unter anderem kleine Fehler im Startmenü beheben. Aber das optionale Update hat Fehler im Gepäck. Was ihr tun könnt, wenn euer Rechner nach einem Update Probleme macht und sich nicht wie gewünscht verhält, erfahrt ihr bei uns.
05 Feb

Mi, 5. Feb. 2020
in Cybersecurity
Neue Gefahr durch Emotet-Virus
Spam-Mails nutzen Angst vor Coronavirus
Das Emotet-Virus treibt weiterhin sein Unwesen – aktuell auf eine besonders fiese Art. Cyberkriminelle verbreiten es, indem sie Angst vor dem Coronavirus schüren. Dieser neue Virus ist gerade in China aktiv und verursacht grippeähnliche Symptome. Kriminelle nutzen nun die Angst, um per Spam-Mail die Computer-Malware Emotet zu verbreiten.
04 Feb

Di, 4. Feb. 2020
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Überwachung am Arbeitsplatz
Datenschutzverstoß oder erlaubte Spionage?
Immer wieder hört ihr davon, dass Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer überwachen. Sei es mit einer Kamera oder mit einer Software auf dem Arbeitsrechner. Doch ist die Überwachung am Arbeitsplatz erlaubt? Und könnt ihr euch dagegen wehren? Anhand eines aktuellen Beispiels zeigen wir euch eure Möglichkeiten.
03 Feb

Mo, 3. Feb. 2020
in Verschiedenes
Redirect statt Abzocke am Handy
Was sich bei Abofallen für euch ändert
Ein unvorsichtiger Klick und schon ist es passiert: Ihr seid in eine Abofalle geraten. Doch diese Art der Abzocke will die Bundesnetzagentur mit dem Redirect Verfahren verhindern, um euch als Nutzer besser zu schützen. Was die Bundesnetzagentur plant und was sich für euch dadurch ändert, erfahrt ihr bei uns.
31 Jan

Fr, 31. Jan. 2020
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG)
Welche Rechte Sie bei Hasskommentaren im Netz haben
Aktualisiert am 04.08.2021
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) ist ein Gesetz des Bundesjustizministeriums. Damit sollen Nutzer sozialer Medien mehr Rechte gegenüber den Plattformen haben, die sie nutzen. Seit Ende 2017 ist das Gesetz jetzt in Kraft. Zeit, Bilanz zu ziehen: Was taugt das NetzDG? Wir stellen das Gesetz vor und bewerten, ob das Netzwerkdurchsetzungsgesetz Social-Media-Nutzer tatsächlich vor Hasskommentaren schützt.
30 Jan

Do, 30. Jan. 2020
in Verschiedenes
Bestandteile eines Computers tauschen
Hardware-Komponenten erneuern bei PC-SPEZIALIST
Grafikkarte defekt? Mainboard defekt? Netzwerkkarte defekt? Es lässt sich nicht ändern, dass Bestandteile eines Computers oder Notebooks nach einiger Zeit des Gebrauchs ihren Dienst versagen. Vielleicht wollt ihr euren Rechner auch einfach etwas aufmotzen? PC-SPEZIALIST hilft und tauscht einzelne Hardware-Bauteile aus. Wir erklären, wie der Einbau von Hardware-Kompetenten bei PC-SPEZIALIST funktioniert.
29 Jan

Mi, 29. Jan. 2020
in Verschiedenes
iOS 14: Support wieder eingestellt
Was Sie nun unbedingt tun müssen – Update!
Aktualisiert am 25.01.2022
Nachdem iOS 13 viel Unmut unter Apple-Nutzern hervorrief, soll iOS 14 wieder dem Qualitätsanspruch genügen, den man von Apple kennt. Update: Der Support wurde bereits wieder eingestellt – unbedingt auf iOS 15 updaten! Wir erklären, welche Funktionen iOS 14 vermutlich bringt und welche Geräte das Update bekommen.
28 Jan

Di, 28. Jan. 2020
in Verschiedenes
Coronavirus auf WhatsApp und Co.
Video verbreitet Angst in sozialen Netzwerken
Aktualisiert am 02.03.2020
Das Coronavirus ist zurzeit in aller Munde. Kein Wunder, denn das Virus breitet sich rasend schnell aus und hat schon Todesopfer gefordert. Jetzt kursiert ein Video in sozialen Netzwerken und verbreitet Angst und Schrecken. Bei uns erfahrt ihr, was an den Infos im Video dran ist und was ihr tun solltet, wenn ihr das Video […]