24 Nov

Fr, 24. Nov. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Ergonomischer Arbeitsplatz
Deshalb ist ergonomisches Arbeiten für Unternehmen von Bedeutung
Was gilt eigentlich als ergonomischer Arbeitsplatz? Und was genau ist Ergonomie? Letztendlich geht es darum, so am Computer zu arbeiten, dass Sie keine gesundheitlichen Schäden davontragen. Das müssen nicht zwangsläufig die klassischen Rückenschmerzen sein, sondern können auch Nackenverspannungen, juckende Augen, Kopfschmerzen oder Sehnenscheidenentzündungen sein – Tipps für Ergonomie am Arbeitsplatz gibt’s hier!
11 Okt

Mi, 11. Okt. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Network-as-a-Service (NaaS)
Infos zur Auslagerung und Fernverwaltung der IT-Infrastruktur
Gerade für Firmen bietet es sich oftmals an, Teile der IT-Infrastruktur in Form von IT-Services an IT-Dienstleister auszugliedern. Immer beliebter wird derzeit Network-as-a-Service. Was das genau bedeutet und warum NaaS für Unternehmen sinnvoll ist, erfahren Sie bei uns.
06 Okt

Fr, 6. Okt. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Windows-10-Support endet – oder nicht?
Zeitnaher Umstieg auf Windows 11 dennoch sinnvoll – UPDATE
Aktualisiert am 05.06.2025
Windows 10 sollte eigentlich das letzte Betriebssystem von Microsoft sein. Doch spätestens seit Windows 11 auf dem Markt ist, ist klar, dass der Windows-10-Support auslaufen wird. Doch nun rudert Microsoft in Teilen zurück. Im Oktober ist das offizielle Support-Ende von Windows 10 da. Doch plötzlich soll es weiteren Support geben. Infos bei uns.
02 Okt

Mo, 2. Okt. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
HinSchG digital umsetzen
Was ist das Hinweisgeberschutzgesetz und welche Auswirkungen hat es?
Whistleblower sind Personen, die andere sinngemäß verpfeifen. Dabei decken sie Straftaten auf, was zu Benachteiligung im Job führen kann. Um diese Benachteiligung zu verhindern, gibt es das HinSchG, das Hinweisgeberschutzgesetz, auch Whistleblower-Gesetz genannt. Seit wann es das Gesetz gibt und wie Sie es in Ihrem Unternehmen einführen können, erfahren Sie hier.
01 Sep

Fr, 1. Sep. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Fristlose Kündigung
Beleidigungen per WhatsApp können den Job kosten
Beleidigungen und Schmähungen im scheinbar anonymen Raum, den sozialen Medien, sind leider alltäglich. Auch der Chef kann zum Opfer werden. Die Folge für den hetzenden Arbeitnehmer kann die fristlose Kündigung sein. Ob die rechtens ist und wie deutsche Gerichte im Fall von Beleidigungen auf WhatsApp urteilen, erfahren Sie hier.
21 Aug

Mo, 21. Aug. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Brückentage 2024
Feiertage geschickt nutzen, um Urlaub zu verlängern
Für die ersten Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen ist der Sommerurlaub 2023 bereits vorbei. Es ist also langsam an der Zeit, sich über die Brückentage 2024 Gedanken zu machen, um möglichst viel Urlaub aus den freien Tagen herauszuholen. Wie Sie geschickt planen, um Ihre freien Tage ordentlich in die Höhe zu treiben, erfahren Sie bei uns.
09 Aug

Mi, 9. Aug. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Büro 4.0
Effizientes und prozessoptimiertes Arbeiten im Office 4.0
Das Büro 4.0 zeichnet sich durch effizientes, digitales Arbeiten aus. Für viele Unternehmen ist die Umsetzung eine Art Pilotprojekt, um die Arbeit im Büro von Grund auf zu verändern. Dabei geht es primär um den reinen Büroarbeitsplatz. Der Auslöser für die neue Art des Arbeitens war auch hier die Corona-Pandemie, die mobiles Arbeiten beförderte. Alle […]
07 Jul

Fr, 7. Jul. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Was ist ein NAS-System?
Und was ist das geeignete NAS-System für Ihr zu Hause oder Ihr Büro?
Als NAS-System bezeichnet man einen Dateiserver, der mit dem LAN verbunden ist. Es ermöglicht das Speichern und Freigeben von Dateien zwischen mehreren Computern und Benutzern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dateiservern sind NAS-Systeme kostengünstig und einfach einzurichten. Erfahren Sie bei uns mehr über NAS-Systeme.
15 Mai

Mo, 15. Mai. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Update-Faker
Wie Sie Kollegen mit einem Windows-Fake-Update einen Streich spielen
Sie möchten für Spaß im Büro sorgen? Dann können Sie Ihren Kollegen mit einem Update-Faker einen gelungenen Streich spielen – oder es für eine Pause nutzen. Aber: Lassen Sie sich dabei nicht erwischen. Wie Sie das Windows-Fake-Update, das es auch für MacOS gibt, aktivieren, erfahren Sie bei uns!