07 Aug.

Mo., 7. Aug.. 2023
in Digitalisierung
Data Privacy Framework
EU regelt transatlantischen Datentransfer
Für Firmen, die Daten ins Ausland transferieren, geht mit dem Data Privacy Framework (DPF) eine dreijährige Hängepartie zu Ende. Denn: Für Mitgliedsstaaten der EU gibt es nun wieder klare Regeln, was erlaubt ist. Was das DPF ist, welche Kritik es gibt und wie die Erfolgsaussichten aussehen, erfahren Sie hier.
02 Aug.

Mi., 2. Aug.. 2023
in Cybersecurity
Gmail-Spam
Googles KI filtert Spam millionenfach heraus
Sind Sie auch von Spam-Mails genervt, die täglich im elektronischen Postfach ankommen? Wenn Sie allerdings einen Gmail-Account habt, können Sie sich freuen: Google reduziert den Gmail-Spam dank intelligentem Spam-Filter. Mithilfe einer künstlichen Intelligenz will Google Spam-Mails herausfiltern. Wir zeigen, was Google plant.
31 Juli

Mo., 31. Juli. 2023
in Cybersecurity
Freies WLAN mit Firmenhandy nutzen
Diese Gefahren drohen Unternehmen – 5 Sicherheitstipps
Freies WLAN, also die kostenlose Internetnutzung ist vor allem, wenn man unterwegs ist, ein großer Vorteil. Schließlich spart man schon das eigene Datenvolumen, das man teuer bezahlen muss. Aber es gibt auch Gefahren. Welche das sind und worauf vor allem Nutzer von Diensthandys achten sollten, erfahren Sie hier.
26 Juli

Mi., 26. Juli. 2023
in Cybersecurity
Reifegradmodell
Leitfaden für die Optimierung der IT und IT-Sicherheit
Vermutlich möchte keine Firma die nächste sein, die in der Presse genannt wird, weil ein großangelegter Angriff die IT lahm gelegt hat und Hacker wichtige Firmeninterna erbeutet haben. Wie gut Ihre IT aufgestellt ist, lässt sich mit einem Reifegradmodell objektiv beurteilen. Was ein Reifegradmodell genau ist und welche unterschiedlichen Modelle es gibt, erfahren Sie bei […]
24 Juli

Mo., 24. Juli. 2023
in Verschiedenes
Powernapping
Das kurze Schläfchen für mehr Energie am Arbeitsplatz
Jeder kennt das Gefühl, wenn man nach der Mittagspause zurück an den Schreibtisch kehrt: Die Energie ist weg. Powernapping kann helfen, die Batterien für den Rest des Tages wieder aufzuladen. Aber Achtung: Schlafen Sie nicht zu lange. Das findet Ihr Chef bestimmt nicht gut und ist zudem kontraproduktiv. Alle Infos zum Power-Nap bekommen Sie hier.
21 Juli

Fr., 21. Juli. 2023
in Cybersecurity
Sicherheitslücke in Ghostscript
BSI warnt vor kritischer Sicherheitslücke
Erneut warnt das BSI vor einer schweren Sicherheitslücke. Dieses Mal ist Ghostscript betroffen, das mit einer CVSS-Bewertung von 9.8 „kritisch“ ist. Die Folge: Angreifer können durch die Sicherheitslücke nach Lust und Laune Code einschmuggeln. Was Ghostscript ist, wer von der Schwachstelle betroffen ist und wie Sie sich schützen, erfahren Sie hier.
19 Juli

Mi., 19. Juli. 2023
in Cybersecurity
Neue Zero-Day-Schwachstelle
Microsoft gibt Ausnutzung bekannt – Patch lässt auf sich warten
Das BSI warnt vor einer schweren Sicherheitslücke in Microsoft Office. Die Zero-Day-Schwachstelle mit der Nummer CVE-2023-36884 wird bereits ausgenutzt, einen Patch gibt es noch nicht. Was die Sicherheitslücke für Sie bedeutet und wie Sie sich schützen können, erfahren Sie bei uns.
17 Juli

Mo., 17. Juli. 2023
in Cybersecurity
Ransomware Big Head
Fieser Trojaner tarnt sich als Windows-Update
Wieder einmal treibt ein Trojaner sein Unwesen, der es Windows-User abgesehen hat. Sein Name lautet Big Head. Besonders fies: Der Trojaner präsentiert sich als Windows-Update und es gibt ihn in drei Varianten. Wie Sie sich vor der Ransomware schützen können und wie Sie ihn im Ernstfall wieder loswerden, erfahren Sie bei uns.
03 Juli

Mo., 3. Juli. 2023
in Digitalisierung
Bundescloud
Betriebsplattform für Bundes-IT ist super geheim und mega teuer
Haben Sie schon mal was von der Bundescloud gehört? Sie wird auch Geheimcloud genannt und ist die zentrale Betriebsplattform für die IT des Bundes. Für den Steuerzahler ist sie vor allem eins: teuer! Warum es die Geheimcloud gibt, welche Daten in ihr abgelegt werden und was sie mit der Digitalisierung zu tun hat, erfahren Sie […]