10 Okt

Do, 10. Okt. 2024
in Digitalisierung
KI-Sprachmodelle
Was sind Large Language Models? Wie funktionieren sie?
KI-Sprachmodelle bzw. Large Language Models (LLMs) revolutionieren die Art und Weise, wie Maschinen menschliche Sprache verstehen und verarbeiten. Diese Modelle können komplexe Texte generieren, Fragen beantworten und sogar Gespräche führen. Doch wie funktionieren LLMs genau, und welche Vorteile bieten sie kleinen und mittelständischen Unternehmen? Mehr dazu lesen Sie bei uns.
07 Jun

Fr, 7. Jun. 2024
in Digitalisierung
Copilot+ PCs
Windows-PCs für Künstliche Intelligenz entwickelt
KI ist in aller Munde. Um nicht abgehängt zu werden, ist es wichtig, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Microsoft hat das auf seine Art getan und kürzlich seine neueste KI-Innovation vorgestellt: Copilot+ PCs. Was diese neue Generation an Geräten kann, was sie auszeichnet und ab wann sie erhältlich sind, erfahren Sie bei uns.
10 Mai

Fr, 10. Mai. 2024
in Digitalisierung
E-Rechnung ist Pflicht
Was sich für Unternehmen ab 2025 ändert – UPDATE
Aktualisiert am 18.02.2025
Die E-Rechnung ist da. Wer jetzt denkt, „Prima, ich verschicke meine Rechnungen als PDF-Datei“, hat leider Pech, denn PDF gelten künftig nicht mehr als elektronische Rechnungen. Wir haben alle Infos und ein Update, was sich für Unternehmen ändert und wer handeln muss.
26 Mrz

Di, 26. Mrz. 2024
in Digitalisierung
Digital Markets Act
EU-Gesetz zur Regulierung von Big Techs zeigt erste Auswirkungen
Der Digital Markets Act (DMA) ist eine Regulierung der Europäischen Union, die für mehr Wettbewerb sorgen und die Macht der größten Internetplattformen eindämmen soll. Die Big Tech wehren sich schon lange gegen das Gesetz, doch jetzt reagiert die EU. Erfahren Sie, was der Digital Markets Act ist und was die Big Tech gegen ihn haben.
06 Mrz

Mi, 6. Mrz. 2024
in Digitalisierung
Cloud-Speicher-Vergleich
Was bieten Cloud-Anbieter? Welcher ist der richtige für Sie?
Mit Kollegen an ein und demselben Dokument oder von zuhause aus arbeiten – ohne Cloud-Speicher geht das nicht, weshalb solche immer mehr an Relevanz gewinnen. Es ist also dringend an der Zeit für einen Cloud-Speicher-Vergleich. Welcher Anbieter ist der richtige? Welche Unterschiede gibt es? Tipps zur Auswahl der passenden Cloud-Lösung haben wir für Sie zusammengefasst.
10 Jan

Mi, 10. Jan. 2024
in Digitalisierung
Was ist die Cloud?
Cloud-Definition und wofür benötigt man sie überhaupt?
Cloud, Cloud-Computing und Speichern in der Cloud – ohne die Cloud geht scheinbar nichts mehr. Aber was bedeutet das? Was ist die Cloud genau? Gibt es eine kostenlose Cloud? Was ist eine Cloud-App? Und braucht jeder eine Cloud? Fragen über Fragen, die wir beantworten, damit Sie bestens informiert sind.
22 Nov

Mi, 22. Nov. 2023
in Digitalisierung
Grok-KI von Elon Musk
AI-Chatbot als Konkurrenz zu ChatGPT
Aktualisiert am 19.02.2025
Elon Musk hat mit einer Künstlichen Intelligenz von sich Reden gemacht, die er als Konkurrenz zu ChatGPT sieht. Fest steht: Die Grok-KI ist auf jeden Fall sarkastischer, soll aber nach ersten Aussagen besser sein als ChatGPT. Was der Unterschied zwischen Grok und ChatGPT ist und was Elon Musk mit dem Chatbot bezweckt, erfahren Sie bei […]
16 Okt

Mo, 16. Okt. 2023
in Digitalisierung
Digitale Förderprogramme
Chancen für kleine und mittelständische Unternehmen
Gerade in der heutigen Zeit ist Digitalisierung ein für Unternehmen aller Größen zunehmend wichtig werdender Faktor. Doch wie können kleine und mittelständische Unternehmen die Finanzierung von digitalen Projekten sicherstellen? Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche Förderprogramme es auf Bundes-, Länder- und EU-Ebene gibt. Lassen Sie sich beraten, welches Förderprogramm für Sie das richtige ist!
25 Aug

Fr, 25. Aug. 2023
in Digitalisierung
EU-AI-Act
Europa regelt den Umgang mit Künstlicher Intelligenz
Aktualisiert am 14.03.2024
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz greift immer weiter um sich, doch es gibt auch Warnungen über die Gefahren durch unkontrollierte KI. Mit dem EU-AI-Act will das Europäische Parlament einheitliche Regeln schaffen. Was das neue europäische Gesetz besagt, wer betroffen ist und ob sich KI dadurch beherrschen lässt, erfahren Sie hier.