14 Mai

Di., 14. Mai. 2019
in Cybersecurity
WhatsApp gehackt
Ohne Update droht Fernzugriff durch Unbefugte
Aktualisiert am 04.11.2019
Eine neue WhatsApp-Sicherheitslücke ist jetzt bekannt geworden. Demnach haben Kriminelle WhatsApp gehackt, was ihnen den Fernzugriff auf euer Smartphone ermöglicht. Wie ihr euch schützen könnt und welche Betriebssysteme betroffen sind, erfahrt ihr bei uns.
13 Mai

Mo., 13. Mai. 2019
in Cybersecurity
Schwachstelle im Antivirusschutz
BSI warnt vor weitverbreiteter Software
Aktualisiert am 21.04.2020
Das BSI warnt eindringlich vor einer Schwachstelle in einer Antivirensoftware. Das Problem: Wer ein Antivirenprogramm installiert, verlässt sich darauf, dass es den Rechner schützt. Vor welcher Antiviren-Schutzsoftware das BSI warnt und ob ihr generell auf Virenschutz verzichten könnt, erfahrt ihr bei uns.
10 Mai

Fr., 10. Mai. 2019
in Verschiedenes
Digitales Erbe auf Facebook
Was passiert mit den Daten verstorbener Facebook-Nutzer?
„The Liking Dead“ oder „vom Facebook zum Deadbook“ – es dauert nicht mehr lange, dann gibt es mehr tote als lebendige Nutzer auf Facebook. Sie alle hinterlassen ein digitales Erbe auf der Social-Media-Plattform. Doch was soll und kann mit den Daten all der Nutzer passieren, die ihre Zugangsdaten nicht rechtzeitig an Vertraute weiter gegeben haben, […]
07 Mai

Di., 7. Mai. 2019
in Cybersecurity
Zahlungsaufforderung der BaFin
Ist die E-Mail der Bundesanstalt echt?
Zurzeit geht eine gefährliche E-Mail mit einer Zahlungsaufforderung rum. Habt ihr die E-Mail der BaFin auch schon bekommen? Dann schaut genau hin, ob die E-Mail wirklich echt ist. Wir zeigen euch, ob ihr die geforderten Strafgebühren wirklich zahlen müsst oder ob ihr die E-Mail getrost in den Papierkorb verschieben könnt.
03 Mai

Fr., 3. Mai. 2019
in Verschiedenes
E-Mail zeitversetzt senden
Wie es im Browser und bei Android funktioniert
Wolltet ihr auch schon mal eine E-Mail zeitversetzt senden und habt es dann doch vergessen? Zwar hattet ihr die E-Mail geschrieben und gespeichert, aber letztlich doch im Entwürfe-Ordner vergessen. Das kann ärgerlich sein, vor allem, wenn es sich um eine wichtige E-Mail handelt. Mit Gmail kann euch das nicht passieren. Denn dort gibt es jetzt […]
30 Apr.

Di., 30. Apr.. 2019
in Cybersecurity
Digitale Währung massenhaft gestohlen
Kryptowährung trotz langer Zugangsschlüssel nicht sicher
Aktualisiert am 17.02.2021
Die Zugangsschlüssel für digitale Währung gelten als sicher. Die Kryptowährung Ether beispielsweise hat Passwörter, die aus 78 Zeichen und Buchstaben bestehen. Für Hacker nicht zu erraten. Sollte man meinen. Doch jetzt ist bekannt geworden, dass ein so genannter Blockchain-Gangster 54 Millionen US-Dollar gestohlen hat. Wie der Kriminelle das angestellt hat, erfahrt ihr bei uns.
26 Apr.

Fr., 26. Apr.. 2019
in Verschiedenes
Phishing durch Steam-Spiele
Wie ihr euch vor Abzocke schützt
Kennt ihr Steam? Dabei handelt es sich um eine beliebte Spiele-Plattform. Doch jetzt sind die Nutzer der Steam-Spiele von Phishing bedroht. Wie es funktioniert, euch über Steam-Phishing abzuzocken, erfahrt ihr bei uns.
23 Apr.

Di., 23. Apr.. 2019
in Cybersecurity
Login-Daten mit Handy schützen
Android-Smartphone als Sicherheitsschlüssel
Seid ihr schon einmal auf einen Phishing-Versuch hereingefallen? Dann wisst ihr, dass Login-Daten ein hohes Gut sind. Die Tricks der Kriminellen sind vielfältig. Doch Google versucht nun, seine Nutzer noch mehr zu schützen. Und zwar, indem ihr euer Smartphone als Sicherheitsschlüssel verwendet. Wie das geht, erfahrt ihr bei uns.
11 Apr.

Do., 11. Apr.. 2019
in Cybersecurity
Psychoterror per Cyber-Stalking
Warum öffentliche Fotos im Netz gefährlich sein können
Postet ihr fleißig eure privaten Fotos in den sozialen Netzwerken wie Instagram und Facebook? Dann solltet ihr euch der Gefahr bewusst sein, dass ihr recht leicht zum Stalking-Opfer werden könnt. Cyber-Stalking nennt man das Phänomen, wenn jemand dem Psychoterror im Internet ausgesetzt ist. Welche Gefahren euch drohen und wie ihr euch davor schützen könnt, erfahrt […]