02 Nov.

Di., 2. Nov.. 2021
in Cybersecurity
Download-Links auf YouTube
Gefahr durch fiese Trojaner-Falle
Persönliche Daten sind für Kriminelle ein äußerst lukrative Angelegenheit. Kein Wunder also, dass sie sich immer neue Wege ausdenken, um entsprechende Daten zu kapern. Aktuell passiert das über Download-Links auf YouTube. Wie die Kriminellen vorgehen und wie Sie sich schützen können, erfahren Sie bei uns.
28 Okt.

Do., 28. Okt.. 2021
in Cybersecurity
Authentifizierungs-Apps
Welche gibt es und was sind die Vorteile?
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung kennen Sie sicherlich. Aber wissen Sie auch, dass Sie Authentifizierungs-Apps nutzen können, um sichere Codes für die 2FA zu erstellen? Wie funktionieren diese Apps und welche Vorteile gibt es bei der Nutzung? Werden sensible Daten besser geschützt? Alle Antworten bekommen Sie bei uns.
25 Okt.

Mo., 25. Okt.. 2021
in Cybersecurity
PushTAN 2.0 der Sparkasse
„Neues TAN-Verfahren“ ist Phishing-Mail
Sparkassen-Kunden aufgepasst: Aktuell geht eine fiese Phishing-Mail rum. Ihr Ziel ist natürlich das Abgreifen Ihrer Login-Daten. Seien Sie wachsam, wenn Sie eine E-Mail zum Thema PushTAN 2.0 erhalten. Worum es in der Phishing-E-Mail genau geht und woran Sie sie erkennen, erfahren Sie bei uns.
20 Okt.

Mi., 20. Okt.. 2021
in Cybersecurity
WLAN-Sicherheit in Betrieben
Tipps für sicheres Firmen-WLAN
WLAN-Netze sind nicht mehr wegzudenken. Nicht nur im Hotel, Café oder auf dem Flughafen, auch in Betrieben ist spätestens seit der Corona-Krise WLAN zum Standard geworden. Doch wie steht’s um die WLAN-Sicherheit? Wir geben Tipps für sicheres Firmen-WLAN und zeigen, was wichtig ist.
18 Okt.

Mo., 18. Okt.. 2021
in Cybersecurity
Computerwurm
Infos und Fakten rund um den Computerwurm
Spricht man von Würmern, denken die meisten wohl erst einmal an kleine Kreaturen, vor denen sich manche Menschen ekeln, mit denen Kinder gern spielen und die vom frühen Vogel verzehrt werden. Etwas ganz anderes sind Computerwürmer. Erfahren Sie hier, was es mit Computerwürmern auf sich hat und wie Sie sich vor ihnen schützen.
15 Okt.

Fr., 15. Okt.. 2021
in Cybersecurity
Gefahr durch Excel-Makros
Microsoft deaktiviert Excel-4.0-Makros
Wer mit Excel arbeitet, der weiß, wie nützlich Makros sind. Doch seit Februar 2020 ist ein sprunghafter Anstieg von Angriffen auf Systeme registriert worden – über Excel-Makros. Microsoft hat mittlerweile reagiert. Was ist ein Makro? Wie kann man Makros aufnehmen und welche Gefahr lauert bei Excel-4.0-Makros? Wir beantworten Ihre Fragen.
13 Okt.

Mi., 13. Okt.. 2021
in Cybersecurity
Wörterbuchangriff (Dictionary-Attack)
Wie Sie sich vor Wörterbuchangriffen schützen
Dass Wörterbücher dazu missbraucht werden, Ihre IT lahmzulegen, klingt wie der Beginn eines schlechten Witzes. Leider ist das aber Realität. Denn Wörterbücher und andere Wortlisten beinhalten eine Vielzahl an Begriffen, die gleichzeitig auch beliebte Passwörter oder Bestandteile von Passwörtern sind. Wie Sie sich vor Wörterbuchangriffen schützen, erfahren Sie hier!
12 Okt.

Di., 12. Okt.. 2021
in Cybersecurity
Hybrides Arbeiten
Was steht es um die Cloud-Sicherheit in Firmen?
Die Corona-Krise hat viele Arbeitnehmer ins Homeoffice gezwungen. Und viele Arbeitnehmer haben die Vorteile vom Arbeiten von zu Hause schätzen gelernt. Doch wie geht’s nun weiter? Wie kann hybrides Arbeiten umgesetzt und allen gerecht werden? Was ist hybrides Arbeiten oder Hybrid Work genau? Und wie sieht es mit der IT-Sicherheit aus? Alle Infos hier.
11 Okt.

Mo., 11. Okt.. 2021
in Cybersecurity
Adware erkennen und entfernen
Was ist Adware und wie wird man sie los?
Bei Adware oder „Advertising Malware“ handelt es sich um bösartige Software, die auf Ihren Geräten ungewünschte Werbung schaltet. Leider ist sie nicht immer einfach nur nervig, sondern manchmal auch wirklich gefährlich. Was Adware genau ist, wie Sie sie erkennen und sich vor ihr schützen, erfahren Sie hier!