25 Okt.

Mi., 25. Okt.. 2023
in Cybersecurity
Microsoft: Software-Piraterie ist Bedrohung
Sicherheit bieten originale Software-Produkte wie von Microsoft
Software-Piraterie ist keine Bagatelle und stellt eine Bedrohung sowohl für Sie als auch für Ihren Computer dar. Es mag verlockend sein, ein hochwertiges Software-Paket zu einem Schnäppchenpreis zu erwerben. Aber: Der Kauf von Software aus unsicheren Quellen birgt ein erhebliches Risiko. Setzen Sie stattdessen auf originale Software wie von Microsoft. Wir zeigen Ihnen die Vorteile.
23 Okt.

Mo., 23. Okt.. 2023
in Cybersecurity
Internetsicherheit
10 Tipps, damit Sie das Internet sicher nutzen
Internetsicherheit: Ob Firmencomputer oder Privatrechner – kriminelle Angreifer suchen nach immer neuen Wegen, um Beute zu machen und Daten zu klauen. Das BSI hat dafür eine Broschüre herausgegeben. Sie trägt den Namen „Das Internet sicher nutzen“ und enthält zehn Tipps, wie Sie sich vor Computerviren und Datendieben schützen können. Wir fassen zusammen.
20 Okt.

Fr., 20. Okt.. 2023
in Cybersecurity
Lateral Movement
Wie Hacker sich in infizierten Netzwerken ausbreiten
Haben Sie schonmal von Lateral Movement gehört? Gerade für Firmen ist der Begriff von Bedeutung, beschreibt er doch den Weg, den Hacker in infizierten Netzwerken gehen. Welches Ziel hinter Lateral Movement Path steht und welche Gegenmaßnahmen es gibt, erfahren Sie hier.
18 Okt.

Mi., 18. Okt.. 2023
in Cybersecurity
Shadow-Datenklau
Cloud-Anbieter gehackt – 500.000 Kunden betroffen
Gaming-Fans aufgepasst: Es hat einen massiven Shadow-Datenklau gegeben. Betroffen sind eine halbe Millionen Kunden. Die Daten sollen bereits zum Verkauf angeboten werden. Wichtig: Nicht nur Gamer sind betroffen! Was genau passiert ist und wie der Angriff auf den Cloud-Speicher funktioniert hat und wie Sie Ihre sensiblen (Firmen-)Daten schützen, erfahren Sie bei uns.
13 Okt.

Fr., 13. Okt.. 2023
in Cybersecurity
Sicherheitsrisiko Web-Apps
Schutz von Web-Applikationen oft nicht ausreichend
Web-Apps sind beliebt, bergen aber auch ein großes Sicherheitsrisiko. Das hat eine CyCognito-Studie ergeben. Demnach sind Web-Anwendungen für Angreifer ein leicht auszunutzendes Ziel. Was Web-Apps genau sind und wie Sie sich vor Angriffen schützen, erfahren Sie hier.
29 Sep.

Fr., 29. Sep.. 2023
in Cybersecurity
Immutable Backup
Was ist das und welche Vorteile bringt es?
Immer mehr Unternehmen – ganz gleich welcher Größe – werden Opfer von Ransomware-Angriffen. Neustes Ziel der Kriminellen sind Datensicherungen. Hier hilft das immutable Backup. Wie die Angriffslage aussieht und was immutable Storages sind, erfahren Sie hier.
25 Sep.

Mo., 25. Sep.. 2023
in Cybersecurity
Website-Spoofing
Was Website-Spoofing ist und was es von Domain-Spoofing unterscheidet
Im Internet lauern viele Gefahren, die Ihre Daten und Ihr Geld in Gefahr bringen können. Eine davon ist das Website-Spoofing, bei dem Betrüger gefälschte Websites erstellen, die echten Websites täuschend ähnlich sehen. Erfahren Sie hier, wie Sie die verschiedenen Arten von Website-Spoofing erkennen und vermeiden können und schützen Sie sich so vor Online-Betrug!
22 Sep.

Fr., 22. Sep.. 2023
in Cybersecurity
Master-Key gestohlen
Hacker erbeuten Signatur-Schlüssel von Microsoft
Microsoft hat sich einen Master-Key stehlen lassen. Auch wenn die ausgenutzte Schwachstelle wohl schon geschlossen ist, besteht weiterhin Gefahr, dass Daten entwendet wurden. Was Unternehmen tun können, um zu prüfen, ob sie betroffen sind, erfahren Sie hier.
18 Sep.

Mo., 18. Sep.. 2023
in Cybersecurity
Domain-Spoofing
Wie Domain-Spoofing funktioniert
Domain-Spoofing ist eine Form der Cyberkriminalität, bei der Betrüger eine Website oder eine E-Mail-Domain fälschen, um Sie zu täuschen. Sie können versuchen, Ihre sensiblen Daten oder Ihr Geld zu stehlen, indem sie sich als vertrauenswürdige Organisationen ausgeben. Erfahren Sie, wie Domain-Spoofing funktioniert und sich vor den Folgen dieser Angriffe schützen können.