Bei Facebook gibt es sie schon seit einiger Zeit, jetzt zieht WhatsApp mit dem WhatsApp-Avatar nach. Wie Sie Ihren eigenen Avatar erstellen, was Sie davon haben und wozu sie dienen, erfahren Sie bei uns.
In einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wie Ihnen, wo Sie die Avatar-Funktion finden und wie Sie sie handhaben.
Unser Beitrag über WhatsApp-Avatar im Überblick:
Endlich da: WhatsApp-Avatar
Seit mehr als zwei Jahren gibt es bereits die Facebook-Avatare, jetzt hat endlich auch WhatsApp nachgezogen. Doch wozu dient ein WhatsApp-Avatar eigentlich? Was ist der Sinn? Und was bedeutet Avatar überhaupt? Alle Antworten bekommen Sie bei uns, dazu eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihren WhatsApp-Avatar erstellen können.
Was ist ein Avatar? Dabei handelt es sich um eine grafische Darstellung, die eine echte Person repräsentiert. Genutzt werden Avatare in virtuellen Welten, sozialen Medien, Websites und Communities als Alter Ego oder Charakterbild.
Ein WhatsApp-Avatar kann den jeweiligen Nutzer darstellen. Allerdings ist es auch möglich, jemand ganz anderes zu kreieren. Neben dem Geschlecht gibt es die Möglichkeit, unter anderem das Outfit, Brille, Ohrringe, die Frisur, Haar-, Haut- und Augenfarbe und noch weitere Details auszuwählen und anzupassen.
Zahlreiche Avatar-Funktionen
WhatsApp beschreibt seine Avatarfunktion wie folgt: Es handelt sich um eine „neue Ausdrucksform, mit der [Sie] noch individueller kommunizieren [können]. […] Das Versenden eines Avatars ist eine schnelle und unterhaltsame Art, Freunden und Familienmitgliedern Gefühle mitzuteilen. Es kann auch eine gute Möglichkeit sein, sich selbst darzustellen, ohne ein echtes Foto zu verwenden, damit es privater wirkt.“
Sobald Sie Ihren Avatar erstellt haben, können Sie aus 36 Gesichtsausdrücken und Darstellungen auswählen. Sie finden Ihren WhatsApp-Avatar, wenn Sie einen Chat öffnen, bei den Emojis. Dort finden Sie neben den klassischen Emojis, Gifs, Sticker und – nun neu – einen Kreis mit Mund und stilisierten Haaren als Avatar-Symbol.
WhatsApp-Avatar erstellen – so geht’s
Wenn Sie einen Avatar erstellen wollen, gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie in die WhatsApp-Einstellungen und tippen Sie auf Avatar (Screenshot links)
- Tippen Sie anschließend auf „Deinen Avatar erstellen“ (Screenshot rechts)

Wählen Sie in den Einstellungen Avatar aus. Bild: ©PC-SPEZIALIST
Zu allererst können Sie den Hautton Ihres Avatars auswählen. Wenn Sie Ihr eigenes Alter Ego erstellen möchten, dann sollten Sie einen Farbton wählen, der dem Ihren ähnelt. Möglich ist aber natürlich auch, einen völlig anderen Avatar zu erstellen, hier sind den Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt.
Neben Haut- und Haarfarbe haben Sie zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten, die Sie über verschiedene Reiter unterhalb des Avatars aufrufen können.

Mit dem Hautton geht die Erstellung des Avatars los, danach sind die Möglichkeiten vielfältig! Bild/Montage: PC-SPEZIALIST
Sind Sie mit der Erstellung fertig, haben Sie alle individuellen Merkmale wie Brille, Ohrringe, Mütze, Make-up oder Bartwuchs … hinzugefügt, tippen Sie oben rechts auf „Fertig“.
Sind Sie sich unsicher, ob Ihr Avatar Ihnen ähnelt, tippen Sie auf das Spiegelsymbol unterhalb des Button „Fertig“. Damit können Sie sich mithilfe der Frontkamera des Handys mit Ihrem Avatar vergleichen.
Nach dem Klick auf „Fertig“ und der Bestätigung mit „Weiter“ können Sie Ihren Avatar nicht nur bildschirmfüllend ansehen, sondern auch weiterbearbeiten und natürlich verwenden.

Mit dem Spiegelbild der Kamera vergleichen, erstellen, betrachten, verändern – die Funktionalität des WhatsApp-Avatars ist sehr vielfältig. Bild/Montage: PC-SPEZIALIST
WhatsApp-Avatar verwenden
Wenn Sie Ihren Avatar komplett angelegt haben, können Sie ihn als Sticker verwenden. Wählen Sie dafür den Chat aus, der den Avatar erhalten soll.
Tippen Sie nun auf das Smiley-Symbol links vom Texteingabefeld und wählen dann unten ganz rechts das Avatar-Symbol (Kreis mit Mund und stilisierten Haaren). Wählen Sie nun aus „Alle“ den Avatar aus, den Sie versenden möchten.

Aus insgesamt 36 Avataren können Sie auswählen. Bild/Montage: PC-SPEZIALIST
Achtung: Im Gegensatz zu den normalen Smiley, senden Sie den Avatar beim Antippen sofort!
Übrigens: Sie können Ihren Avatar auch als Profilbild verwenden. Gehen Sie dafür erneut in die Einstellungen, tippen Sie auf Avatar und tippen dann auf „Profilbild erstellen“. Sie können aus verschiedenen Avatar-Darstellungen auswählen, und eine Hintergrundfarbe wählen. Tippen Sie anschließend oben rechts auf den Haken, wird Ihr Profilbild aktualisiert
_______________________________________________
Andere Stimmen zum Thema: blog.whatsapp, ryte
es steht gute nacht ,aber hab nicht gesehen das er schreibt ,aber online ist
Hallo ,
ich habe versehentlich meinen ersten Avatar bei WhatsApp gelöscht und nu isser weg (ich weiß, dass er nicht wiederhergestellt werden kann). Darum habe ich einen neuen erstellt, allerdings habe ich jetzt nur noch sehr wenige Brillen (und auch hauptsaächlich Sonnenbrillen) zur Auswahl und auch die Farbe lädt nicht. Woran kann es liegen? Alles ist auf dem neuesten Stand … kann mir jemand weiterhelfen? Das wäre toll … vielen Dank
Hallo Elke!
Wir haben im Selbstversuch ebenfalls versucht einen Avatar zu erstellen – uns wurden eine Vielzahl an verschiedenen Brillenmodellen zur Auswahl gezeigt – und zwar unabhängig davon, ob wir den Avatar selbst erstellt oder als Fotoaufnahme erstellen ließen. Leider können wir Ihr Problem nicht nachvollziehen.
Aber vielleicht hat jemand hier in der Community eine Idee? Liebe Leser – hat jemand einen Tipp?
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Das ist sehr schade … danke trotzdem. Habe vorsichsthalber auch drei weiteren Personen dieses Problem nicht nur mitgeteilt, sondern sogar vorort gezeigt und sie haben gesehen, dass dieses Problem besteht. Weiterhin werden nur große Fotos mit Sonnenbrillen und drei besondere Brillen gezeigt und die Farbe lädt nach wie vor nicht. Das Problem besteht auch nur bei den Brillen, alles andere kann ich ganz normal einstellen oder verändern. Muss ich das verstehen?
Hallo Elke!
Nein, das müssen Sie nicht verstehen. Wir verstehen es auch nicht, aber vielleicht hilft ein Update oder eine Neu-Installation. Achtung! vorher Chat-Backup (in den Einstellungen) anlegen, damit keine Daten verloren gehen.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Ich kann die Augenfarbe nicht ändern.
Warum nicht ??
Hallo Letzgus.empfingen!
So pauschal lässt sich ihre Frage leider nicht beantworten. Vielleicht hat sich Ihre WhatsApp-App aufgehängt und Sie müssen sie einfach nur einmal komplett ausschalten und dann wieder neu starten. Vielleicht ist Ihre WhatsApp-Version aber auch veraltet und benötigt ein Update. Prüfen Sie in Ihrem App-Store, ob ein Update bereitsteht. Vielleicht hakt es aber auch beim WhatsApp-Server – darauf hat niemand Einfluss.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
In meinem Avatar lässt sich Haar- und Bartfarbe nicht ändern, er hängt sich immer auf. Was mache ich falsch?
Hallo Achim!
So pauschal lässt sich ihre Frage leider nicht beantworten. Vielleicht hat sich Ihre WhatsApp-App aufgehängt und Sie müssen sie einfach nur einmal komplett ausschalten und dann wieder neu starten. Vielleicht ist Ihre WhatsApp-Version aber auch veraltet und benötigt ein Update. Prüfen Sie in Ihrem App-Store, ob ein Update bereitsteht. Vielleicht hakt es aber auch beim WhatsApp-Server – darauf hat niemand Einfluss.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Ich habe nicht die Auswahl, meinen Avatar als Emoji zu benutzen. Den Kreis mit Mund und Haaren unten rechts gibt es bei mir nicht. Und mein Sohn hat eine Frauenfigur und Frauenkleidung zur Auswahl – unabhängig von Frisur und Bart. Funktioniert also alles wohl noch nicht so dolle. Schade! Und das Geschlecht sollte eh nicht von der Frisur abhängig sein – langhaarige Männer ohne Bart möchten vielleicht nicht zwangsweise auch Busen?
Hallo Tolle Frau!
Möglicherweise ist Ihre App nicht auf dem neuesten Stand. Bitte aktualisieren Sie WhatsApp, um alle Avatar-Funktionen nutzen zu können.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Die Auswahl des Geschlechts ist sehr versteckt, wenn man ein Avatar in WhatsApp erstellen möchte.
Wie geht das ?
Hallo Jürgen!
Letztendlich entscheiden die Frisur und Merkmale wie Bart, Make-up und Kleidung, ob ein weiblicher oder männlicher Avatar erstellt wird – die Möglichkeit, ein Geschlecht zu wählen, gibt es nicht.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Wie abartig ist das denn
Seh ich auch so. Wird jetzt bei WhatsApp auch schon zwangsgegendert?