04 Jan.

Di., 4. Jan.. 2022
in Cybersecurity
Was ist ein Hash?
Grundlagen zur kryptografischen Hashfunktion
Der kryptografische Hash sorgt mit dafür, dass Ihre Daten im Netz sicher sind. Natürlich müssen Sie nicht unbedingt wissen, wie er genau funktioniert oder was eine Hashfunktion ist. Dennoch kann es durchaus hilfreich sein, einen Überblick über das Themengebiet zu haben und Angriffe sowie IT-Schutzmaßnahmen besser verstehen zu können.
03 Jan.

Mo., 3. Jan.. 2022
in Cybersecurity
Dateiendungen anzeigen
Tipp: So lassen sich Dateinamenserweiterungen einblenden
Dateiendungen bzw. Dateinamenerweiterungen geben Auskunft über das Dateiformat und den Dateitypen. Doch nutzen Kriminelle gern Tricks, mit denen Dateien falsche Dateiendungen anzeigen. Wie Sie unter Windows 10 und Windows 11 Dateiendungen einblenden können, um sich vor solchen Tarnangriffen zu schützen, erfahren Sie hier.
28 Dez.

Di., 28. Dez.. 2021
in Cybersecurity
Conti-Ransomware
Conti-Erpressergruppe nutzt Sicherheitslücke Log4j aus
Aktualisiert am 29.06.2022
Aufgrund der Sicherheitslücke in Log4j herrscht weltweit höchste Alarmbereitschaft. Und das nicht ohne Grund: Denn selten haben sich Cyberangriffe vergleichbar gehäuft. Aktuell verbreitet sich vor allem die sogenannte Conti-Ransomware rasend schnell und verursacht großen Schaden. Was es mit der Conti-Erpressergruppe und ihrer Ransomware auf sich hat und wie Sie sich schützen, erfahren Sie hier.
17 Dez.

Fr., 17. Dez.. 2021
in Cybersecurity
Lagebericht des BSI
Größte Bedrohung war und bleibt Cybererpressung
Wie steht es um die IT-Sicherheit in Deutschland? Wer ist besonders bedroht? Was sind die Gründe für die Bedrohung? Antworten hat das BSI in seinem aktuellen Lagebericht zusammengefasst. Festzustellen ist: Der Corona-Pandemie und dem damit einhergehenden Homeoffice folgen neue Herausforderungen in Sachen IT-Sicherheit. Infos hier.
14 Dez.

Di., 14. Dez.. 2021
in Cybersecurity
Warnstufe Rot wegen Log4j
Sicherheitslücke Log4Shell gefährdet etliche Anwendungen
Das BSI hat die höchste Alarmstufe für das gesamte Internet verhängt. Schuld daran ist eine schwerwiegende Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek Log4j, die unzählige Webanwendungen betrifft. Was es mit der Sicherheitslücke konkret auf sich hat und wie Sie sich privat oder geschäftlich schützen können, erfahren Sie hier!
13 Dez.

Mo., 13. Dez.. 2021
in Cybersecurity
Router-Sicherheit
Mehr als 200 Schwachstellen in beliebten Routern entdeckt
Wir kaufen online ein, tätigen Bankgeschäfte mit dem Smartphone und arbeiten von zu Hause aus. Für all diese Dinge nutzen wir unseren Router. Doch was ist, wenn die Router-Sicherheit nicht gegeben ist? Sicherheitsforscher haben zahlreiche Sicherheitslücken entdeckt. Von diesen Schwachstellen sind äußerst beliebte Router betroffen – trotz aktueller Firmware. Alle Infos bei uns.
10 Dez.

Fr., 10. Dez.. 2021
in Cybersecurity
Gravatar-Leak
Fast 114 Millionen Nutzerdaten veröffentlicht
Mit dem Webservice Gravatar kann man personalisierte Avatare erstellen und plattformübergreifend nutzen. Diese Woche ist Gravatar jedoch Opfer eines Hacks geworden. Fast 114 Millionen Nutzerdaten wurden im Darknet veröffentlicht. Ob Sie von dem Datenleak betroffen sind und was Sie in dem Fall tun können, erfahren Sie hier.
07 Dez.

Di., 7. Dez.. 2021
in Cybersecurity
Trojaner-Virus als Weihnachtsgeschenk
BSI rechnet mit massiven Angriffswellen
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rechnet in der Vorweihnachtszeit mit einer massiven Angriffswelle. Es droht die Gefahr, dass der Trojaner-Virus als Weihnachtsgeschenk daher kommt. Primäre Ziele sind laut BSI vor allem Unternehmen und Organisationen. Wie Sie sich schützen, erfahren Sie hier.
03 Dez.

Fr., 3. Dez.. 2021
in Cybersecurity
iTAN der ING DiBa
E-Mail lockt Kunden in die Phishing-Falle
Phishing-Angriffe verlaufen häufig in Wellen. Aktuell rollte eine neue Phishing-Welle. Betroffen sind aktuell Kunden von ING DiBa. Die gefährliche E-Mail betrifft das Verfahren rund um die iTAN. Was das iTAN-Verfahren ist, wie die gefährlichen E-Mails aussehen und wie Sie sich schützen können, erfahren Sie bei uns.