16 Apr.

Fr., 16. Apr.. 2021
in Cybersecurity
Vorsicht vor System-Update
Android-Smartphones: Trojaner statt Google-Update
Android-User aufgepasst: Haben Sie auch schon eine Push-Nachricht erhalten, dass ein System-Update von Google zum Download bereitsteht? Vorsicht! In Wahrheit rollt eine neue Angriffswelle auf Sie und Ihr Smartphone zu.. Was wirklich hinter dem Google-Update steckt und ob es das überhaupt gibt, erfahren Sie bei uns
09 Apr.

Fr., 9. Apr.. 2021
in Cybersecurity
Mein Handy ist kaputt
Neuer WhatsApp-Betrug kann teuer werden
Haben Sie auch schon eine WhatsApp-Nachricht bekommen, in der es heißt: Mein Handy ist kaputt? Dann aufgepasst, denn hierbei kann es sich um einen WhatApp-Betrug handeln, der Sie teuer zu stehen kommt. Wie der Betrug aussieht und woran Sie die gefährliche Nachricht erkennen, erfahren Sie bei uns.
08 Apr.

Do., 8. Apr.. 2021
in Cybersecurity
Gigantisches Facebook-Datenleck
Über 500 Millionen Facebook-Daten gestohlen!
Aktualisiert am 20.04.2021
Am Osterwochenende kam es zu einem gigantischen Facebook-Datenleck. Hacker haben dabei die persönlichen Daten von über 533 Millionen Benutzern gestohlen. Jetzt sind sie im Internet öffentlich einzusehen. Zu den zusammengetragenen Daten gehören Klarnamen, Geburtsdaten, Wohnorte, E-Mail-Adressen und Telefonnummern. Erfahren Sie bei uns, wie Sie prüfen, ob Sie vom Facebook-Datenleck betroffen sind.
06 Apr.

Di., 6. Apr.. 2021
in Cybersecurity
Deepfake
Wenn KI Gesichter und Stimmen generiert
Deepfake; ein Fake, der in die Tiefe geht? In gewisser Weise stimmt das tatsächlich. Denn mit dieser Technologie generieren künstliche Intelligenzen eigenständig Gesichter oder tauschen in existenten Fotos und Videos Gesichter und Stimmen von Personen aus. Was Deepfakes noch alles können und welche Gefahren sich hinter ihnen verbergen, erfahren Sie hier!
11 März

Do., 11. März. 2021
in Cybersecurity
Microsoft-Exchange-Sicherheitslücken
Zehntausende deutsche Firmen von Angriffen betroffen
Das BSI ruft aufgrund von Exchange-Sicherheitslücken IT-Bedrohungslage rot aus! In den letzten Tagen haben sich Cyberkriminelle gleich mehrere Sicherheitslücken in Microsoft Exchange zunutze gemachen, Firmen aller Größen angreifen und entsprechende Firmenserver komprimitiert. Was das bedeutet und was Sie sonst noch zu den Sicherheitslücken und Angriffen wissen sollten, erfahren Sie hier!
01 März

Mo., 1. März. 2021
in Cybersecurity
Gefahr bei Microsoft Planner
Kriminelle wollen Zugangsdaten per Phishing ergaunern
In Zeiten von Homeoffice ist die Organisation der Zusammenarbeit das A und O. Viele nutzen dafür den Microsoft Planner und locken damit Kriminelle an. Die haben mal wieder nur ein Ziel: Sie wollen Zugangsdaten ergaunern. Wie der Planner von Microsoft funktioniert und wie die Kriminellen vorgehen, erfahren Sie bei uns.
26 Feb.

Fr., 26. Feb.. 2021
in Cybersecurity
Daten teilen mit Shareit
Vorsicht: Sicherheitslücke in beliebter App entdeckt
Nutzen auch Sie mindestens zwei Geräte, beispielsweise einen Computer und ein Smartphone? Oder Computer, Laptop und Smartphone? Dann haben Sie ja eventuell auch die App Shareit auf Ihren Geräten, um Dateien auszutauschen. Doch jetzt ist eine gefährliche Sicherheitslücke entdeckt worden. Wir zeigen Ihnen, wie das Tool funktioniert und welche Gefahr droht.
22 Feb.

Mo., 22. Feb.. 2021
in Cybersecurity
Patch-Management
Patching automatisiert umsetzen
Vorweg: Mit dem Patch-Management führen Sie Softwareaktualisierungen zentral und automatisiert aus. Besonders die Installation von Sicherheitspatches, mit denen gefährliche Sicherheitslücken geschlossen werden, sollte nicht warten oder gar vergessen werden. Um das stets sauber umgesetzte Patching kümmert sich deswegen das Patch-Management. Erfahren Sie hier, was die Vorteile sind und wieso auch Sie es nutzen sollten.
19 Feb.

Fr., 19. Feb.. 2021
in Cybersecurity
Windows-7-Sicherheit
US-Behörden warnen eindringlich vor Windows 7
Immer noch sind in Deutschland rund vier Millionen aller Computer mit Windows 7 ausgestattet. Dabei steht es um die Windows-7-Sicherheit alles andere als rosig. Denn vor über einem Jahr hat Microsoft die Updates für das Betriebssystem eingestellt. Jetzt gab es einen massiven Angriff auf Windows-7-Rechner in den USA, der in Deutschland genauso passieren könnte. Infos […]