17 Okt.

Do., 17. Okt. 2024
in Cybersecurity
Backup-Management
Datensicherung für kleine Unternehmen – so schützen Sie Ihre Daten
Backup-Management ist ein entscheidender Bestandteil der IT-Sicherheit für Unternehmen. Ein gut durchdachtes Backup-System stellt sicher, dass alle wichtigen Daten regelmäßig gesichert werden und bei Bedarf schnell wiederhergestellt werden können. Dies ist nicht nur im Falle eines Systemausfalls oder eines technischen Defekts wichtig, sondern auch, um Cyberangriffe abzuwehren und Datenverluste zu minimieren. Infos bei uns.
14 Okt.

Mo., 14. Okt. 2024
in Verschiedenes
Werbemessung heimlich aktiviert
Mozilla überwacht Firefox-Nutzer mit „Datenschutzfunktion“
Neben individuellen Anpassungsmöglichkeiten hat Firefox jahrelang vor allem mit dem Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer gepunktet. Jetzt gibt es wegen der Werbemessung ein Datenschutzproblem. Denn es scheint, dass Mozilla seine Nutzer ohne deren Einwilligung überwacht. Die Datenschutzorganisation Noyb hat nun eine offizielle Beschwerde eingereicht. Alle Infos hier.
10 Okt.

Do., 10. Okt. 2024
in Digitalisierung
KI-Sprachmodelle
Was sind Large Language Models? Wie funktionieren sie?
KI-Sprachmodelle bzw. Large Language Models (LLMs) revolutionieren die Art und Weise, wie Maschinen menschliche Sprache verstehen und verarbeiten. Diese Modelle können komplexe Texte generieren, Fragen beantworten und sogar Gespräche führen. Doch wie funktionieren LLMs genau, und welche Vorteile bieten sie kleinen und mittelständischen Unternehmen? Mehr dazu lesen Sie bei uns.
07 Okt.

Mo., 7. Okt. 2024
in Cybersecurity
Cyberrisiko Ladesäule
Wie sicher ist E-Mobilität? Schutz vor Hackerangriffen auf Ladestationen
Um der Umwelt Gutes zu tun, schaffen sich viele Firmen Elektroautos als Geschäftswagen an. Das Cyberrisiko Ladesäule fährt allerdings mit. E-Ladesäulen sind nämlich nicht nur eine wichtige Infrastruktur für die Mobilitätswende, sondern auch ein mögliches Ziel für Hackerangriffe. Wie groß die Gefahren sind und welche Schutzmaßnahmen Unternehmen und Betreiber ergreifen sollten, erfahren sie bei uns.
04 Okt.

Fr., 4. Okt. 2024
in Verschiedenes
Handy-Einstellungen
Android-Gerät, iPhone und Diensthandy personalisieren
Smartphones sind unsere ständigen Begleiter und nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder also, dass man für die individuellere Nutzung des Geräts personalisierte Handy-Einstellungen umgesetzt haben möchte. Ihr Handy können Sie nämlich in ganz unterschiedlichen Bereichen an Ihre Wünsche anpassen. Wie Sie Ihr Android-Gerät, das iPhone und Ihr Diensthandy individuell einstellen, erfahren Sie hier.
27 Sep.

Fr., 27. Sep. 2024
in Verschiedenes
Unternehmensnachfolge regeln
Tipps, um häufige Fehler zu vermeiden
Die Regelung der Unternehmensnachfolge ist ein entscheidender Schritt für jedes Unternehmen – und trifft irgendwann jeden Firmenchef. Die Frage, wer das Geschäft übernehmen soll, will gut überlegt und organisiert sein. Eine strukturierte Planung und die Vermeidung häufiger Stolpersteine sind essenziell. Wie Sie den Nachfolgeprozess optimal gestalten und welche Fehler Sie vermeiden sollten, erfahren Sie hier.
26 Sep.

Do., 26. Sep. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Akku-Kapazität steigern
Was tun, wenn der Laptop-Akku sich schnell entleert?
Ob auf dem Balkon, der Parkbank oder in der U-Bahn: Mobiles Arbeiten bringt den Vorteil, dass Sie nicht an den Schreibtisch gebunden sind – aber macht das auch die Akku-Kapazität des Laptops mit? Moderne Laptops haben langlebige Energiespeicher. Doch auch der beste Akku macht irgendwann schlapp. Was tun, wenn der Akku schnell leer ist?
20 Sep.

Fr., 20. Sep. 2024
in Cybersecurity
Voldemort nutzt Google Sheets
Malware greift Unternehmen an – Tipps zum Schutz
Eine Malware namens Voldemort bedroht Unternehmen, indem sie Google Sheets als Einfallstor nutzt. Cyberkriminelle schleusen über scheinbar harmlose Tabellenblätter Schadsoftware ein, die großen Schaden anrichten kann. Zauberkünste helfen nicht, doch mit den richtigen Sicherheitsvorkehrungen können Sie Ihr Unternehmen effektiv schützen. Bei uns erfahren Sie, mit welchen Maßnahmen Sie Ihr Firmennetzwerk sicher halten.
16 Sep.

Mo., 16. Sep. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Shortcuts
Praktische Windows-Tastenkombinationen im Überblick
Die bekanntesten Tastaturkombinationen „Strg + C“ und „Strg + V“ für „Kopieren“ und „Einfügen“ kennt wohl mittlerweile jeder. Aber wie sieht es mit den diversen anderen (Windows-)Shortcuts und Windows-Tastenkombinationen aus? Viele davon sind enorm nützlich und bringen eine große Zeitersparnis. Wir haben die nützlichsten Windows-Shortcuts für Sie zusammengestellt.