03 Aug.

Mo., 3. Aug.. 2020
in Cybersecurity
CCleaner free noch vertrauenswürdig?
Windows Defender schlägt Alarm!
Aktualisiert am 05.08.2020
Der CCleaner free zählte lange zu den üblichen Tools auf Windows-PCs. Doch jetzt warnt der Microsoft Windows Defender – das Tool, mit dem Windows 10 gefährliche Viren und Malware erkennt – vor dem kostenlosen CCleaner. Was ist passiert? Warum schlägt der Windows Defender Alarm und was sollten Sie jetzt tun? Wir verraten es Ihnen.
28 Juli

Di., 28. Juli. 2020
in Cybersecurity
Payback-Punkte geklaut
Plötzlich sind die Payback-Punkte weg
Aktualisiert am 17.02.2021
Gehören Sie zu denjenigen, die beim Einkaufen fleißig Payback-Punkte sammeln? Dann sollten Sie dringend einen Blick auf Ihr Payback-Punktekonto werfen: Viele Nutzer berichten aktuell, dass ihre Payback-Punkte weg sind. Offenbar wurden die Payback-Punkte geklaut. Was es mit dem Payback-Diebstahl auf sich hat, lesen Sie bei uns.
21 Juli

Di., 21. Juli. 2020
in Cybersecurity
Adblocker
Im Netz Werbung blockieren – alles über Adblocker
Aktualisiert am 18.07.2023 von Robin Laufenburg
Ein Adblocker – auch Werbeblocker oder Pop-up-Blocker genannt – sorgt für ungestörtes Surfen im Netz. Lästige Werbeanzeigen, Pop-ups oder Werbung innerhalb von Texten werden einfach unterdrückt und sind damit nicht mehr sichtbar. Wie Adblocker genau funktionieren, welche es gibt und alles, was Sie sonst noch zu dem Thema wissen sollten, verraten wir jetzt.
17 Juli

Fr., 17. Juli. 2020
in Cybersecurity
Persönliche Daten gehackt
Flugreisende von Datenklau betroffen
Reisen in exotische Länder, in denen Sommer herrscht, wenn bei uns nasskaltes Winterwetter ist, sind äußerst beliebt. Doch was ist, wenn nach der Reise persönliche Daten im Internet auftauchen? Millionen Reisenden ist das passiert. Ihre Reisedaten sind nach dem Urlaub im Darknet aufgetaucht. Wir verraten Ihnen, worum es genau geht.
14 Juli

Di., 14. Juli. 2020
in Cybersecurity
Amazon-Fake-Mails kursieren
Amazon-Betrugsmails machen aktuell die Runde
Aktualisiert am 09.09.2021
Alte Masche, neue Serie: Es sind Amazon-Fake-Mails unterwegs – und zwar massenweise. Die E-Mails sind mit korrekter Adresse und gut gefälschtem Design leider so gut gemacht, dass viele Empfänger auf die Amazon-Betrugsmails hereinfallen. Wie die falsche Amazon-Mail aktuell aussieht und womit sie dieses Mal lockt, erfahren Sie bei uns.
13 Juli

Mo., 13. Juli. 2020
in Cybersecurity
Verschlüsselung durch CryCryptor
Vorsicht: Neue Android-Ransomware treibt Unwesen
Android-User aufgepasst! Eine neue Ransomware ist unterwegs und die hat nur ein Ziel: die Verschlüsselung eurer Daten. Besonders fies ist an dieser Schadsoftware, dass sie sich das Corona-Thema zu eigen macht. Woran ihr die Ransomware erkennt und wie ihr euch schützen könnt, erfahrt ihr bei uns.
09 Juli

Do., 9. Juli. 2020
in Cybersecurity
Google-Backup nicht mehr automatisch
Verlust von WhatsApp-Fotos und -Videos möglich
Google hat eine superpraktische Funktion beendet: das automatische Speichern von Medien aus Messengern mittels Google-Backup. Jetzt droht der Datenverlust. Bilder und Videos, die ihr per WhatsApp und Co. bekommt, können verloren gehen. Die Folgen sind ärgerlich. Wie ihr das automatische Backup wieder aktivieren könnt, erfahrt ihr bei uns.
03 Juli

Fr., 3. Juli. 2020
in Cybersecurity
Handy überwachen mit Stalkerware
Überwachungssoftware erkennen und sicher im Netz sein
Was Stalking ist, wisst ihr vermutlich. Aber wusstet ihr, dass Stalking auch im Netz funktioniert? Auf eurem Handy? Stalker können euer Handy überwachen und zwar mit Stalkerware. Was Stalking genau ist, wie Stalking im Netz funktioniert und wie ihr euch schützen könnt, erfahrt ihr bei uns.
30 Juni

Di., 30. Juni. 2020
in Cybersecurity
Karte gesperrt
Phishing eurer Mastercard-Daten droht
Das Zahlen mit Karte wird immer populärer. Vor allem in der Corona-Krise greifen immer mehr Bürger beim Bezahlen in Supermarkt und Co. zur Karte. Doch es droht Ungemach, wenn ihr eine E-Mail erhaltet mit dem Hinweis, dass eure Karte gesperrt ist. Worum es geht und was ihr dann tun solltet, erfahrt ihr bei uns.