10 Feb.

Mo., 10. Feb.. 2020
in Cybersecurity
Bluetooth Hack bei Android 8 und 9
Schwere Sicherheitslücke entdeckt
Bei vielen Smartphone-Nutzern ist Bluetooth permanent aktiviert. Doch spätestens jetzt solltet ihr Vorsicht walten lassen: Kriminelle haben nämlich den Bluetooth Hack BlueFrag gefunden, um Smartphones mit Android 8 und Android 9 zu kapern. Wie sie dabei vorgehen und wie ihr euch schützen könnt, lest ihr bei uns.
05 Feb.

Mi., 5. Feb.. 2020
in Cybersecurity
Neue Gefahr durch Emotet-Virus
Spam-Mails nutzen Angst vor Coronavirus
Das Emotet-Virus treibt weiterhin sein Unwesen – aktuell auf eine besonders fiese Art. Cyberkriminelle verbreiten es, indem sie Angst vor dem Coronavirus schüren. Dieser neue Virus ist gerade in China aktiv und verursacht grippeähnliche Symptome. Kriminelle nutzen nun die Angst, um per Spam-Mail die Computer-Malware Emotet zu verbreiten.
27 Jan.

Mo., 27. Jan.. 2020
in Cybersecurity
Verifizierungscode per SMS
Hacker versuchen, WhatsApp-Profil zu kapern
Aktualisiert am 14.06.2021
Haben Sie auch schon eine Anfrage von einem Kontakt bekommen, der unbedingt Ihren Verifizierungscode für WhatsApp braucht? Oder bekommen Sie eine WhatsApp-Nachricht mit der Bitte, den WhatsApp-Verifizierungscode weiterzuleiten? Was es mit solchen Nachrichten auf sich hat und wie Sie am besten auf solche Nachrichten reagieren, erfahren Sie bei uns.
21 Jan.

Di., 21. Jan.. 2020
in Cybersecurity
Lücke im Windows Internet Explorer
Microsoft warnt vor Angriffen
Der Patchday im Januar mit all seinen Sicherheitsupdates ist gerade vorbei, da warnt Microsoft vor einer schweren Lücke im Windows Internet Explorer. Was die Sicherheitslücke so gefährlich macht und wie ihr euch schützen könnt, erfahrt ihr bei uns.
15 Jan.

Mi., 15. Jan.. 2020
in Cybersecurity
Vorsicht vor Tik Tok Hack
So könnt ihr euch schützen
Das soziale Netzwerk TikTok zählt aktuell zu den beliebtesten Apps weltweit. Hier tummeln sich vor allem junge Nutzer im Alter von 16 bis 24 Jahren. Doch jetzt ist Vorsicht geboten, denn ein fieser Tik Tok Hack droht. Was ist passiert und wie könnt ihr euch schützen? Alle Informationen bekommt ihr bei uns.
14 Jan.

Di., 14. Jan.. 2020
in Cybersecurity
Gefährlicher iPhone-Mail-Anhang
Betrüger versenden Apple-Fake-Mail
Immer öfter gibt es Berichte, dass auch Apple-User Opfer von Hackern werden. Galt das Apple-Universum recht lange als angriffssicher, so sind diese Zeiten inzwischen vorbei. Aktuell geht ein gefährlicher iPhone-Mail-Anhang rum. Welches Ziel die Absender verfolgen, woran ihr die Apple-Fake-Mail erkennt und wie ihr handeln solltet, erfahrt ihr bei uns.
08 Jan.

Mi., 8. Jan.. 2020
in Cybersecurity
Deutsche Kreditbank AG gehackt
Zugriff auf DKB-Internet-Banking teilweise nicht möglich
Ihr seid Kunde bei der DKB, könnt aktuell aber nicht auf das DKB-Internet-Banking zugreifen? Mit diesem Problem seid ihr nicht allein: Die Deutsche Kreditbank AG kämpft mit einem Angriff auf ihren Server-Dienstleister. Was genau passiert ist und wie die DKB auf den Angriff reagiert, erfahrt ihr bei uns.
23 Dez.

Mo., 23. Dez.. 2019
in Cybersecurity
Neue WhatsApp Sicherheitslücke
Gruppennachricht führt zu WhatsApp-Absturz
Täglich grüßen die WhatsApp-Bedrohungen. Jetzt treibt wieder eine WhatsApp Sicherheitslücke ihr Unwesen. Dabei führt eine speziell präparierte Gruppennachricht zum WhatsApp-Absturz und vernichtet im Endeffekt alle Nachrichten und Dateien, die ihr in der Gruppe ausgetauscht habt. Wir verraten, was es mit der neuen WhatsApp-Sicherheitslücke auf sich hat und wie ihr euch schützen könnt.
19 Dez.

Do., 19. Dez.. 2019
in Cybersecurity
Gefährliche Weihnachtsmails
Microsoft-Sicherheitsteam warnt vor Schadsoftware Emotet
Alle Jahre wieder wissen auch Cyber-Kriminelle die Weihnachtszeit für ihre Zwecke zu nutzen. Mit Betreffzeilen wie „Weihnachtsfeier“, „Feiertagsmenü“ oder „Feiertagskalender 2019/2020“ versuchen sie aktuell, die Schadsoftware Emotet als Anhang vermeintlicher Weihnachtsmails zu verbreiten. Was dahinter steckt und weshalb Microsoft vor der Malware-Kampagne warnt, erfahrt ihr bei uns.