15 Sep.

Fr., 15. Sep.. 2023
in Cybersecurity
LastPass-Hack und die Folgen
Masterpasswörter scheinbar von Hackern entschlüsselt
Passwortmanager sind eine gute Sache, denn sie dienen der Passwortsicherheit. Wenn Hacker allerdings Zugriff auf Passworttresore bekommen, kann das üble Folgen haben, wie jetzt beim LastPass-Hack aus dem vergangenen Jahr. Hackern sind nämlich augenscheinlich in der Lage, die Masterpasswörter zu knacken – mit schwerwiegenden Folgen.
13 Sep.

Mi., 13. Sep.. 2023
in Cybersecurity
Zero Trust Network Access
ZTNA als VPN-Alternative mit mehr Funktionen
Um sensible Firmendaten zu schützen, ist es von großer Bedeutung, dass der Zugriff auf Anwendungen durch Benutzer sicher ist. Egal, ob sie im Büro, im Homeoffice oder unterwegs arbeiten. Hierfür bietet sich Zero Trust Network Access an. Worum es dabei geht, was der Unterschied zu Zero Trust ist und was VPN damit zu tun hat, […]
08 Sep.

Fr., 8. Sep.. 2023
in Cybersecurity
CVSS-Score
Was besagt das Common Vulnerability Scoring System
Sicherheitslücken und die Verwundbarkeit von IT-Lösungen werden nach ihrer Schwere bewertet und mittles einer Zahl, dem CVSS-Score, dargestellt. Doch was bedeutet die Zahl? Was ist der Code? Was bedeutet CVSS? Alle Infos haben wir.
04 Sep.

Mo., 4. Sep.. 2023
in Cybersecurity
7-Zip-Sicherheitslücke und andere
Hersteller empfehlen Updates von in WinRAR, Skype und 7-Zip
Dass in Programme immer mal wieder Sicherheitslücken entdeckt werden, ist nichts Neues. Jetzt sind aber gleich drei Schwachstellen in beliebten Programmen aufgetaucht. Neben einer 7-Zip-Sicherheitslücke gibt es auch in WinRAR und Skype Sicherheitslücken. Wie problematisch die Lücken sind und was jetzt zu tun ist, erfahren Sie hier.
30 Aug.

Mi., 30. Aug.. 2023
in Cybersecurity
Kerberoasting
Was sind Kerberoasting-Angriffe und wie schützen Sie sich?
Haben Sie den Begriff Kerberoasting schon mal gehört? Dabei handelt es sich um eine Angriffstechnik, die Cyberkriminelle anwenden, um Passwörter zu klauen. Und zwar nicht irgendwelche, sondern Active-Directory-Konten. Wie die Angreifer vorgehen und wie Sie sich schützen, erfahren Sie von uns.
28 Aug.

Mo., 28. Aug.. 2023
in Cybersecurity
Xloader
Wie aus dem Infostealer FormBook ein Malware-as-a-Service wurde
Xloader (FormBook) ist ein Infostealer, der auf Windows-Betriebssysteme abzielt. Er wird als Malware-as-a-Service (MaaS) in Untergrund-Hacking-Foren vermarktet und zeichnet sich durch seine starken Ausweichtechniken und seinen vergleichsweise niedrigen Preis aus. Erfahren Sie hier, warum wie sich der Banking-Infostealer FormBook zum beliebten Malware-as-a-Service Xloader gewandelt hat und wie Sie sich davor schützen können.
23 Aug.

Mi., 23. Aug.. 2023
in Cybersecurity
Pixabay-Abmahnung
Nationwide Legal mahnt Verwendung von Pixabay-Bildern ab
Wer eine Homepage betreibt und Bilder verwendet, nutzt dafür oftmals kostenfreie Anbieter wie Pixabay, Pexels oder Unsplash – doch jetzt haben es Internet-Betreiber immer öfter mit einer Pixabay-Abmahnung zu tun. Die Abmahnungen werden von Nationwide Legal verschickt. Wer dahinter steckt und was Sie tun sollten, erfahren Sie bei uns.
18 Aug.

Fr., 18. Aug.. 2023
in Cybersecurity
Juice Jacking
Gefahr beim Benutzen öffentlicher Ladestationen
Juice Jacking ist ein Cyberangriff, der von öffentlichen Handyladestationen ausgeht. Cyberkriminelle manipulieren Ladeanschlüsse, um Schadsoftware auf Smartphones, Tablets oder andere mobile Endgeräte einzuschleusen. Erfahren Sie, warum Juice Jacking so gefährlich ist und wie Sie sich davor erfolgreich schützen können.
16 Aug.

Mi., 16. Aug.. 2023
in Cybersecurity
Sicherheitslücke Inception
Angriff auf AMD-Prozessoren ermöglicht Passwort-Klau
Neuer Tage, neue Sicherheitslücke – so scheint es aktuell zu sein. Jetzt wurde bekannt, dass AMD-Prozessoren ebenfalls unter einer Sicherheitslücke leiden. Sie trägt den Namen Inception. Wer betroffen ist und welchen Schutz es gibt, erfahren Sie bei uns.