27 Jan.

Mo., 27. Jan. 2025
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Schatten-IT
Definition, Chancen und Risiken im Überblick
Haben Sie den Begriff Schatten-IT schon einmal gehört? Das Thema ist in vielen Unternehmen präsent – allerdings oft ohne das Wissen der IT-Abteilung. Und das kann ein Problem sein oder zu einem Problem werden. Mitarbeiter nutzen dabei nicht autorisierte Anwendungen oder Geräte, was Risiken birgt, aber auch Potenziale aufzeigt. Mehr dazu lesen Sie bei uns.
23 Jan.

Do., 23. Jan. 2025
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Windows Hello for Business
Passwortlose Authentifizierung für Unternehmen
Passwortlose Sicherheit: Windows Hello for Business macht Schluss mit herkömmlichen Passwörtern. Ob Gesichtserkennung, Fingerabdruck oder PIN – die biometrische Authentifizierung bietet maximale Sicherheit für Unternehmen und Cloud-Ressourcen. Neben der Sicherheit ist auch die Benutzerfreundlichkeit der biometrischen Anmeldetechnologie ein Pluspunkt. Wir zeigen, wie die Einrichtung funktioniert und welche Vorteile diese Lösung bietet.
09 Dez.

Mo., 9. Dez. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Datenschutz am Drucker
Sicherheitsrisiken und Lösungen für Unternehmen
Drucklösungen sind heute vielseitiger denn je – doch sie bergen auch Risiken und der Datenschutz am Drucker wird oft unterschätzt. Das allerdings kann Unternehmen teuer zu stehen kommen. Wo die Hindernisse einer guten Datensicherheit bei Druckern in Betrieben liegen und wie Sie Ihr Unternehmen gegen Datendiebstahl am Drucker absichern, erfahren Sie bei uns.
05 Dez.

Do., 5. Dez. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Emulation/Emulierung
Definition, Anwendungsbereiche und die dunklen Seiten der Technologie
Die Emulation oder Emulierung ermöglicht das Nachbilden von Hardware oder Software auf einem anderen System. Sie ist ein wichtiges Werkzeug in IT, Entwicklung und Forschung. Allerdings birgt dieses Werkzeug auch Risiken, da sie zunehmend von Kriminellen genutzt wird. Alle Infos bekommen Sie hier bei uns.
26 Sep.

Do., 26. Sep. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Akku-Kapazität steigern
Was tun, wenn der Laptop-Akku sich schnell entleert?
Ob auf dem Balkon, der Parkbank oder in der U-Bahn: Mobiles Arbeiten bringt den Vorteil, dass Sie nicht an den Schreibtisch gebunden sind – aber macht das auch die Akku-Kapazität des Laptops mit? Moderne Laptops haben langlebige Energiespeicher. Doch auch der beste Akku macht irgendwann schlapp. Was tun, wenn der Akku schnell leer ist?
16 Sep.

Mo., 16. Sep. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Shortcuts
Praktische Windows-Tastenkombinationen im Überblick
Die bekanntesten Tastaturkombinationen „Strg + C“ und „Strg + V“ für „Kopieren“ und „Einfügen“ kennt wohl mittlerweile jeder. Aber wie sieht es mit den diversen anderen (Windows-)Shortcuts und Windows-Tastenkombinationen aus? Viele davon sind enorm nützlich und bringen eine große Zeitersparnis. Wir haben die nützlichsten Windows-Shortcuts für Sie zusammengestellt.
30 Aug.

Fr., 30. Aug. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Neues Outlook kommt
Privatanwender müssen, Firmen können kostenlos umstellen
Neues Outlook kommt: Microsoft plant die Einführung der kostenlosen Outlook-Variante mit zahlreichen Änderungen. Während Privatanwender zum Umstieg verpflichtet sind, können Unternehmen das Update kostenlos durchführen und von den neuen Funktionen profitieren. Welche Änderungen das neue Outlook mit sich bringt und welche Kritik es bereits gibt, erfahren Sie bei uns.
16 Aug.

Fr., 16. Aug. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Was ist DaaS?
Device-as-a-Service oder auch Hardware zur Miete
Service-Modelle erfreuen sich großer Beliebtheit, unabhängig davon, ob es sich um Software, Hardware oder Infrastrukturen handelt. Auch DaaS hat stark an Popularität gewonnen. DaaS bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile und kann die oft stark beanspruchte IT-Abteilung erheblich entlasten. Wir zeigen, was Device-as-a-Service genau ist, welche Vorteile es bietet und für welche Unternehmen es sich eignet.
12 Aug.

Mo., 12. Aug. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Alternative Browser
Was sind Browser-Alternativen zu Chrome, Safari und Co.?
Egal, ob Suchmaschine oder Browser: Google hat die Nase vorn. Neben Google Chrome gibt es aber auch alternative Browser, die interessante Funktionen bieten und ebenso Ihre Daten schützen. Wir stellen Browser abseits von Chrome, Firefox, Edge und Safari vor und zeigen ihre Besonderheiten.