11 Jul

Do, 11. Jul. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Treiber-Probleme bei PC & Laptop
Treiber installieren und externe Geräte richtig anschließen
Wie können Sie Treiber-Probleme lösen? Welche Geräte benötigen überhaupt eigene Treiber, um richtig zu funktionieren? Und hat Windows Bordmittel, um Treiber-Probleme zu lösen? Fakt ist: Stürzt der PC oder Laptop ab oder kann eine angeschlossene Festplatte nicht gelesen werden, kann das an fehlenden oder veralteten Treibern liegen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich helfen können.
01 Jul

Mo, 1. Jul. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Serienbrief erstellen
Word-Serienbrief erstellen und drucken – schnell und einfach erklärt
Gerade in Büro-Umgebungen ist es wichtig, dass die Software optimal auf die Arbeit abgestimmt ist, denn geeignete Software erleichtert Ihnen in vielen Dingen die Arbeit. Wenn Sie wissen, wie Sie einen Serienbrief erstellen, spart Ihnen das zusätzlich eine Menge Zeit. Wir erklären Ihnen, wie Sie einen Serienbrief erstellen und drucken und was Sie beachten müssen.
13 Jun

Do, 13. Jun. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Ordner mit Passwort schützen
So schützen Sie Windows-Ordner vor neugierigen Blicken
Sie möchten gern einen Ordner mit Passwort schützen? Sie teilen sich im Büro einen PC oder Laptop mit Kollegen und auf vertrauliche Dateien und Ordner sollen die nicht zugreifen können? Wenn Sie großes Interesse daran haben, nicht nur einzelne Dateien, sondern ganze Ordner in Windows mit einem Passwort zu schützen, erfahren Sie bei uns, wie […]
05 Jun

Mi, 5. Jun. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
ODF und ODT mit Word öffnen
Wie Sie LibreOffice-/OpenOffice- in Word-Dokumente umwandeln können
Kann man die Dateien ODF und ODT mit Word öffnen? Kurz und knackig: Ja! Dieser Artikel führt Sie durch die einfachen Schritte zur Konvertierung von ODF- und ODT-Dateien und bietet praktische Tipps, um die Kompatibilität zwischen diesen beliebten Textverarbeitungsprogrammen zu verbessern. Entdecken Sie, wie Sie LibreOffice-/OpenOffice-Dokumente mit Word öffnen und LibreOffice-Dokumente mit Word umwandeln können.
03 Jun

Mo, 3. Jun. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
E-Mail-Konto einrichten
Posteingangsserver und Postausgangsserver konfigurieren
E-Mails sind schon seit langem ein wichtiger Kommunikationsstandard – ein E-Mail-Konto einrichten, ist daher unumgänglich. Und dank zahlreicher Provider, die um Kunden konkurrieren, ein Kinderspiel. Ob Online-Shopping, Passwort-Manager oder Social Media, Plattformen setzen für die Registrierung eine E-Mail-Adresse voraus. Doch wissen Sie auch, wie Sie den Posteingangsserver und den Postausgangsserver richtig konfigurieren?
13 Mai

Mo, 13. Mai. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
PDF verschlüsseln
PDF mit Passwort schützen und wieder entschlüsseln – so klappt’s
Wenn Sie Dokumente verschicken, kann es sinnvoll sein, diese Dokumente zu verschlüsseln, damit Unbekannte keinen Zugriff erhalten. Dabei ist es egal, um welche Dokumente es sich handelt. Wie Sie eine PDF verschlüsseln, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Wir stellen wir Ihnen einige kostenlose Programme vor und erklären Grundsätzliches zur Kennwortsicherheit in PDF-Dokumenten.
08 Mai

Mi, 8. Mai. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Bildschirmtastatur
Bildschirmtastatur unter Windows 10 oder Windows 11 aufrufen
Die Bildschirmtastatur kommt zum Einsatz, wenn Ihre externe Tastatur nicht mehr wie gewünscht funktioniert oder Sie keine Hardware-Tastatur verwenden können. Es gibt verschiedenste Arten von Software-Tastauren. Auch in Windows-Betriebssysteme sind Bildschirmtastaturen standardisiert integriert. Wir erklären Ihnen, wie Sie die Bildschirmtastatur unter Windows 10 und Windows 11 aufrufen können.
06 Mai

Mo, 6. Mai. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Laptop verkaufen, Daten löschen
Warum und wie Sie Ihre Daten sicher löschen
Sie wollen Ihren Laptop verkaufen? Es „einfach so“ zu tun, ist keine gute Idee. Auch das einfache Löschen der Nutzerdaten reicht nicht aus. Deshalb haben wir Tipps und Anleitungen zusammengestellt, mit denen Sie Ihren Laptop oder PC perfekt für den Verkauf oder die Entsorgung vorbereiten.
29 Apr

Mo, 29. Apr. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Augen brennen am PC
Wie Sie am Bildschirmarbeitsplatz Ihre Augen entlasten
Kennen Sie das? Die Augen brennen am Bildschirmarbeitsplatz, nachdem Sie länger an Ihrem PC sitzen und auf den Monitor schauen. Die Augen werden rot, jucken und sind trocken oder tränen und brennen. Office-Eye-Syndrom nennt sich das Phänomen im Fachjargon, zu deutsch Büroaugen-Syndrom. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Augen schonen, wenn Sie am PC sitzen.