19 Okt.

Fr., 19. Okt.. 2018
in Cybersecurity
WhatsApp: Gefahr durch Videoanruf
Sicherheitslücke in WhatsApp gefährdet Smartphones
Videoanrufe per WhatsApp sind bei vielen Nutzern ein beliebtes Feature des Messenger-Dienstes. Doch Vorsicht: Dank einer Sicherheitslücke im WhatsApp-Code kann ein solcher Videoanruf schnell euer Smartphone gefährden. Was hinter der Schwachstelle in Whatsapp steckt und wie ihr euch und euer Handy am besten davor schützt, erfahrt ihr bei uns.
18 Okt.

Do., 18. Okt.. 2018
in Cybersecurity
Gefahr durch E-Mail-Emojis
Auch Hacker lieben die bunten Bildchen
Ob per WhatsApp oder auf Facebook – ohne Emojis geht in der Kommunikation in den sozialen Medien nichts mehr. Und auch in E-Mails werden die kleinen Bildchen immer beliebter. Doch Vorsicht! Vor allem bei E-Mail-Emojis droht Gefahr. Wie Hacker die Emojis für ihre Zwecke nutzen, erfahrt ihr bei uns.
16 Okt.

Di., 16. Okt.. 2018
in Cybersecurity
Wurde euer Router gehackt?
Etwa 70 Modelle von Phishing-Versuch betroffen
Sind eure Router optimal gesichert? Zurzeit werden nämlich massenhaft Router gehackt. Bislang sind 70 verschiedene Routermodelle bekannt, die Hacker manipulieren konnten. Bei uns erfahrt ihr, welche Modelle betroffen sind und wie ihr euch schützen könnt.
04 Okt.

Do., 4. Okt.. 2018
in Cybersecurity
Schadsoftware DanaBot breitet sich aus
Banking-Trojaner per E-Mail
Per E-Mail verbreitet sich aktuell ein gefährlicher Banking-Trojaner. Proofpoint hat die Schadsoftware DanaBot im Mai 2018 entdeckt. Jetzt hat DanaBot seinen Weg nicht nur nach Europa, sondern auch nach Deutschland gefunden. Wie sich der Banking-Trojaner ausbreitet, welche Banken er im Visier hat und welche E-Mail-Provider er nutzt, erfahrt ihr bei uns.
28 Sep.

Fr., 28. Sep.. 2018
in Cybersecurity
Spionage-Software Lojax
Lojax gefährdet eine Milliarde Windows-Notebooks
Über Sicherheitslücken und Schadsoftware berichten wir regelmäßig. Mit Lojax haben Forscher des Virenschutzherstellers Eset nun aber eine neue Spionage-Software entdeckt, die bis zu einer Milliarde Windows-Notebooks angreifbar macht. Wir klären, was es mit der Schadsoftware auf sich hat und wie ihr euch und eure Geräte davor schützen könnt.
21 Sep.

Fr., 21. Sep.. 2018
in Cybersecurity
Neue Android-Malware unterwegs
Schadsoftware namens Android.Trojan-Spy.Buhsam.A
Sicherheitsforscher Lukas Stefanko hat eine neue Android-Malware entdeckt. Ihr Name ist lang und beinahe unaussprechlich. Sie heißt nämlich Android.Trojan-Spy.Buhsam.A und hat nur ein Ziel. Sie will euch ausspionieren. Wie die Malware auf eure Geräte gelangt und was sie dann dort anstellt, erfahrt ihr bei uns.
20 Sep.

Do., 20. Sep.. 2018
in Cybersecurity
Adobe Sicherheitsupdate
Sicherheitslücke im Acrobat PDF Reader entdeckt
Benutzt ihr den Acrobat PDF Reader von Adobe? Dann solltet ihr unbedingt ein Update starten. Das Adobe Sicherheitsupdate wurde bereitgestellt, weil Sicherheitslücken entdeckt worden sind. Eine davon stuft Adobe als kritisch ein. Welche Versionen betroffen sind und bis wann ihr das Update ausführen solltet, erfahrt ihr bei uns.
17 Sep.

Mo., 17. Sep.. 2018
in Cybersecurity
Sparkasse-Phishing-Mail
E-Mail warnt vor Datenmissbrauch
Aktualisiert am 02.02.2022
Man sollte meinen, das Thema Phishing ist längst bei allen angekommen. Doch immer noch sind vermeintliche Schreiben von Banken erfolgreich. Aktuell geht wieder eine neue Sparkasse-Phishing-Mail rum. Warum diese Phishing-Mail besonders fies ist, erfahren Sie bei uns.
14 Sep.

Fr., 14. Sep.. 2018
in Cybersecurity
Grandcrab nutzt Windows-Lücke
Erpressertrojaner kommt über manipulierte Webseiten
Habt ihr von Grandcrab gehört? Das ist ein Erpressertrojaner, der zunächst über Bewerbungen an Unternehmen versendet wurde. Doch nun greift Grandcrab auch private Computer an. Wie der Trojaner sich verbreitet und wie ihr euch schützen könnt, erfahrt ihr bei uns.