06 Feb.

Mo., 6. Feb.. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Teams Premium kommt
Microsoft verbessert hybrides Arbeiten durch zahlreiche Zusatzfunktionen
Vor knapp drei Jahren hat sich Arbeitswelt von einem Tag auf den anderen verändert. Statt im Büro zu arbeiten und sich vor Ort zu treffen, starteten wir Videotools, um zu konferieren. Microsoft erweitert nun sein Angebot mit Teams Premium. Welcher Zusatzfunktionen es geben wird und was die Bezahlversion von Teams kostet, erfahren Sie hier.
01 Feb.

Mi., 1. Feb.. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Corona am Arbeitsplatz
Neue Regeln schon ab morgen
Man kann es nicht leugnen: Stück für Stück kehrt das gewohnte Vor-Pandemie-Leben zurück. In weiten Teilen sind Masken längst passé, nach einem Impfnachweis fragt niemand mehr und Corona am Arbeitsplatz spielt ebenfalls kaum noch eine Rolle. Zeit also, die Corona-Arbeitsschutzverordnung anzupassen. Das passiert früher als gedacht, nämlich zum 2. Februar. Wir fassen zusammen.
26 Jan.

Do., 26. Jan.. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Microsoft-Störung behoben
Was war die Ursache für die weltweiten Ausfälle?
Gestern legte eine massive Microsoft-Störung weltweit Computer lahm, zumindest teilweise. Denn betroffen waren wohl nur die Cloud-Dienste. Mittlerweile ist die Störung behoben. Aber es bleiben Fragen. Was war die Ursache und wie anhängig sind wir von Microsoft? Alle Infos bei uns!
23 Jan.

Mo., 23. Jan.. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Windows-10-Benutzer hinzufügen
Benutzerkonten richtig einrichten
Sie nutzen einen Windows-Rechner mit mehreren Personen? Was heißt das für Privatsphäre und Datenschutz, wenn alle Nutzer denselben Zugang verwenden. Wenn Sie Windows-10-Benutzer hinzufügen, legen Sie mehrere Benutzerkonten an. Und jeder angelegte Nutzer kann sich seinen Desktop nach seinen Wünschen einrichten, ohne die Systemeinstellungen ändern zu müssen. Alle Infos dazu bei uns.
28 Dez.

Mi., 28. Dez.. 2022
in Netzwerk/Arbeitsplatz
The Big Quit
Unzureichende IT als Kündigungsgrund?
Unzufrieden mit dem Job? Einfach kündigen! Das ist die Essenz des aktuellen Phänomens „The Big Quit“. Immer mehr Arbeitnehmer kündigen trotz Rekord-Inflation, Energiekrise und weiterhin angespannter Pandemie-Lage ihre Jobs. Laut aktuellen Schätzungen dürfte das Jahr 2022 das bisherige Rekord-Jahr für Kündigungen gewesen sein. Häufige Gründe für die extreme Mitarbeiterfluktuation: unzureichende, unzeitgemäße oder fehlerhafte IT.
11 Nov.

Fr., 11. Nov.. 2022
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Passwort-Manager-Vergleich
Welche Passwort-Manager gibt es, welcher ist für mich der richtige?
Mit unserem Passwort-Manager-Vergleich bekommen Sie einen Überblick über einige der heute beliebtesten Passwort-Manager. Verschaffen Sie sich einen Überblick und finden Sie den passenden Passwort-Manager für sich oder Ihr Unternehmen! Denn: Ein guter Passwort-Manager sollte heute auf keinem Endgerät mehr fehlen. Unser Leben verlagert sich immer weiter ins Internet und die Anzahl der Online-Konten steigt kontinuierlich.
17 Okt.

Mo., 17. Okt.. 2022
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Homeoffice-Pflicht
Kommt die Pflicht zur Heimarbeit wegen der Energiekrise?
Strom- und Gassparen lautet das Gebot der Stunde. Und dabei soll das Arbeiten im Homeoffice helfen. Doch gibt es eine Homeoffice-Pflicht? Darf der Arbeitgeber seine Angestellten ins Homeoffice schicken, um selbst Energie zu sparen? Kommt also nach der Corona-Homeoffice-Pflicht nun die Homeoffice-Pflicht zum Energiesparen? Wir fassen den aktuellen Stand zusammen.
14 Sep.

Mi., 14. Sep.. 2022
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Software-as-a-Service (SaaS)
Vorteile von Software-Anwendungen als Service aus dem Internet
Vielleicht sind Ihnen die Begriffe IaaS, PaaS oder SaaS schon einmal über den Weg gelaufen. Die kryptische Abkürzung SaaS steht für Software-as-a-Service. Hierbei handelt es sich um Software-Anwendungen, die nicht als statisches Produkt vertrieben, sondern über das Internet als Service angeboten werden. Wie Software-as-a-Service funktioniert und wie kleine Unternehmen SaaS nutzen können, erfahren Sie hier.
02 Sep.

Fr., 2. Sep.. 2022
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Windows Server 2022
Was ist neu und welche Unterschiede gibt es?
Mit dem Supportende von Windows Server 2012 droht eine gravierende Sicherheitslücke. Der können Sie vorbeugen, wenn Sie rechtzeitig auf Windows Server 2022 upgraden. Wann das Supportende kommt, welche Auswirkungen es hat – vor allem, wenn Sie nichts tun – und, was Windows Server 2022 kann, erfahren Sie bei uns.