19 Juni

Di., 19. Juni. 2018
in Cybersecurity
Trickbetrug im Android-Store
Vorsicht vor hohen Installationszahlen
Ein neuer Trickbetrug gefährdet mal wieder Besitzer von Smartphones mit Android-Betriebssystem. Gefälschte Installationszahlen sollen euch dazu bringen, gefährliche Apps aus dem Android-Store herunterzuladen. Schadsoftware und Spionage droht. Wir zeigen euch, wie ihr den Betrügern nicht auf den Leim geht.
18 Juni

Mo., 18. Juni. 2018
in Cybersecurity
Google-Chrome-Extensions installieren
Mehr Sicherheit für Chrome-Erweiterungen
Browser-Extensions sind eine einfache Möglichkeit, den Lieblingsbrowser mit zusätzlichen Funktionen auszustatten. Bei der Installation von Google-Chrome-Extensions gibt es nun aber einige Änderungen, die für mehr Sicherheit sorgen sollen. Welche Neuerungen Google für die Installation der Chrome-Erweiterungen plant, erfahrt ihr bei uns.
13 Juni

Mi., 13. Juni. 2018
in Cybersecurity
Vorsicht: WhatsApp-Trojaner
Wie gefährlich ist WhatsApp Gold?
In den sozialen Medien wird gerade wieder vor einem fiesen WhatsApp-Trojaner gewarnt. Mit WhatsApp Gold holt ihr ihn euch angeblich auf euer Smartphone. Was ist dran am neuen Hype und was hat der Martinelli-Virus damit zu tun? Wir klären auf.
08 Juni

Fr., 8. Juni. 2018
in Cybersecurity
Cyberkriminalität bei Fußball-WM
Phishing, Spam und Trojaner drohen
Die Fußball-WM naht. Schon bald rollt der Ball wieder, und Millionen von Menschen werden vor der Glotze oder vorm Smartphone sitzen und mit ihren Fußballhelden mitfiebern. Das lockt auch Betrüger an und die Gefahr von Cyberkriminalität steigt. Was die Fußball-WM mit Cyberkriminalität zu tun hat und wie ihr kein Opfer werdet, erfahrt ihr bei uns.
06 Juni

Mi., 6. Juni. 2018
in Cybersecurity
Ryanair Deutschland Gewinnspiel
Vorsicht vor diesem Facebook-Gewinnspiel
Auf Facebook verbreitet sich die Nachricht wie ein Lauffeuer: Es gibt eine Reise auf die Malediven zu gewinnen. Vielleicht aber auch einen 500-Euro-Gutschein von Ryanair Deutschland. Habt ihr an dem Facebook-Gewinnspiel schon teilgenommen? Wir klären auf, ob es wirklich etwas zu gewinnen gibt oder ob es sich wieder nur um ein Fake-Gewinnspiel handelt.
01 Juni

Fr., 1. Juni. 2018
in Cybersecurity
EU-Datenschutzrichtlinie bringt Phishing-Welle
Vorsicht vor DSGVO-E-Mails
Die neue EU-Datenschutzrichtlinie, die DSGVO, ist gerade eine Woche alt. Doch schon jetzt birgt sie eine große Gefahr. Denn Betrüger sind auf den DSGVO-Zug aufgesprungen. Ihr Ziel: Sie wollen eure Daten mithilfe von Phishing-Mails klauen. Wie ihr euch davor schützen könnt und welche Unternehmen aktuell im Visier der Kriminellen sind, erfahrt ihr bei uns.
30 Mai

Mi., 30. Mai. 2018
in Cybersecurity
Cociloon gefährdet Android
Android-Adware betrifft über 18.000 Geräte
Aktualisiert am 04.10.2021
Überall lauern Viren und andere Schädlinge im Netz. Umso ärgerlich ist es da, wenn das eigene Smartphone bereits mit vorinstallierter Malware geliefert wird. Genau das betrifft dank der Adware Cociloon rund 18.000 Android-Geräte. Ist die Android-Sicherheit also nun flächendeckend in Gefahr? Und was macht die Android-Adware so gefährlich? Wir fassen die Infos für Sie zusammen.
29 Mai

Di., 29. Mai. 2018
in Cybersecurity
Vorkasse bei gardeno-maehroboter
Vorsicht vor Fake-Shop für Rasenmäher
Mit dem Frühling startet die Gartenzeit. Wäre es nicht toll, wenn ihr nicht mehr selbst den Rasen mähen müsstet, sondern wenn ein Mähroboter euch die Arbeit abnehmen würde? Aber Vorsicht. Wenn ihr beim Onlineshopping nur per Vorkasse zahlen könnt, solltet ihr wachsam sein. Wir erklären euch, woran ihr erkennt, ob ihr bei gardeno-meahroboter.de sicher einkauft oder […]
28 Mai

Mo., 28. Mai. 2018
in Cybersecurity
Amazon-Kontodaten verifizieren
Vorsicht vor neuer Phishing-Mail
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die DSGVO – und landesweit quellen die E-Mail-Postfächer über mit Informationen sämtlicher Websites, Online-Shops & Co. zu Datenschutzänderungen. Doch darunter sind auch schwarze Schafe, wie etwa eine Phishing-Mail, die euch zum Verifizieren eurer Amazon-Kontodaten auffordert. Doch Achtung: Damit wollen Hacker nur eure Daten abgreifen. Wir erklären euch, worauf ihr […]