11 Aug.

Di., 11. Aug.. 2020
in Verschiedenes
Organspendeausweis auf dem Handy
Hintergrund informiert über Bereitsschaft zur Organspende
Sind Sie Organspender? Tragen Sie Ihren Organspendeausweis immer bei sich, beispielsweise in Ihrem Geldbeutel? Die Suche danach kann dauern und genau das kann im Notfall über Leben und Tod entscheiden. Besser, er ist gut auffindbar. Das hat sich auch der Verein Junge Helden e.V. gedacht und den Organspendeausweis in hübsche Handyhintergründe verpackt. Mehr Infos hier.
10 Aug.

Mo., 10. Aug.. 2020
in Verschiedenes
Digitale Spiele wegen Corona beliebt
Kinder und Jugendliche verbringen mehr Zeit mit Gaming
Corona ist schuld: Digitale Spiele sind bei Kindern und Jugendlichen noch beliebter als sonst. Das beweist eine aktuelle Studie. Eigentlich kein Wunder: Kein Ausgang, keine Kontakte, keine Schule – da müssen Videospiele die Zeit vertreiben. Wir erklären, zu welchen Ergebnissen die Videospiel-Studie im Einzelnen kommt.
07 Aug.

Fr., 7. Aug.. 2020
in Verschiedenes
Faktencheck bei WhatsApp
WhatsApp-Update bringt neue Websuche
Wahrheit oder Fake-News? Das haben Sie sich bei so mancher Nachricht, die Sie über WhatsApp erhalten haben, bestimmt auch schon gefragt. Für einen sofortigen Faktencheck integriert WhatsApp jetzt die Websuche im Chat. Wie der Faktencheck bei WhatsApp genau aussieht und wann Sie ihn testen können, erfahren Sie bei uns.
05 Aug.

Mi., 5. Aug.. 2020
in Verschiedenes
Payback-Punkte auszahlen lassen
Mit diesen Schritten holen Sie Payback-Geld auf Konto
Sie möchten Ihre Payback-Punkte auszahlen lassen? Dann werden Sie online in Ihrem Payback-Punktekonto ziemlich herumsuchen müssen – die Funktion ist nämlich ziemlich schlecht bis gar nicht zu finden. Alternativ befolgen Sie einfach unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich Ihre Payback-Punkte aufs Konto überweisen können.
04 Aug.

Di., 4. Aug.. 2020
in Verschiedenes
IP-Adresse verbergen
Wie Sie VPN mit dem Smartphone nutzen
Ob Inkognito-Modus oder VPN-Tunnel – es macht durchaus Sinn, seine IP-Adresse beim Surfen im Internet zu verschleiern. Wenn Sie Ihre IP-Adresse verbergen, surfen Sie nicht nur anonym, sondern haben zudem den Vorteil, dass Ihre Daten verschlüsselt gesendet werden.
31 Juli

Fr., 31. Juli. 2020
in Verschiedenes
Windows-Tools – gratis und gut
Mit welchen Tools Sie Windows verbessern können
Zahlreiche Windows-Tools gibt es. Und sicherlich nutzen Sie ganz viele dieser kleinen und bekannten Helferlein, die das Leben mit Windows noch komfortabler machen und Windows verbessern. Aber es gibt noch ganz viele unbekannte Tools, die die Leistung von Windows erhöhen und das Arbeiten mit dem Betriebssystem erleichtern. Wir stellen Sie vor.
30 Juli

Do., 30. Juli. 2020
in Verschiedenes
Unternehmenskommunikation
Richtige Werkzeuge für den Mitarbeiterdialog nutzen
Aktualisiert am 18.01.2021
Eine gute interne Unternehmenskommunikation hat eigentlich nur Vorteile. Ihre Mitarbeiter sind informiert, kennen Ihre Entscheidungen und können mitreden. Das ist für das Zusammengehörigkeitsgefühl äußerst wichtig. Die gute Nachricht: Sie können Ihre interne Kommunikation mit der richtigen Software positiv beeinflussen. Wir erklären, welche Kommunikationstools sich für welche Unternehmensart eignen und welche Vorteile die Lösungen bieten.
29 Juli

Mi., 29. Juli. 2020
in Verschiedenes
Recht auf Vergessen
Google muss negative Suchergebnisse nicht generell löschen
Bestimmt haben Sie auch schon einmal Ihren Namen gegoogelt. Hat die Suchmaschine daraufhin einen Beitrag ausgespuckt, den Sie dort lieber nicht sehen würden? Sie möchten ihn löschen lassen? Auch wenn grundsätzlich ein Recht auf Vergessen existiert, hat der Bundesgerichtshof jetzt entschieden: Google muss nicht unbedingt löschen. Wir fassen zusammen, was das neue Urteil genau bedeutet.
24 Juli

Fr., 24. Juli. 2020
in Verschiedenes
Gmail archivierte Mails finden
Wo ist das Gmail-Archiv?
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wo in Gmail archivierte Mails bleiben? Einen Archiv-Ordner gibt es nämlich nicht. Dennoch haben Sie die Möglichkeit, E-Mails in Gmail zu archivieren. Aber wie finden Sie sie wieder? Wir zeigen es Ihnen.