12 März

Di., 12. März. 2019
in Cybersecurity
Datenleak bei E-Mail-Verifizierer
Über 700 Millionen E-Mail-Adressen öffentlich zugänglich
Neue Woche, neuer Datenleak. Aktuell trifft es einen sogenannten E-Mail-Verifizierungsdienst, dessen geleakte E-Mail-Datenbank über 700 Millionen E-Mail-Adressen öffentlich zugänglich macht. Was dahinter steckt und ob auch Passwörter von der Datenpanne betroffen sind, klären wir.
11 März

Mo., 11. März. 2019
in Cybersecurity
Handy hacken mit Fake-Apps
Mobile Threat Report 2019 zeigt Trends
Jahr für Jahr veröffentlicht McAfee seinen Mobile Threat Report. Darin geht es um die Gefahren für mobile Geräte. Handy hacken ist eines der großen Probleme, denn das ist oftmals kinderleicht. Welche Gefahr von mobiler Malware ausgeht und wie ihr euch schützen könnt, erfahrt ihr bei uns.
07 März

Do., 7. März. 2019
in Cybersecurity
Neues Hacking-Tool verbreitet sich
Mining-Malware infiziert Windows-Systeme
Ein neues Hacking-Tool breitet sich aus. Betroffen sind Windows-Systeme. Ziel der Angreifer ist es, eine Kryptowährungs-Mining-Software zu installieren. Worum es genau geht und was Mining überhaupt ist, erfahrt ihr bei uns.
04 März

Mo., 4. März. 2019
in Cybersecurity
Windows-Warnung per Pop-up
Viruswarnung von Microsoft lockt in Kostenfalle
Aktualisiert am 04.12.2020
Niemand möchte gern auf seinem Rechner einen Virus haben. Um so dankbarer ist man, wenn das System eine Windows-Warnung ausspuckt. Doch nicht immer sind solche Warnungen echt. Neuerdings nutzen auch Betrüger diese Masche, um euch in eine teure Kostenfalle zu locken.
27 Feb.

Mi., 27. Feb.. 2019
in Cybersecurity
Vorinstallierte Schadsoftware
BSI warnt vor Tablet-Kauf bei Online-Händlern
Wer beim Kauf von neuester Technik nur auf den Preis schaut, kann sich schnell mal vorinstallierte Schadsoftware einfangen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt jetzt eindringlich vor dem Kauf bei Online-Händlern. Um welchen Online-Händler es geht und welche Gefahr von Tablets und Smartphones ausgehen kann, erfahrt ihr hier.
26 Feb.

Di., 26. Feb.. 2019
in Cybersecurity
Vorladung von der Polizei
Achtung! Mit der E-Mail kommt ein Trojaner
Habt ihr in eurem Postfach auch eine Vorladung der Polizei gefunden? Der Schreck ist ja erst einmal groß, wenn Post von der Polizei kommt. Vor allem dann, wenn man sich keiner Schuld bewusst ist. Doch was hat es mit der Vorladung auf sich? Und wieso kommt so etwas per E-Mail? Wir klären auf.
14 Feb.

Do., 14. Feb.. 2019
in Cybersecurity
Neuer Datenklau entdeckt
620 Millionen Accounts betroffen
Schon wieder ist ein neuer Datenklau bekannt geworden. Die Zahl der gehackten Accounts beträgt dieses Mal 620 Millionen Benutzerkonten und reiht sich nahtlos in die bisher bekannt gewordenen Datenlecks ein. Fragt ihr euch auch, wieso es zurzeit dermaßen viele Datenlecks und Sicherheitslücken gibt? Wir klären über den aktuellen Fall auf.
11 Feb.

Mo., 11. Feb.. 2019
in Cybersecurity
Passwort prüfen mit Password Checkup
Chrome-Erweiterung verhilft zu mehr Passwort-Sicherheit
Beinahe täglich ist derzeit von neuen Datenlecks die Rede. Ihr fragt euch daher zurecht: Wie sicher ist mein Passwort? Mit der Chrome-Erweiterung Password Checkup könnt ihr künftig leicht euer Passwort prüfen und testen, ob ein bestimmtes Passwort in einer Datenpanne öffentlich geworden ist. Wie das funktioniert und worauf ihr beim Passwort-Checker für Google Chrome achten […]
06 Feb.

Mi., 6. Feb.. 2019
in Cybersecurity
macOS Passwortverwaltung angreifbar
Schwere Sicherheitslücke in Mac-Schlüsselbund
Von Haus aus bringt macOS eine eigene Passwortverwaltung namens „Schlüsselbund“ mit. Genau die ist nun aber dank einer schweren Sicherheitslücke angreifbar. Was es mit der Schwachstelle im Mac-Schlüsselbund auf sich hat und wie ihr euch davor schützen könnt, erfahrt ihr hier.