25 Nov.

Fr., 25. Nov.. 2022
in Verschiedenes
Microsoft-Konto gesperrt
Automatisierte Scans sorgen für Unmut
Mit automatisierten Scans suchen Microsoft, Google und Co. nach strafbaren Inhalten. Das kann dazu führen, dass das Microsoft-Konto gesperrt wird – und zwar auch dann, wenn man keine strafbaren Inhalte hat. Was es damit auf sich hat und ob Konto und Inhalt für immer verloren sind, erfahren Sie bei uns.
21 Nov.

Mo., 21. Nov.. 2022
in Verschiedenes
WhatsApp auf zwei Handys
Companion-Modus startet in Beta-Version
Es kann ziemlich praktisch sein, WhatsApp auf zwei Handys zu nutzen. Bislang geht das nicht. Doch jetzt ist der sogenannte Companion-Modusin der Beta-Version verfügbar. Wie er funktioniert und was der Unterschied zur Multi-Device-Funktion ist, erfahren Sie bei uns.
16 Nov.

Mi., 16. Nov.. 2022
in Verschiedenes
Sternbilder erkennen
Sternenhimmel-Apps für Android und iOS
Die Menschen haben schon immer gern in den Himmel geschaut und Sternbilder beobachtet. Doch Sternbilder erkennen ist nicht so einfach. Während früher mithilfe der Sterne navigiert wurde, dienen sie heute vor allem der Beobachtung. Um zu wissen, was man da am Nachthimmel sieht, gibt es hilfreiche Astronomie-Apps. Mit ihnen können Sie Sternbilder deuten.
10 Nov.

Do., 10. Nov.. 2022
in Cybersecurity
Passwörter verwalten
Wie Passwort-Manager Sie dabei unterstützen
Trotz steigender Anzahl an Cyberangriffen sind einfache Passwörter immer noch sehr beliebt. Dabei gibt es unzählige Passwort-Manager, die beim Passwörter verwalten helfen. Statt vieler verschiedener müssen Sie sich dann nur ein Passwort, das Masterpasswort, merken. Warum Sie Ihre sensiblen Login-Daten am sichersten mit einem Passwort-Manager verwalten sollten, erfahren Sie bei uns.
07 Nov.

Mo., 7. Nov.. 2022
in Cybersecurity
Amazon Marketplace
Neuer Amazon-Betrug ist kaum zu erkennen
Immer wieder werden Amazon-Kunden zu Opfern von kriminellen Betrügern. Aktuell ist der Amazon Marketplace betroffen, bei dem Kunden um ihr Geld gebracht werden. Bei uns erfahren Sie, wie der aktuelle Amazon-Betrug aussieht und warum man ihn kaum erkennen kann.
02 Nov.

Mi., 2. Nov.. 2022
in Cybersecurity
Neue WhatsApp-Gewinnspiele
Datenklau, Abofalle und Trojaner drohen
Wieder einmal gibt es neue WhatsApp-Gewinnspiele. Dabei sollte man meinen, dass niemand mehr darauf hereinfällt. Doch anscheinend ist dem nicht so, weshalb sich die Kriminellen immer wieder neue Betrugsversuche ausdenken. Welche aktuellen WhatsApp-Betrügereien verbreitet werden und welche Folgen zu erwarten sind, fällt man drauf herein, erfahren Sie bei uns.
31 Okt.

Mo., 31. Okt.. 2022
in Verschiedenes
USB Type C wird Pflicht
Apple äußert sich zu den EU-Plänen
Bei Apple ist der Lightning-Anschluss für Handys Standard – innerhalb der Europäischen Union soll sich das ändern. Ab 2024 soll hier der USB Type C zur Pflicht werden. Die USB-C-Pflicht gilt auch für Kameras, Kopfhörer und Co. Welche Auswirkungen diese Pflicht für Verbraucher und Hersteller hat und was Apple davon hält, erfahren Sie hier.
28 Okt.

Fr., 28. Okt.. 2022
in Cybersecurity
Klicker-Apps
Apps mit Adware, die im Hintergrund unbemerkt aktiv ist
Kennen Sie den Begriff Klicker-Apps? Dahinter versteckt sich Malware, die in einer ganz speziellen Weise wirkt. Im Google Play Store sind jetzt zahlreiche Apps aufgetaucht, die als Klicker-Apps missbraucht werden. Wie diese Apps funktionieren und was das Ganze mit Adware zu tun hat, erfahren Sie bei uns.
26 Okt.

Mi., 26. Okt.. 2022
in Verschiedenes
Add-ons
Browser-Erweiterungen – nützlich oder gefährlich?
Aktualisiert am 19.09.2023
Add-ons – den Begriff hat wohl jeder schon einmal gehört. Dabei handelt es sich um Browser-Erweiterungen, die dem Browser zusätzliche Funktionen geben. Es gibt sie für alle gängigen Browser in unzähliger Vielfalt. Warum Browser-Erweiterungen sowohl nützlich als auch gefährlich sein können und welche wirklich sinnvoll sind, erfahren Sie bei uns.