22 Nov.

Do., 22. Nov.. 2018
in Cybersecurity
WhatsApp-Sticker
WhatsApp-Kettenbrief stammt von Datensammlern
Es ist noch keine vier Wochen her, da haben wir euch von neuen Funktionen bei WhatsApp berichtet. Unter anderem gibt es jetzt WhatsApp-Sticker. Den Hype um die kleinen bunten Bildchen nutzen nun aber auch Datensammler mit einem WhatsApp-Kettenbrief aus. Wir zeigen euch, woran ihr den aktuellen WhatsApp-Kettenbrief erkennt und was zu tun ist, solltet ihr […]
21 Nov.

Mi., 21. Nov.. 2018
in Cybersecurity
Pfändung durch Eurotreuhand Inkasso?
Inkasso-Team droht Besuch per E-Mail an
Wieder einmal versenden Betrüger E-Mails, in denen von Pfändung gesprochen wird. Da bekommt man schon einen Schreck, wenn plötzlich von Inkasso, Pfändung und Mahnverfahren die Rede ist. Wer hinter dem Absender Eurotreuhand Inkasso, bzw. DEBT Expert Limited steckt, welche Absender es noch gibt und ob ihr wirklich Angst vor dem Inkasso-Team haben müsst, erfahrt ihr […]
19 Nov.

Mo., 19. Nov.. 2018
in Cybersecurity
Phishing-E-Mail bringt Malware Ursnif
Kriminelle nutzen E-Mail-Adresse von Freunden
Aktualisiert am 23.01.2020
Dass Betrüger gern über E-Mails Schadsoftware versenden, ist nicht neu. Neu ist allerdings, dass ihr eine Phishing-E-Mail von euren Freunden oder Bekannten bekommt. Was es damit auf sich hat und wie ihr euch schützen könnt, erfahrt ihr bei uns.
08 Nov.

Do., 8. Nov.. 2018
in Cybersecurity
Spotify-E-Mail geht um
Vorsicht, hier droht Phishing
Aktuell müssen wir euch vor einer Spotify-E-Mail warnen. Darin werdet ihr gebeten, eure Kontoinformationen zu überprüfen. Ihr könnt euch schon denken, dass es sich dabei nicht um eine echte E-Mail von Spotify handelt, oder? Ganz klar, hier handelt es sich um Phishing. Wir zeigen euch, woran ihr die gefährliche E-Mail erkennt.
06 Nov.

Di., 6. Nov.. 2018
in Cybersecurity
Persönliche Daten geklaut
Facebook-Hacker wollen Daten verkaufen
Im Internet sind persönliche Daten von Facebook-Nutzern aufgetaucht. Facebook-Hacker bieten sie derzeit zum Verkauf an. Unter anderem sei ein erstes Paket mit rund 81.000 privaten Daten angeboten worden. Ob deutsche Nutzer betroffen sind und was ihr tun könnt, um euch zu schützen, erfahrt ihr bei uns.
05 Nov.

Mo., 5. Nov.. 2018
in Cybersecurity
Fakeapp GPlayed
Android-Trojaner als Google-Play-Fake in Umlauf
Sicherheitsforscher haben die App GPlayed entdeckt und warnen eindringlich. Die Fakeapp entpuppt sich als bösartiger Trojaner, wenn ihr sie auf euer Handy ladet. Woran ihr die Google-Play-Fakeapp erkennt und was sie auf euren Handys anstellt, erfahrt ihr bei uns.
30 Okt.

Di., 30. Okt.. 2018
in Cybersecurity
polizei-presse.com ist Betrug
Adware und andere Schadsoftware drohen
Auch die Polizei nutzt heutzutage die Social-Media-Plattformen – das ist längst nichts Neues mehr. Neu ist aber, dass Kriminelle versuchen, über augenscheinliche Polizeimeldungen auf polizei-presse.com Besucher auf betrügerische Internetseiten zu locken. Was die Betrüger im Sinn haben, erfahrt ihr bei uns.
25 Okt.

Do., 25. Okt.. 2018
in Cybersecurity
Sigrid Rausing schreibt?
Eine E-Mail mit diesem Absender ist Spam
Habt ihr auch eine E-Mail von Sigrid Rausing mit dem Betreff „Spende“ oder „Hallo“ bekommen? Wird euch darin ein Geldgeschenk versprochen? Ihr könnt sicher sein, dass diese E-Mail Spam ist. Wir zeigen euch, worum es in dieser E-Mail wirklich geht und was ihr mit ihr tun solltet.
24 Okt.

Mi., 24. Okt.. 2018
in Cybersecurity
PayPal-E-Mail ist Phishing
Vorsicht vor „Warning: Limited Account“
Aktualisiert am 22.11.2019
Phishing ist immer noch eine äußerst beliebte Methode, um auf kriminellem Wege an Geld zu kommen. Aktuell geht eine neue PayPal-E-Mail um. Wir zeigen euch, was an der PayPal-E-Mail mit dem Betreff „Warning: Limited Account“ so gefährlich ist.