01 Dez.

Mi., 1. Dez.. 2021
in Cybersecurity
Cybersicherheit am Arbeitsplatz
Sicherheitsrisiken durch Mitarbeiter
Dass Mitarbeiter die Cybersicherheit im Unternehmen gefährden, dürfen die Sicherheitsverantwortlichen einer Firma nicht außer Acht lassen. Gerade jetzt, wo das Arbeiten aus dem Homeoffice salonfähig geworden ist, dürfen Insider-Bedrohungen nicht ignoriert werden. Was Sie tun können, um Ihre Angestellten zu sensibilisieren und so die Cybersicherheit zu erhöhen, erfahren Sie bei uns.
29 Nov.

Mo., 29. Nov.. 2021
in Cybersecurity
Pushmail FRITZ!Box
AVM warnt vor Malware in falschen FRITZ!Box-Pushmails
Mit einem dringenden Sicherheitshinweis wendet sich AVM an seine Kunden: Eine Pushmail FRITZ!Box geht um und bedroht die Empfänger mit einem gefährlichen Anhang. Erhalten Sie eine solche E-Mail, löschen Sie sie, ohne den Anhang zu öffnen. Welchen Inhalt die FRITZ!Box-Pushmails haben, wie Sie die E-Mails erkennen und wie Sie sich schützen, erfahren Sie bei uns.
26 Nov.

Fr., 26. Nov.. 2021
in Cybersecurity
Trojaner Joker unterwegs
UPDATE: Malware stiehlt persönliche Daten vom Handy
Aktualisiert am 02.12.2022
Wieder einmal sind Android-Nutzer in Gefahr. Beziehungsweise ihre persönliche Daten, die sich auf dem Handy befinden. Denn auf die hat es der Trojaner Joker abgesehen. Wie der Trojaner Joker auf Ihr Handy gelangt und welche Apps Sie sicherheitshalber löschen sollten, erfahren Sie bei uns.
19 Nov.

Fr., 19. Nov.. 2021
in Cybersecurity
Abofalle „Deutsches Onlineportal“
Betrugsmasche richtet sich gegen Kleinunternehmen
Ein Kommentar zu einem besonders heimtückischen Betrugsfall hat uns erreicht: Das Verzeichnis „Deutsches Onlineportal“ versendet aktuell Rechnungen an Gewerbetreibende, Freiberufler und kleine Unternehmen in ganz Deutschland. Was es mit Deutsches Onlineportal auf sich hat und was Sie machen können, wenn Sie Opfer der Abofalle geworden sind, erfahren Sie hier.
15 Nov.

Mo., 15. Nov.. 2021
in Cybersecurity
Exploits
Was Exploits sind und wie sich vor Ihnen schützen
Haben Sie schon einmal von einem „Exploit“ gelesen oder gehört und möchten jetzt wissen, was das ist? Oder fragen Sie sich, was „Zero-Day-Exploits“ sind? Antworten gibt es hier. Wir erklären, was Exploits sind und welche Arten von Exploits es gibt, von wem sie eingesetzt werden und wie Sie sich vor Exploits schützen.
12 Nov.

Fr., 12. Nov.. 2021
in Cybersecurity
Riskware
Was ist Riskware und wie können Sie sich davor schützen?
Sie haben einen Virenscan durchgeführt und bekommen angezeigt, dass sich Riskware auf Ihrem Rechner findet? Vor allem dann, wenn die Computerwelt nicht gerade Ihr Metier ist, ist es verständlich, wenn Sie bei dem Begriff stutzig werden. Erfahren Sie hier, was Riskware ist und was Sie tun können, wenn Ihr Antivirenscanner Riskware meldet.
10 Nov.

Mi., 10. Nov.. 2021
in Cybersecurity
Cloud-Sicherheit
Angriffe mit Ransomware nehmen zu
Aktualisiert am 03.03.2022
Wie wichtig es ist, seine Daten umfänglich zu sichern, betonen wir immer wieder. Denn: Die Hackerangriffe auf Firmen nehmen immer weiter zu. Damit wirklich keine Daten geklaut oder verschlüsselt werden, muss auch die Cloud-Sicherheit berücksichtigt werden. Sichern Sie Daten in der Cloud nicht zusätzlich, droht der Totalausfall.
09 Nov.

Di., 9. Nov.. 2021
in Cybersecurity
Vorsicht vor Cybertrading
Betrügerischer Online-Handel kann teuer werden
Kennen Sie den Begriff Cybertrading? Die Gefahr, zum Opfer dieses Online-Betrugs zu werden, nimmt in Zeiten von Niedrigzinsen immer stärker zu. Denn immer mehr Anleger sind auf der Suche nach gewinnbringenden Geldanlagen. Wir erklären, was Cybertrading ist und wie die neueste Masche der Betrüger aussieht.
08 Nov.

Mo., 8. Nov.. 2021
in Cybersecurity
Schon von Blue WhatsApp gehört?
Vorsicht Falle! Trojaner verschlüsselt Handy
Vorsicht! Auf WhatsApp kursiert eine englischsprachige Nachricht, die dazu verleiten soll, sich eine neue WhatsApp-Farbe aufs Handy zu laden. Sie lockt mit Blue WhatsApp. Bei uns erfahren Sie, was wirklich hinter der aktuellen WhatsApp-Nachricht steckt und warum Sie besser die Finger von dem Link, den Sie wahrscheinlich von einem Ihrer Kontakte erhalten haben, lassen sollten.