30 Juni

Fr., 30. Juni. 2023
in Cybersecurity
Ransomware RTM-Locker
Ziel: wenig Schlagzeilen erzeugen, viel Geld eintreiben
Ransomware ist in jedem Fall etwas, dass niemand benötigt – ganz egal, um welche es sich handelt. Ransomware RTM-Locker stellt da keine Ausnahme dar. Sie kommt still und leise daher nach dem Motto: bloß keine Aufmerksamkeit erregen. Was RTM-Locker von anderer Ransomware unterscheidet, erfahren Sie hier.
28 Juni

Mi., 28. Juni. 2023
in Cybersecurity
SMS-Spam
Was ist das und wie schützen Sie sich vor SMS-Betrug?
SMS-Spam ist nicht nur nervig, sondern kann im schlimmsten Fall auch teuer werden. Doch es gibt Möglichkeiten, sich vor unerwünschten SMS-Nachrichten zu schützen. Wir geben Tipps und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Handy-Account und Ihre persönlichen Daten sichern können. Außerdem erfahren Sie, was Sie tun müssen, um nicht mehr von Spam-SMS belästigt zu werden.
26 Juni

Mo., 26. Juni. 2023
in Cybersecurity
Cyber-Versicherung
Wie sinnvoll ist sie und welchen Schutz bietet sie?
In unserer digitalen Welt ist die Sicherheit von sensiblen Firmendaten und persönlichen Daten von unschätzbarem Wert. Cyber-Versicherungen werden daher immer wichtiger, um sich gegen die Risiken im Internet zu schützen. Warum eine Cyber-Versicherung unerlässlich ist und wie Sie Ihre Daten effektiv schützen können, erfahren Sie bei uns.
21 Juni

Mi., 21. Juni. 2023
in Digitalisierung
Microsoft 365 Copilot
KI soll die Arbeit in Unternehmen erleichtern
Im März hatte Microsoft Copilot vorgestellt, jetzt können erste Firmen eine Paid Preview von des Microsoft 365 Copilot testen. Er soll – wie ein Copilot im Flieger – den Verantwortlichen unterstützen und so die Arbeit erleichtern. Wir stellen Microsofts Copilot vor und zeigen, was er kann.
19 Juni

Mo., 19. Juni. 2023
in Cybersecurity
Ransomware Cactus
Neue Schadsoftware greift Firmen an und verschlüsselt sich selbst
Die Begegnung mit einem Kaktus kann schmerzhaft sein. Ähnlich sieht es aus, wenn Sie mit der Ransomware Cactus in Kontakt kommen. Vor allem tut sie aber im Portemonnaie weh. Das Ziel von Cactus ist es, Lösegeld zu erpressen. Wie die Schadsoftware vorgeht, welche Tricks sie anwendet und wie Sie sich schützen können, erfahren Sie hier.
14 Juni

Mi., 14. Juni. 2023
in Cybersecurity
Google-Chrome-Erweiterungen
Schadcode bringt unerwünschte Werbung und verfälscht Suchergebnisse
Verwenden Sie Chrome von Google als Internetbrowser? Dann aufgepasst, denn mehrere Google-Chrome-Erweiterungen enthalten nicht nur die gewünschte Funktion, sondern auch Malware. Im Chrome Web Store befanden sich diverse Erweiterungen für den Webbrowser Chrome. Doch neben der gewünschten Funktion wurde Malware mitgeliefert. Nutzer sollten die betroffenen Erweiterungen unbedingt löschen.
07 Juni

Mi., 7. Juni. 2023
in Cybersecurity
Die Backdoor
Definition und wie Angreifer die Hintertür auf Ihrem Rechner nutzen
Immer wieder liest man darüber, dass Kriminelle eine Backdoor nutzen, um auf Rechner, Netzwerke oder andere Geräte der IT-Infrastruktur zu gelangen. Doch was genau ist eine Backdoor und wie schaffen es die Angreifer, sie zu finden und zu nutzen? Bei uns erfahren Sie alles Wissenswerte und natürlich auch, wie Sie Ihre IT schützen können.
05 Juni

Mo., 5. Juni. 2023
in IT-Wartung
Was ist Firmware?
Definition und Unterschiede zu Software
Was ist eigentlich Firmware? Kann man Firmware aktualisieren? Wo gibt es Firmware? Kann man sie kaufen? Und gibt es einen Unterschied zu Software? Fragen über Fragen. Wir klären Begrifflichkeiten und zeigen, welche Gefahren es bei veralteter Firmware gibt.
02 Juni

Fr., 2. Juni. 2023
in Cybersecurity
Sicherheitslücke Horse Shell
Bösartige Firmware für TP-Link-Router – Backdoor entdeckt
Wieder einmal sind Router das Ziel für Cyberangriffe. Im aktuellen Fall betrifft es TP-Link-Router. Check Point Research hat eine mit Malware verseuchte Firmware entdeckt. Sie enthält unter anderem die Backdoor namens Horse Shell. Was das Ziel der Angreifer ist und wie Sie sich vor einem Cyberangriff schützen, erfahren Sie hier.