14 Aug.

Mo., 14. Aug.. 2023
in Cybersecurity
Schwachstelle Downfall
Schwere Sicherheitslücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Sicherheitsforscher haben eine schwere Schwachstelle in Intel-CPUs entdeckt. Sie ermöglicht es Angreifern, sensible Nutzerdaten zu ergaunern. Der Name der Schwachstelle lautet Downfall. Welche Intel-Prozessoren betroffen sind und was nun zu tun ist, erfahren Sie bei uns.
02 Aug.

Mi., 2. Aug.. 2023
in Cybersecurity
Gmail-Spam
Googles KI filtert Spam millionenfach heraus
Sind Sie auch von Spam-Mails genervt, die täglich im elektronischen Postfach ankommen? Wenn Sie allerdings einen Gmail-Account habt, können Sie sich freuen: Google reduziert den Gmail-Spam dank intelligentem Spam-Filter. Mithilfe einer künstlichen Intelligenz will Google Spam-Mails herausfiltern. Wir zeigen, was Google plant.
31 Juli

Mo., 31. Juli. 2023
in Cybersecurity
Freies WLAN mit Firmenhandy nutzen
Diese Gefahren drohen Unternehmen – 5 Sicherheitstipps
Freies WLAN, also die kostenlose Internetnutzung ist vor allem, wenn man unterwegs ist, ein großer Vorteil. Schließlich spart man schon das eigene Datenvolumen, das man teuer bezahlen muss. Aber es gibt auch Gefahren. Welche das sind und worauf vor allem Nutzer von Diensthandys achten sollten, erfahren Sie hier.
26 Juli

Mi., 26. Juli. 2023
in Cybersecurity
Reifegradmodell
Leitfaden für die Optimierung der IT und IT-Sicherheit
Vermutlich möchte keine Firma die nächste sein, die in der Presse genannt wird, weil ein großangelegter Angriff die IT lahm gelegt hat und Hacker wichtige Firmeninterna erbeutet haben. Wie gut Ihre IT aufgestellt ist, lässt sich mit einem Reifegradmodell objektiv beurteilen. Was ein Reifegradmodell genau ist und welche unterschiedlichen Modelle es gibt, erfahren Sie bei […]
21 Juli

Fr., 21. Juli. 2023
in Cybersecurity
Sicherheitslücke in Ghostscript
BSI warnt vor kritischer Sicherheitslücke
Erneut warnt das BSI vor einer schweren Sicherheitslücke. Dieses Mal ist Ghostscript betroffen, das mit einer CVSS-Bewertung von 9.8 „kritisch“ ist. Die Folge: Angreifer können durch die Sicherheitslücke nach Lust und Laune Code einschmuggeln. Was Ghostscript ist, wer von der Schwachstelle betroffen ist und wie Sie sich schützen, erfahren Sie hier.
19 Juli

Mi., 19. Juli. 2023
in Cybersecurity
Neue Zero-Day-Schwachstelle
Microsoft gibt Ausnutzung bekannt – Patch lässt auf sich warten
Das BSI warnt vor einer schweren Sicherheitslücke in Microsoft Office. Die Zero-Day-Schwachstelle mit der Nummer CVE-2023-36884 wird bereits ausgenutzt, einen Patch gibt es noch nicht. Was die Sicherheitslücke für Sie bedeutet und wie Sie sich schützen können, erfahren Sie bei uns.
17 Juli

Mo., 17. Juli. 2023
in Cybersecurity
Ransomware Big Head
Fieser Trojaner tarnt sich als Windows-Update
Wieder einmal treibt ein Trojaner sein Unwesen, der es Windows-User abgesehen hat. Sein Name lautet Big Head. Besonders fies: Der Trojaner präsentiert sich als Windows-Update und es gibt ihn in drei Varianten. Wie Sie sich vor der Ransomware schützen können und wie Sie ihn im Ernstfall wieder loswerden, erfahren Sie bei uns.
10 Juli

Mo., 10. Juli. 2023
in Cybersecurity
Backup-Methoden
Was sind Full-Backup, inkrementelles Backup und differentielles Backup?
Sichern Sie Ihre Daten mit verschiedenen Backup-Methoden. Wählen Sie zwischen vollständigen, inkrementellen und differentiellen Sicherungen, um die Datensicherheit für Ihr Unternehmen zu gewährleisten. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Finden Sie heraus, welche Methode am besten zu Ihren Anforderungen passt.
05 Juli

Mi., 5. Juli. 2023
in Cybersecurity
DKIM, SPF, DMARC & BIMI
Wie Sie Ihren E-Mail-Verkehr optimieren und Spam vermeiden
Vermeiden Sie Spam und optimieren Sie Ihren E-Mail-Verkehr mit DMARC, DKIM, SPF und BIMI. Bei uns erfahren Sie, wie Sie diese Technologien bestmöglich nutzen können, um Ihren E-Mail-Verkehr zu schützen und zu sichern. Setzen Sie unsere nützlichen Tipps und Tricks um, um die Sicherheit und Effizienz Ihres E-Mail-Verkehrs zu steigern.