17 Sep.

Do., 17. Sep.. 2020
in Cybersecurity
Office 2010 Supportende
Stichtag für End-of-Support rückt immer näher
Das Office 2010 Supportende steht an. Am 13. Oktober 2020 endet der Support für Microsoft Office 2010. Es wird keine Verlängerung im Rahmen eines erweiterten Supports oder zusätzliche Sicherheitsupdates geben. Folge: Die Anwendungen funktionieren weiterhin, aber stellen ein leichtes Ziel für Hacker dar. Die wichtigsten Eckdaten zum Supportende von Office 2010 bekommen Sie von uns.
14 Sep.

Mo., 14. Sep.. 2020
in Cybersecurity
Vorsicht beim Post nachsenden
Bei Online-Abschluss droht Abzocke
Diese Situation kennt sicherlich jeder: Wer in eine andere Stadt umzieht, die Wohnung wechselt oder längere Zeit abwesend ist, lässt sich die Post nachsenden. Doch es gibt viele Anbieter, da man eher als schwarze Schafe denn als seriöse Anbieter bezeichnen kann. Wann die Abzocke droht und wie Sie sich schützen, erfahren Sie bei uns.
04 Sep.

Fr., 4. Sep.. 2020
in Cybersecurity
Supply-Chain-Attacken
Kriminelle nutzen Betriebslieferketten für Schadsoftware
Zahlreiche Unternehmen kämpfen täglich gegen Cyberattacken. Doch jetzt haben sich Kriminelle einen neuen Weg gesucht, um Firmen mit Schadsoftware zu infiltrieren: sogenannte Supply-Chain-Attacken. Wie diese Attacken funktionieren und was sie so gefährlich macht, erfahren Sie bei uns.
31 Aug.

Mo., 31. Aug.. 2020
in Cybersecurity
Datenleck bei Gastronovi
Persönliche Daten von Millionen im Internet
In heutigen Zeiten ist ein Restaurantbesuch damit verbunden, seine persönlichen Daten anzugeben. Dumm nur, wenn das System des Software-Anbieters ein Datenleck hat, wie es jetzt bei Gastronovi entdeckt wurde. Die Folge: Daten von Millionen von Restaurantbesuchern landeten ungeschützt im Internet. Infos bei uns.
27 Aug.

Do., 27. Aug.. 2020
in Cybersecurity
Informationssicherheit ist ein Muss
Warum der IT-Basisschutz für Kleinbetriebe wichtig ist
IT-Sicherheit ist in kleinen Unternehmen oft ein Themengebiet, das gern in den Hintergrund rückt. Warum? Weil Zeit, Geld und Know-how fehlen. Genau deshalb sind Kleinbetriebe allerdings ein besonders beliebtes Angriffsziel von Cyberkriminellen. Investieren Sie unbedingt in Ihre Informationssicherheit. Wir erklären, was der IT-Grundschutz des BSI damit zu tun hat und wie unser IT-Basisschutz helfen kann.
20 Aug.

Do., 20. Aug.. 2020
in Cybersecurity
Ransomware und KMUs
Wie sich KMUs vor Erpressungsversuchen schützen können
Aktualisiert am 12.10.2021
Kleine und mittlere Unternehmen, also die sogenannten KMUs, spielen in den meisten Volkswirtschaften eine große Rolle. Doch genau sie sind es, die von Ransomware und Erpressungsversuchen besonders betroffen sind. Doch was ist Ransomware überhaupt? Und wie können Sie Ihr Unternehmen vor Ransomware-Angriffen schützen? Alle wichtigen Infos bekommen Sie hier bei uns.
13 Aug.

Do., 13. Aug.. 2020
in Cybersecurity
Cyberangriff durch das Homeoffice
Kriminelle nutzen Heimarbeit als Einfallstor
Interpol warnt: Unternehmen steht durch das Coronavirus eine direkte Bedrohung ins Haus. Dabei führen Hacker einen Cyberangriff durch Mitarbeiter im Homeoffice aus und attackieren so nicht mehr nur Einzelpersonen und kleine Betriebe, sondern auch große Betriebe wie Krankenhäuser und sogar Regierungen. Wie können Sie sich, Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen schützen? Infos bei uns.
12 Aug.

Mi., 12. Aug.. 2020
in Cybersecurity
Snapdragon mit Sicherheitslücke
Zahlreiche Android-Handys gefährdet
Über 400 Schwachstellen haben Sicherheitsforscher in Snapdragon-Prozessoren gefunden. Mit schwerwiegenden Folgen für Besitzer von Android-Handys. Welche Handys betroffen sind und wann ein Patch kommt, erfahren Sie bei uns.
06 Aug.

Do., 6. Aug.. 2020
in Cybersecurity
Sicherheits-Apps für Android
Mobile Sicherheit für Android getestet
Aktualisiert am 14.04.2021
Mittlerweile ist ein Großteil der Bevölkerung mit einem Smartphone ausgestattet. Entweder mit einem Firmenhandy durch die Arbeit oder mit einem Handy für den privaten Gebrauch. Doch wie ist es um die Sicherheits-Apps gestellt? Wie gut sind Schutzlösungen für Unternehmen und Privatpersonen? Verschiedene Schutz-Apps wurden deshalb getestet. Welche den optimalen Schutz bietet, erfahren Sie bei uns.