05 Apr.

Di., 5. Apr.. 2022
in Cybersecurity
Data Recovery
Was Sie im Fall einer Datenwiederherstellung tun müssen
Trotz der ständig wachsenden Zuverlässigkeit von Speichermedien bleibt der Datenverlust nicht aus. Man hat nur einmal falsch geklickt und schon sind wichtige Dateien gelöscht. Gefährliche Schadprogramme wie Daten verschlüsselnde Ransomware verschärfen die Lage noch. Wir erklären in diesem Ratgeber, was Data Recovery ist, beschreiben bekannte Fälle von Datenverlust und listen Möglichkeiten der Datenwiederherstellung auf.
30 März

Mi., 30. März. 2022
in Cybersecurity
Cyberkrieg (Cyberwar)
Wieso sind Cyberkonflikte für deutsche Unternehmen relevant?
Was ist Cyberkrieg und findet aktuell ein weltweiter Cyberkrieg statt? Was sind potenzielle Gefahren im Cyberspace? Und wieso sind Cyberkonflikte besonders für kleine deutsche Unternehmen relevant? Wie schützen sie sich am besten? All diese und weitere Fragen beantworten wir für Sie!
29 März

Di., 29. März. 2022
in Cybersecurity
Lapsus$ schlägt erneut zu
Hackergruppe veröffentlicht Microsoft-Interna
Die Hackergruppe Lapsus$ hat erneut zugeschlagen und wieder einmal Daten eines großen Unternehmens geleakt. Dieses Mal ist Microsoft das Opfer geworden. Soviel vorweg: Kundendaten sollen nicht betroffen sein. Welche Daten geklaut werden konnten und ob hinter Lapsus$ wirklich ein britischer Teenager steckt, erfahren Sie bei uns.
22 März

Di., 22. März. 2022
in Cybersecurity
Escobar-Trojaner klaut Bank-Daten
Fieser Trojaner tarnt sich als Antivirusprogramm
Haben Sie schon von Escobar gehört? Gemeint ist nicht der kolumbianische Drogenbaron, sondern ein fieser Banking-Trojaner. Der treibt sein Unwesen auf besonders gemeine Art. Betroffen sind bislang nur Android-Handys, das kann sich aber ändern. Bei uns erfahren Sie, was der Escobar-Trojaner im Sinn hat, wie er sich tarnt und wie Sie sich schützen können.
21 März

Mo., 21. März. 2022
in Cybersecurity
Phishing mit Russland-Sanktionen
Betrüger sind auf Bankdaten und Bitcoins aus
Seit Russlands Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 ist die Welt in Alarmbereitschaft. Sanktionen gegen Russland, Russland-Sanktionen genannt, sind Antwort von Teilen der Welt auf den Krieg. Doch die Verwirrung, wen welche Russland-Sanktionen betreffen machen sich jetzt Cyberkriminelle zu nutze. Immer mehr Phishing-Angriffe mit dem Vorwand von Sanktionen gegen Russland sind in Umlauf.
18 März

Fr., 18. März. 2022
in Cybersecurity
Samsung gehackt
Hackergruppe Lapsus$ schlägt nach Nvidia-Hack erneut zu
Auf den Nvidia-Hack folgt der Samsung-Hack: Die Hackergruppe Lapsus$ hat erneut zugeschlagen und Samsung gehackt. 190 Gigabyte Daten sind dabei erbeutet und veröffentlicht worden. Welche Daten geklaut wurden, ob auch persönliche Daten von Samsung-Kunden darunter sind und wie Samsung reagiert hat, erfahren Sie bei uns.
16 März

Mi., 16. März. 2022
in Cybersecurity
Ist Kaspersky sicher?
BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten
Aktualisiert am 24.06.2022
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt seit dem 15. März 2022 offiziell vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky. Warum das BSI vor Produkten von Kaspersky warnt und wie Sie vorgehen sollten, erfahren Sie hier.
09 März

Mi., 9. März. 2022
in Cybersecurity
World-Backup-Day
Was Sie zum World-Backup-Day am 31.03. wissen sollten
Am 31. März findet jedes Jahr der World-Backup-Day (im Deutschen „Internationaler Tag der Datensicherung“) statt. Mit dieser Tradition steht seit dem 31. März 2011 jetzt seit 11 Jahren das Datenbackup im öffentlichen Fokus. Doch was passiert am World-Backup-Day genau? Wie der World-Backup-Day entstanden ist und warum Backups so wichtig sind, erfahren Sie hier.
07 März

Mo., 7. März. 2022
in Cybersecurity
Backup-Strategie
Was ist ein Backup und was hat es mit der 3-2-1-Regel auf sich?
Die sogenannte Backup-Strategie ist für Firmen aller Größen und für Privatpersonen, die Ihre wichtigen Dateien wie Familienfotos und Abschlussarbeiten absichern wollen, notwendig. Mit einer Backup-Strategie legen Sie die Regeln für Ihre Datensicherungen fest. Was ein Backup genau ist, wie eine Backup-Strategie aussieht und was es mit der 3-2-1-Backup-Regel auf sich hat, erfahren Sie hier.