Ein langersehnter Wunsch vieler WhatsApp-Nutzer wird erfüllt. Eine neue Funktion ermöglicht es nun, einen WhatsApp-Web-Videoanruf am PC durchzuführen.
Was sich hinter der Sprach- sowie Videofunktion am Computer verbirgt und wie Sie diese nutzen, erfahren Sie bei uns.
Unser Beitrag über den WhatsApp-Web-Videoanruf im Überblick:
Was steckt hinter dem WhatsApp-Web-Videoanruf?
Bislang war es für die global über zwei Milliarden monatlich aktiven User ausschließlich möglich, per Smartphone Sprach-und Videoanrufe bei WhatsApp zu tätigen. Durch die neue Funktion können künftig auch WhatsApp-Web-Videoanrufe realisiert werden. Zunächst ist das attraktive und praktische Feature ausschließlich für eine Unterhaltung zwischen zwei Personen ausgelegt. Die Facebook-Tochter plant jedoch eine Erweiterung, sodass zukünftig auch Gruppengespräche stattfinden können. Somit könnte der Messengerdienst zu einem potenziellen Konkurrenten zu den Anbietern von Videokonferenzdiensten wie Google Meet oder Zoom werden.
Die Covid-19-Pandemie zwingt sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen vermehrt auf Video-sowie Sprachanrufe zurückzugreifen, weshalb die Nachfrage enorm gestiegen ist. Durch die verstärkte Konzentration auf Video-und Sprachanrufe profitieren die diversen Anbieter und so zukünftig auch WhatsApp.

Die neue Funktion: Der WhatsApp-Web-Videoanruf! Bild: Pixabay/Alfredo Rivera
So funktioniert der WhatsApp-Web-Videoanruf
WhatsApp zufolge sind die Sprach-und Videoanrufe am PC von macOS ab der Version 10.13 Version sowie Windows 10 ab der 64-Bit-Version 1903 möglich. Um das neue Feature nutzen zu können, benötigen Sie zusätzlich eine Kamera sowie ein Mikrofon und gehen anschließend folgendermaßen vor:
- Installieren Sie die entsprechende WhatsApp-Desktop-Version für Ihr Betriebssystem auf dem Computer.
- Öffnen Sie die App auf Ihrem Desktop und verknüpfen diese mit dem Handy, indem Sie den mitgeteilten QR-Code mit dem Smartphone in WhatsApp unter Einstellungen/WhatsApp Web/Desktop einscannen.
- Öffnen Sie ein Chatfenster, indem Sie auf einen Kontakt klicken.
- Links werden die Kontakte und rechts das Chatfenster gezeigt. Ebenfalls rechts werden die zwei neuen Symbole, die Kamera und der Telefonhörer angezeigt.
- Für einen Videoanruf klicken Sie auf die Kamera und für einen Sprachanruf ohne Bild auf den Hörer.
- Das kleine Fenster, das sich im Anschluss öffnet, gibt Ihnen Informationen über den Aufbau des Video- oder Sprachanrufs sowie über das, was sichtbar für Ihr Gegenüber ist, wenn Sie einen Videoanruf tätigen.
- Während des Gesprächs ist entweder Ihr Gesprächspartner oder ein Fenster von der Verbindung zu sehen.
- Um den Video- oder Sprachanruf zu beenden, klicken Sie auf den roten Hörer.
Die WhatsApp-Sprachanrufe am PC sind wie am Smartphone Ende-zu-Ende verschlüsselt und stets kostenfrei in der Anwendung.
PC-SPEZIALIST hilft bei PC-Problemen
Treten Schwierigkeiten bei der Installation der entsprechenden Software auf, Sie hören oder sehen Ihr Gegenüber nicht? Oder benötigt Ihr Computer eine generelle Computer-Reparatur? Dann kontaktieren Sie das kompetente Team von PC-SPEZIALIST ganz in Ihrer Nähe. Unsere IT-Experten beraten Sie vor Ort umfangreich zu Lösungsmöglichkeiten und stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung.
Haben Sie schon erste WhatsApp-Sprachanrufe am PC durchgeführt? Dann teilen Sie uns gern Ihre Erfahrung in den Kommentaren mit.
WhatsApp hat vor kurzer Zeit noch eine anderweitige Funktion ausgerollt: die WhatsApp-Anmeldung per Biometrie. Sie fragen sich, wie WhatsApp überhaupt funktioniert? Antworten finden Sie auf unserer Seite über WhatsApp. Und über aktuelle Gefahren wie Nachrichten, die von alleine verschwinden oder Fehler, die WhatsApp abstürzen lassen, erfahren Sie bei uns im Blog.
_______________________________________________
Weiterführende Links: GIGA, Tagesschau, Onlinekosten, Statista
Hallo!
Ich bin ganz neu am Pc. Kann ich bei WhatsApp, so wie bei Skype mit einem Hinergrundbild beim Gespräch den Raum so einengen,daß mein Gegenüber die Umgebung des Raumes nicht sieht?
Hallo L. Rentsch!
Wenn Sie WhatsApp am PC für Videoanrufe nutzen, gibt es derzeit leider keine integrierte Funktion, um den Hintergrund während eines Gesprächs zu verändern oder zu verwischen, wie es beispielsweise bei Skype oder Zoom möglich ist.
Allerdings gibt es Alternativen: Sie können Programme wie Snap Camera oder XSplit VCam verwenden. Diese ermöglichen es, den Hintergrund unscharf zu stellen oder ein anderes Bild einzufügen. Falls Sie eine Webcam nutzen, die eine solche Funktion unterstützt (z. B. einige Modelle von Logitech), können Sie in den Webcam-Einstellungen prüfen, ob dort eine Hintergrundunschärfe aktiviert werden kann.
Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen weiter! Falls Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich gern.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
auf meinem PC erscheint kein Symbol für Hörer und Camera
Hallo Wolf!
Um am PC einen WhatsApp-Videoanruf auszuführen, müssen Sie eine externe Kamera und ein externes Mikrofon anschließen. Haben Sie das getan? Erfüllen Sie die Minimalanforderung an das Betriebssystem? Ist Ihre WhatsApp-Version aktuell? Prüfen Sie, ob Sie alle Anforderungen erfüllen und starten Sie erneut WhatsApp und PC, dann sollte es klappen.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Vielen Dank für diesen Beitrag zur Telefonie über das Internet mit WhatsApp. Gut zu wissen, dass Videogespräche über den Browser dort auch Ende-zu-Ende verschlüsselt sind. Wir wollen unser Unternehmen auf Internettelefonie umstrukturieren und ich belese mich gerade zu den zahlreichen Möglichkeiten.
Getestet und für gut befunden, bessere Bildqualität als bei Skype, aber der Ton schwächelt. Trotzdem brauchbar 🙂
Wo finde ich WhattsApp mit Videofunktion für PC zum runterladen?
Hallo Falko!
WhatsApp bietet eine Desktop-App zum Download an. Sie finden Sie auf der Website von WhatsApp.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team