04 März

Fr., 4. März. 2022
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Virtuelle Konferenz
So klappt’s mit der Videokonferenz im Job und privat
Ob privat oder beruflich im Homeoffice: Wer eine virtuelle Konferenz betritt, sollte einige Regeln beachten, damit die Videokonferenz ein Erfolg wird und nicht peinlich endet. Bei uns erfahren Sie, mit welchen Tricks Sie bei Skype, Zoom, Google Meet und Co. einen guten Eindruck hinterlassen.
22 Feb.

Di., 22. Feb.. 2022
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Halbleiterkrise
Gründe und Konsequenzen der Halbleiter-Knappheit
Aktualisiert am 22.03.2022
Halbleiter wie Silizium sind Hauptbestandteil von Computerchips und spielen eine zentrale Rolle im Bereich der Elektronik und Energietechnik. Seit einigen Jahren spricht man jetzt jedoch von einer Halbleiterkrise. Was es mit dem Begriff auf sich hat und was Gründe für die Halbleiterkrise sind, erfahren Sie hier.
21 Feb.

Mo., 21. Feb.. 2022
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Ursachen für die Chip-Knappheit
Was zur Chip-Knappheit geführt hat
Seit einigen Jahren hält die Chip-Knappheit die Weltwirtschaft in Atem. Was dahinter steckt? Computerchips und Geräte, in denen sie verbaut werden, sind Mangelware und entsprechend steigen die Preise. Warum Chips heute so knapp sind und wieso das für Sie relevant ist, erfahren Sie hier.
15 Feb.

Di., 15. Feb.. 2022
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Wie äußert sich die Chipkrise?
Einige Beispiele, die die Chipkrise erklären
Vielleicht haben Sie schon einmal gehört, dass über eine Chipkrise gesprochen wurde? Seit einigen Jahren sind Computerchips und Geräte, die Chips benötigen, Mangelware und werden gleichzeitig kontinuierlich teurer. Wir berichten darüber, wie sich die Chipkrise konkret äußert und wie die verschiedenen Wirtschaftsunternehmen damit umgehen.
09 Feb.

Mi., 9. Feb.. 2022
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Bürogemeinschaft
Was ist das und für welche Branchen bietet es sich an?
Eine Bürogemeinschaft ist eine attraktive Alternative zum eigenen Büro oder dem Homeoffice. Nicht deswegen sind Bürogemeinschaften auch schon seit langem in vielen Branchen beliebt und etabliert. Ob sich die Bürogemeinschaft auch für Sie anbietet und was ihre Vor- und Nachteile sind, erfahren Sie hier.
27 Jan.

Do., 27. Jan.. 2022
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Desk Sharing
Bietet sich Shared Desk für Ihr Kleinunternehmen an?
Desk Sharing ist ein Bürokonzept, bei der Angestellte keinen festen Arbeitsplatz haben, sondern einen freien Platz im Büro wählen. Das flexible Konzept hat viele Vorteile, aber bietet sich nicht für jedes Unternehmen an. Erfahren Sie hier, was Desk Sharing genau ist, was seine zentralen Vor- und Nachteile sind und ob es zu Ihrer Firma passt.
26 Jan.

Mi., 26. Jan.. 2022
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Hohe Mitarbeiterfluktuation
Mangelhafte IT-Ausstattung ist einer der Gründe
In Zeiten von Fachkräftemangel kann sich kaum ein Unternehmen eine hohe Mitarbeiterfluktuation leisten. Dennoch gibt es sie und die Lücke, die der Mitarbeiter hinterlässt, ist oftmals groß. Was sind die Gründe dafür, dass Mitarbeiter so wechselwillig sind? Wie lässt sich die Fluktuation verringern? Eine Studie hat es herausgefunden und wir fassen die Studie zusammen.
20 Dez.

Mo., 20. Dez.. 2021
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Google Calls in Google Chat
Gmail-App wird für bessere Zusammenarbeit erweitert
Gmail gehört zu den beliebtesten E-Mail-Anbietern in Deutschland. Nun will Google die Chat-Funktion um Google Calls in der Gmail-App für Android und iOS um Sprach- und Videoanrufe erweitern. Dadurch können Sie die Gmail-App noch umfangreicher nutzen und zur Zusammenarbeit verwenden. Infos hier.
23 Nov.

Di., 23. Nov.. 2021
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Standardbrowser ändern
Wie Sie unter Windows den Standardbrowser festlegen
Nicht immer ist der voreingestellte Browser bei einem Computer der Browser, mit dem man im Internet surfen möchten. Wenn Sie einen anderen als den voreingestellten Browser nutzen möchten, sollten Sie den Standardbrowser ändern. Wie das unter Windows geht, was bei iOS möglich ist und welche Browser sicher sind, erfahren Sie alles bei uns.