25 Aug.

Fr., 25. Aug.. 2017
in Cybersecurity
Facebook-Video
Privatnachricht Video birgt fiesen Virus
Vorsicht vor einer Facebook Nachricht mit dem Betreff Video. Die Nachricht scheint harmlos zu sein, schließlich kommt sie von den eigenen Kontakten. Doch Vorsicht: Dieses Facebook Video hat es in sich, denn es handelt sich um kein Video, sondern um einen fiesen Facebook Virus. Was dahinter steckt, woran ihr ihn erkennen könnt und was ihr […]
24 Aug.

Do., 24. Aug.. 2017
in Cybersecurity
Google Chrome Add ons gehackt
Browser Erweiterungen infiltriert
Der Google Chrome Browser hat ein Sicherheitsproblem. Aktuell haben Kriminelle acht Google Chrome Add ons gehackt. Eigentlich sind die Browser Erweiterungen nette Ergänzungen zu den Basisfunktionen. Allerdings nicht, wenn sie für Phishing-Attacken von Hackern verändert werden. Welche Google Chrome Erweiterungen betroffen sind und welche Ziele die Kriminellen verfolgen, erfahrt ihr bei uns.
18 Aug.

Fr., 18. Aug.. 2017
in Cybersecurity
Apple iPhone ID gibt es nicht
Phishing-Versuch mit Apple iMessage
Apple Nutzer aufgepasst: Habt ihr auch eine merkwürdige iMessage bekommen, die besagt, eure iPhone ID laufe ab? Aktuell macht ein gefährlicher Betrugsversuch über iMessage die Runde. Betroffen können alle sein, die Apple iMessage nutzen. Hinter der merkwürdigen Nachricht steckt ein Phishing-Versuch. Wer darauf hereinfällt, ermöglicht den Betrügern den Zugang zu sensiblen Daten. Wir erklären euch, wie […]
04 Aug.

Fr., 4. Aug.. 2017
in Cybersecurity
Kleinanzeigen-Betrugsversuch
Welche Methoden nutzen Betrüger bei eBay?
Aktualisiert am 28.06.2021
Bei einem Kleinanzeigen-Betrugsversuch haben Sie kaum Chancen, verlorenes Geld zurück zu bekommen. Deswegen sollten Sie bei einem eBay-Kleinanzeigen-Verkauf auf ein paar Dinge achten. Wenn Sie vorsichtig sind, können Sie bei eBay Schnäppchen erstehen und alten Krams verkaufen, ohne an Betrüger zu geraten. Wir erklären, welche Methoden Betrüger anwenden, um Sie übers Ohr zu hauen.
31 Juli

Mo., 31. Juli. 2017
in Cybersecurity
PayPal Inkasso Mail
Phishing Mail von PayPal unterwegs
Aktualisiert am 21.02.2020
Eine Paypal Inkasso Mail wird derzeit immer wieder verschickt. Bei der Mail handelt es sich allerdings um einen Betrug. Wie ihr erkennt, welche Paypal Mails echt sind, und welche nicht, erklären wir euch hier. Viele von euch werden Paypal-Nutzer sein und die Vorteile des schnellen Bezahlens damit genießen. Das Bezahlen von Rechnungen in Online-Shops oder […]
24 Juli

Mo., 24. Juli. 2017
in Cybersecurity
Erpressungstrojaner LeakerLocker
Malware veröffentlicht Persönliches
Fast jeden Tag werden neue Trojaner oder Ransomware entdeckt. Sie legen euer Handy lahm, so dass Kriminelle eure persönlichen Daten bekommen und kontrollieren können. Aktuell ist gerade der Erpressungstrojaner LeakerLocker unterwegs. Er befällt Android-Geräte. Was LeakerLocker mit eurem Smartphone genau anstellt und wie ihr euch schützen könnt, erfahrt ihr bei uns.
21 Juli

Fr., 21. Juli. 2017
in Cybersecurity
Android-Trojaner Marcher
Banking-Malware erneut unterwegs
Der Android Trojaner Marcher bereitet derzeit vielen Smartphone-Nutzern Ärger. Wer bislang glaubte, relativ sicher mit dem Smartphone unterwegs zu sein, der liegt falsch. Und sollte in Zukunft darauf achten, dass auch das Smartphone gegen Handy-Viren gut geschützt ist. Banking Apps sind beliebt und weit verbreitet. Auf die Schnelle könnt ihr in einer Banking App euren Kontostand […]
20 Juli

Do., 20. Juli. 2017
in Cybersecurity
Neue Version WhatsApp
Dokumente verschicken macht es Trojanern leicht
Es gibt eine neue Version WhatsApp. Habt ihr das schon bemerkt? Jetzt könnt ihr Dokumente aller Art verschicken. Das ist auf der einen Seite toll, auf der anderen Seite aber auch gefährlich. Denn das neue Feature macht es Trojanern leicht, auf euer Smartphone zu kommen. Wir zeigen euch, wie ihr Dokumente über WhatsApp verschicken könnt […]
12 Juli

Mi., 12. Juli. 2017
in Cybersecurity
Trojaner SpyDealer aktiv
Android Trojaner hört Telefonate ab
Ein alter Bekannter treibt wieder sein Unwesen. Der Trojaner SpyDealer infiziert zurzeit wieder vermehrt Android Geräte. Der Trojaner ist bereits seit zwei Jahren aktiv und stiehlt Daten von mehreren Apps, die auf eurem Smartphone sein könnten. Wie die Android-Malware das anstellt und warum der Trojaner zurzeit besonders aktiv ist, erfahrt ihr bei uns.