10 Juli

Mi., 10. Juli. 2019
in Cybersecurity
GEZ-Mahnung per E-Mail
Trojaner versteckt sich im Anhang
Man sollte meinen, dass niemand mehr auf Trojaner, die mittels Mahnung per E-Mail versendet werden, hereinfällt. Doch das ist leider nicht so. Die meisten Cyberattacken beginnen mit einer E-Mail. Aktuell ist es die augenscheinliche E-Mail von der GEZ, die euch gefährlich werden kann. Wir verraten euch, worum es geht.
24 Juni

Mo., 24. Juni. 2019
in Cybersecurity
Smartphone hacken leicht gemacht
UFED Premium macht es möglich
Dass Android für Hacker ein beliebtes Ziel ist, ist nicht neu. Neu ist aber, dass eine Firma ein Gerät entwickelt hat, mit dem sie angeblich jedes Smartphone, auch iPhones, hacken kann. Ihr fragt euch zurecht, was das nun wieder soll und ob das Gerät wirklich jedes Handy hacken kann. Alle Infos bei uns.
21 Juni

Fr., 21. Juni. 2019
in Cybersecurity
App Study sammelt Daten
Neue Facebook-App spioniert euch gegen Geld aus
Facebook hat eine neue App herausgebracht. Sinn und Zweck der App Study ist, Daten zu sammeln und so möglichst viele Informationen über seine Nutzer zu bekommen. Das ist bei Facebook ja nichts Neues. Neu ist aber, dass der Konzern euch fürs Ausgeschnüffeltwerden bezahlt. Nach „Facebook Research“ ist Facebook Study nun der nächste Versuch, Nutzer auszuspionieren. […]
27 Mai

Mo., 27. Mai. 2019
in Cybersecurity
SMS-Nachricht der Post
Gewinn-SMS der Post verspricht Adidas-Schuhe
Habt ihr auch schon die Gewinn-Benachrichtigung über Adidas-Schuhe per SMS-Nachricht erhalten? Absender ist angeblich die Post. Allerdings ist diese SMS mal wieder mehr Schein als Sein. Was hinter der SMS steckt und ob es wirklich Adidas-Schuhe zu gewinnen gibt, erfahrt ihr bei uns.
22 Mai

Mi., 22. Mai. 2019
in Cybersecurity
Trojaner Gozi greift an
Banking-Trojaner kommt per E-Mail mit Jobangebot
Ein neuer Banking-Trojaner macht sich auf, um neue Opfer zu finden. Trojaner Gozi hat es in erster Linie auf Jobsuchende abgesehen, kann aber potentiell jeden erwischen. Wir erklären euch, woran ihr Gozi erkennt und wie er euren Rechner kapert.
16 Mai

Do., 16. Mai. 2019
in Cybersecurity
Staatstrojaner auf Einbrecherjagd
Achtung! Die Polizei liest im Messenger mit
Damit die Polizei mit den raffinierten Methoden von Verbrechern Schritt halten kann, soll sie künftig verstärkt Staatstrojaner für die Verbrecherjagd einsetzen dürfen. Ziel ist es, in Zukunft Einbrüche und Gewalttaten gar nicht erst zuzulassen. Welche Befugnisse der Polizei eingeräumt werden sollen und was es mit dem neuen Polizeigesetz in Niedersachsen auf sich hat, erklären wir […]
14 Mai

Di., 14. Mai. 2019
in Cybersecurity
WhatsApp gehackt
Ohne Update droht Fernzugriff durch Unbefugte
Aktualisiert am 04.11.2019
Eine neue WhatsApp-Sicherheitslücke ist jetzt bekannt geworden. Demnach haben Kriminelle WhatsApp gehackt, was ihnen den Fernzugriff auf euer Smartphone ermöglicht. Wie ihr euch schützen könnt und welche Betriebssysteme betroffen sind, erfahrt ihr bei uns.
13 Mai

Mo., 13. Mai. 2019
in Cybersecurity
Schwachstelle im Antivirusschutz
BSI warnt vor weitverbreiteter Software
Aktualisiert am 21.04.2020
Das BSI warnt eindringlich vor einer Schwachstelle in einer Antivirensoftware. Das Problem: Wer ein Antivirenprogramm installiert, verlässt sich darauf, dass es den Rechner schützt. Vor welcher Antiviren-Schutzsoftware das BSI warnt und ob ihr generell auf Virenschutz verzichten könnt, erfahrt ihr bei uns.
07 Mai

Di., 7. Mai. 2019
in Cybersecurity
Zahlungsaufforderung der BaFin
Ist die E-Mail der Bundesanstalt echt?
Zurzeit geht eine gefährliche E-Mail mit einer Zahlungsaufforderung rum. Habt ihr die E-Mail der BaFin auch schon bekommen? Dann schaut genau hin, ob die E-Mail wirklich echt ist. Wir zeigen euch, ob ihr die geforderten Strafgebühren wirklich zahlen müsst oder ob ihr die E-Mail getrost in den Papierkorb verschieben könnt.