31 Jan.

Do., 31. Jan.. 2019
in Cybersecurity
Product-Key günstig erwerben
Billige Office-Keys sind oft illegal
Hattet ihr auch schon mal den Gedanken, euch über einen Online-Anbieter einen günstigen Product-Key für ein Office-Produkt zu kaufen? Bei Ebay beispielsweise gibt es solche Lizenzschlüssel für unter zehn Euro. Doch die günstigen Produktschlüssel haben einen gewaltigen Haken. Welcher das ist, erfahrt ihr bei uns.
29 Jan.

Di., 29. Jan.. 2019
in Cybersecurity
FaceTime-Konferenz ist unsicher
Apple deaktiviert FaceTime-Gruppenanruf
Schwachstellen-Alarm bei Apple: Apple hat die Möglichkeit, Anrufe per FaceTime-Konferenz zu führen, vorerst eingestellt. Grund dafür ist eine schwere Sicherheitslücke, die das iPhone zur Wanze machen kann. Was es damit auf sich hat und wie ihr euch schützen könnt, erfahrt ihr hier.
28 Jan.

Mo., 28. Jan.. 2019
in Cybersecurity
Sicherheitsupdates werden oft ignoriert
Avast PC Trends Report 2019 vorgelegt
Man kann es nicht oft genug sagen: Veraltete Software öffnet Hackern Tür und Tor zu euren Geräten und persönlichen Daten. Trotzdem ignorieren viele PC-Nutzer oft wichtige Sicherheitsupdates, wie der Avast PC Trends Report 2019 zeigt. Welche Software die User besonders oft in einer alten Version weiter nutzen, zeigen wir.
25 Jan.

Fr., 25. Jan.. 2019
in Cybersecurity
Gefahr durch Amazon-E-Mail
Bestellung bei reBuy Commerce GmbH ist Fake
Habt ihr in letzter Zeit auch eine Amazon-E-Mail über eine Bestellung bei reBuy Commerce GmbH bekommen? Solche E-Mails mit einer augenscheinlichen reBuy-Bestellung gehen gerade massenhaft rum. Ob die Rechnungen echt sind oder ob sie euch gefährlich werden können, erfahrt ihr bei uns.
23 Jan.

Mi., 23. Jan.. 2019
in Cybersecurity
Gefahr durch personenbezogene Daten
Nach Politik-Leak droht Virus-Attacke
Aktualisiert am 28.09.2021
Wenn personenbezogene Daten an die Öffentlichkeit gelangen, ist der Aufschrei groß. Wie einst, als der massive Datenklau von persönlichen Daten von Politikern und anderen Personen des öffentlichen Lebens bekannt geworden ist. Nun droht eine neue Gefahr. Was personenbezogene Daten sind und wovor Sie sich nach dem Politik-Hack in Acht nehmen müssen, erfahren Sie bei uns.
21 Jan.

Mo., 21. Jan.. 2019
in Cybersecurity
Datensatz Collection #1
Datenklau von Millionen E-Mail-Adressen und Passwörtern
So wie das vergangene Jahr aufgehört hat, fängt das Jahr 2019 an: mit einem massiven Datenklau. Der Datensatz Collection #1 enthält Millionen Passwörter und E-Mail-Adressen, die nun geleakt wurden. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Was es mit Collection #1 auf sich hat und wie ihr überprüfen könnt, ob ihr von dem neuen […]
17 Jan.

Do., 17. Jan.. 2019
in Cybersecurity
Vidar und GandCrab im Doppelpack
Schadsoftware erbeutet Daten und zerstört System
Habt ihr schon mal eine Erpressersoftware auf eurem Rechner gehabt? Oder einen Trojaner, der eure persönlichen Daten stehlen will? Jetzt kommen gleich zwei im Doppelpack daher: Vidar und GandCrab. Was die beiden gemeinsam anrichten und wie ihr euch schützen könnt, erfahrt ihr bei uns.
11 Jan.

Fr., 11. Jan.. 2019
in Cybersecurity
Anonym im Internet
Wie ihr die Google-Spionage verhindert
Aktualisiert am 26.06.2020
Wer im Internet surft und Informationen sucht, nutzt dafür meistens Google. Das Problem: Google speichert nicht nur Suchanfragen, sondern auch viele andere Daten seiner Nutzer. Anonym im Internet surfen? Mit Google Fehlanzeige. Wir zeigen euch Tipps und Tricks, wie ihr unerkannt surfen könnt.
09 Jan.

Mi., 9. Jan.. 2019
in Cybersecurity
Chromecast-Hacks
CastHack nutzt Sicherheitslücke im Chromecast-Stick aus
Euer Chromecast-Stick spielt plötzlich ungefragt YouTube-Videos ab? Dann seid ihr möglicherweise Opfer des sogenannten CastHack geworden – einem der neuesten Chromecast-Hacks. Was dahinter steckt und wie ihr euren Chromecast-Adapter gegen Angriffe absichern könnt, klären wir.