Copilot+ PCs
Author
Maren Keller, Fr, 7. Jun. 2024
in Digitalisierung

Copilot+ PCs

Windows-PCs für Künstliche Intelligenz entwickelt

Anzeige

KI ist in aller Munde. Um nicht abgehängt zu werden, ist es wichtig, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Microsoft hat das auf seine Art getan und kürzlich seine neueste KI-Innovation vorgestellt: Copilot+ PCs.

Was diese neue Generation an Geräten kann, was sie auszeichnet und ab wann sie erhältlich sind, erfahren Sie bei uns.

Innovation Copilot+ PCs

Laut Microsoft sind die Copilot+ PCs sind die fortschrittlichsten und leistungsfähigsten Windows-PCs, die es bisher gab. Sie sind ausgestattet mit neu entwickeltem Silizium, eine Batterielaufzeit für den ganzen Tag bietet und Zugriff auf die neuesten KI-Modelle ermöglicht.

Diese neue Generation an PCs ermöglicht Funktionen, die auf anderen Computern nicht verfügbar sind. So können Nutzer mit Recall mühelos Inhalte wiederfinden und sich daran erinnern, was sie auf ihrem PC gesehen haben. Cocreator ermöglicht das fast augenblickliche Erstellen und Verfeinern von KI-Bildern direkt auf dem Gerät, während Live Captions Audio mehr als 40 Sprachen in Echtzeit ins Englische übersetzen.

Die neuen Copilot+ PCs werden mit einer Vielzahl von eleganten, dünnen und leichten Geräten angeboten. Natürlich mit Microsoft Surface, aber auch mit Modellen der Microsoft-Partner Acer, ASUS, Dell, HP, Lenovo und Samsung. Sie sind ab sofort bestellbar und werden ab dem 18. Juni erhältlich sein. Die Preise für die Copilot+ PCs beginnen laut Microsoft bei 999 Dollar. Microsoft stellt sie in folgendem YouTube-Video vor:

KI im Mittelpunkt

Für Microsoft steht fest: Diese erste Generation von Copilot+ PCs stellt nur den Anfang von neu entwickelten PCs dar, die mit Künstlicher Intelligenz ausgestattet sind. Mit den neuen Copilot+ PCs leitet Microsoft somit ein neues Kapitel an KI-Innovation auf dem Gerät selbst ein und bleibt damit absolut am Zahn der Zeit.

Damit das gelingt, hat Microsoft den gesamten PC – vom Silizium über das Betriebssystem und die Anwendungsebene bis zur Cloud – neu gestaltet, wobei KI im Mittelpunkt steht. Für Microsoft ist das die bedeutendste Änderung der Windows-Plattform seit Jahrzehnten. Was Copilot genau ist, erfahren Sie an anderer Stelle im Blog.

Im Folgenden stellen wir die innovativen Änderungen im Detail vor.

Copilot+ PCs: schnell und sicher

Die neuen Windows-PCs sollen schneller denn je sein. Grund dafür ist eine völlig neue Systemarchitektur, um die Leistung der CPU, des Grafikprozessors und jetzt auch einer neuen Hochleistungs-NPU (Neural Processing Unit) zusammenzuführen. Verbunden mit den großen Sprachmodellen (Large Language Models, LLMs), die in der Microsoft-Azure-Cloud zusammen mit kleinen Sprachmodellen (Small Language Models, SLMs) ausgeführt werden, erreichen Copilot+ PCs ein sehr hohes Leistungsniveau.

Die Folge: Die neuen Copilot+ PCs sind leistungsfähiger und effizienter bei der Ausführung von KI-Workloads und bieten dabei gleichzeitig eine lange Batterielaufzeit. So soll es die lokale Videowiedergabe bis zu 22 Stunden oder 15 Stunden ununterbrochenes Surfen im Internet möglich sein. Laut Microsoft ist die Akkuleistung um 20 Prozent höher als beim MacBook Air 15″.

Dank schnellem Qualcomm-Chip laufen Apps und Microsoft-Anwendungen wie Teams, PowerPoint, Outlook, Word, Excel, OneDrive und OneNote reibungslos. Und auch die Sicherheit kommt dank Pluton-Sicherheitsprozessor nicht zu kurz. Er wird auf allen Copilot+ PCs aktiviert sein. Hinzukommen zahlreichen neuer Funktionen, Updates und Standardeinstellungen in Windows 11, die die Sicherheit erhöhen. Außerdem hat Microsoft personalisierte Datenschutzkontrollen eingebaut, die Ihnen helfen, das zu schützen, was Ihnen wichtig ist.

Copilot+ PCs: Screenshot von Copilot. Bild: ©Microsoft

In den neuen Copilot+ PCs ist die KI Copilot natürlich vertreten. Bild: ©Microsoft

Leistungsstarke KI

In Copilot+ PCs sind leistungsstarke Prozessoren verbaut. Zudem nutzen sie mehrere hochmoderne KI-Modelle, darunter mehrere von Microsofts erstklassigen SLMs, um eine neue Reihe von Erlebnissen freizuschalten, die Sie lokal direkt auf dem Gerät ausführen können.

Dadurch werden bisherige Beschränkungen wie Latenzzeiten, Kosten und sogar Datenschutz aufgehoben. Sie können als direkte Folge produktiver und kreativer arbeiten sowie effektiver kommunizieren.

Statt nerviger Datei-Suche schnelles Finden dank Recall

Jeder von uns, der am PC arbeitet, kennt das Problem: Wir wissen, dass irgendwo auf dem Rechner eine Datei, eine E-Mail ist, die wir jetzt genau benötigen, oder wir irgendwann etwas gesehen haben aber nicht mehr wissen, wo es war. Aber wie sollen wir genau das Gesuchte finden? Mit der neuen Funktion namens Recall.

Copilot+ PCs organisieren Informationen so, wie wir es tun – auf der Grundlage von Beziehungen und Assoziationen, die für jede unserer individuellen Erfahrungen einzigartig sind. Sie können dadurch schnell und intuitiv finden, wonach Sie suchen. Sie müssen einfach nur Stichwörter verwenden, an die Sie sich erinnern. Dabei nutzt Recall Ihren persönlichen semantischen Index, der vollständig auf Ihrem Gerät erstellt und gespeichert wird.

Wichtig: Sie behalten die volle Kontrolle über Ihre Daten und Ihre Privatsphäre. Daten bleiben lokal auf Ihrem PC, wobei Sie entscheiden, was gespeichert werden soll und was nicht.

Copilot+ PCs: Neural Processing Unit. Bild: ©Microsoft

Die Hochleistungs-NPU (Neural Processing Unit) sorgt für maximale Geschwindigkeit. Bild: ©Microsoft

Cocreate mit KI-gestützter Bilderstellung und -bearbeitung

Seit der Einführung von Image Creator wurden fast zehn Milliarden Bilder generiert. Die derzeitigen Cloud-Dienste könnten jedoch die Anzahl der generierbaren Bilder beschränken, zu Wartezeiten bei der Verarbeitung führen oder Datenschutzbedenken aufwerfen. Mit dem Einsatz von Neural Processing Units (NPUs) und effizienten lokalen Sprachmodellen verbessert Microsoft die Nutzererfahrung in beliebten Kreativ-Apps wie Paint und Fotos, indem innovative neue Funktionen eingeführt werden.

Dabei verpflichtet sich Microsoft unternehmensweit zur Entwicklung von ethischer, sicherer und geschützter Künstlicher Intelligenz. Bei der Entwicklung dieser neuen Funktionen orientieren wir uns an unseren Grundsätzen für verantwortungsvolle KI, wobei alle KI-Features unseren strengen Standards entsprechen.

Copilot+ PCs sind ab Juni erhältlich

Die neuen intelligenten PCs wird es ab 18. Juni von den Marken Acer, ASUS, Dell, HP, Lenovo, Samsung – und natürlich dem Surface – geben. Sie sind ab sofort bestellbar. Wenn Sie zu einem der Ersten gehören möchten, die einen solchen hochmodernen PC sein Eigen nennt, dann werden Sie sich vertrauensvoll an Ihren PC-SPEZIALIST in der Nähe. Er berät Sie ausführlich und kann beispielsweise die IT-Ausstattung Ihrer Firma dank Copilot+ PCs deutlich verbessern:

  • Acer: Der Swift 14 AI 2.5K Touchscreen von Acer ermöglicht es Ihnen, Visionen mit größerer Genauigkeit und farbgetreuer Darstellung zu zeichnen und zu bearbeiten. Integriert sind AI-Funktionen wie Acer PurifiedVoice 2.0 und Purified View.
  • ASUS: Das ASUS Vivobook S 15 ist ein leistungsstarkes Gerät. Zu den KI-Verbesserungen gehören die Windows Studio-Effekte v2 und die ASUS AiSense-Kamera mit Anwesenheitserkennung für adaptives Dimmen und Sperren.
  • Dell: Dell bringt fünf neue Copilot+ PCs auf den Markt, darunter den XPS 13, den Inspiron 14 Plus, den Inspiron 14, den Latitude 7455 und den Latitude 5455, und bietet damit eine Reihe von Optionen für Privat- und Geschäftskunden. Sie profitieren von langen Akkulaufzeiten und einzigartigen KI-Erlebnissen.
  • HP: HPs OmniBook X AI PC und HP EliteBook Ultra G1q AI PC mit Snapdragon X Elite sind schlank und elegant. Zu den besonderen Merkmalen gehören eine lange Akkulaufzeit und KI-gestützte Produktivitätstools wie Echtzeit-Transkription und Meeting-Zusammenfassungen.
  • Lenovo: Lenovo bringt zwei KI-PCs auf den Markt: das Yoga Slim 7x für Privatkunden und das ThinkPad T14s Gen 6 für Unternehmen. Optimierter Leistung für 3D-Rendering und Videobearbeitung, Webcam mit Sichtschutz und Wi-Fi 7-Konnektivität sind nur drei der Merkmale, die die PCs auszeichnen.
  • Samsung: Das neue Galaxy Book4 Edge von Samsung ist ultradünn und leicht, hat ein 2x AMOLED-Display mit 3K-Auflösung und Wi-Fi 7-Konnektivität. Es verfügt über einen ausdauernden Akku mit bis zu 22 Stunden Videowiedergabe und ist damit perfekt für die Arbeit oder Unterhaltung unterwegs.

Und zu guter Letzt das Surface aus dem Hause Microsoft selbst. Es verfügt über Snapdragon X Elite- und Plus-Chips von Qualcomm sowie Wi-Fi 7, optionalem 5G und bis zu 14 Stunden Akku-Laufzeit. Microsoft verspricht damit eine Geschwindigkeitssteigerung um bis zu 90 Prozent gegenüber dem vorherigen Surface Pro. Zudem soll das neue Surface Pro optional erstmals ein OLED-Display anbieten.

Surface Pro and Surface Laptop. Bild: ©Microsoft

Die neuen Surfaces sind natürlich auch Copilot+ PCs. Bild: © Microsoft

Zusammenfassung Copilot+ PCs

Fassen wir die wichtigsten Neuigkeiten, die mit der Einführung der Copilot+ PCs einhergehen, noch einmal zusammen:

  1. Die neuen KI-Rechner Sie wurden speziell für KI-Anwendungen entwickelt und verfügen über leistungsstarke Hardware, ganztägige Akkulaufzeit und Zugang zu fortschrittlichen KI-Modellen.
  2. Die Copilot+ PCs kombinieren CPU, GPU und eine neue Hochleistungs-NPU (Neural Processing Unit) und bieten eine branchenführende KI-Beschleunigung. Sie sind bis zu 20 Mal leistungsfähiger und 100 Mal effizienter bei der Ausführung von KI-Workloads als frühere Modellen.
  3. Zu den neuen KI-Funktionen gehören Recall, das den schnellen Zugriff auf vorher gesehene Inhalte ermöglicht, und Cocreator, das die fast sofortige Erstellung und Bearbeitung von KI-Bildern direkt auf dem Gerät erlaubt. Zusätzlich können über 40 Sprachen in Echtzeit ins Englische übersetzt werden.
  4. Die Copilot+ PCs können ab sofort vorbestellt werden. Sie sind ab dem 18. Juni erhältlich. Fragen Sie bei Ihrem PC-SPEZIALIST in Ihrer Nähe, welche Modelle er beschaffen kann.
  5. Alle Copilot+ PCs sind standardmäßig mit dem Microsoft-Pluton-Sicherheitsprozessor ausgestattet und bieten erweiterte Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen in Windows 11, sodass Sie die volle Kontrolle über ihre Daten haben, die lokal auf dem Gerät gespeichert werden.

Ob privat oder betrieblich: KI lässt sich nicht mehr aufhalten. Sie hilft und unterstützt und erleichtert in vielen Bereichen das Arbeiten. Wenn Sie Fragen zum neuen Copilot+ PC haben, nehmen Sie Kontakt zu PC-SPEZIALIST in Ihrer Nähe auf und lassen Sie sich gern ein unverbindliches Angebot erstellen, wenn Sie beispielsweise Ihre Firmen-IT umrüsten möchten.

_______________________________________________

Quellen: Microsoft, ©Microsoft (Headerbild)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

0 Kommentare