Vorsicht vor Instagram-Gewinnspiel
Author
Maren Keller, Do, 18. Jun. 2020
in Cybersecurity

Vorsicht vor Instagram-Gewinnspiel

Auf Insta gibt es kein Milka-Probierpaket

Gewinnspiele, die in Wahrheit von Datensammlern kommen und bei denen es nichts zu gewinnen gibt, tauchen immer wieder auf. Aber habt ihr auch schon das Instagram-Gewinnspiel rund um das Milka-Probierpaket gesehen?

Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr bei uns.

Viel Schoki dank Instagram-Gewinnspiel?

Das kennen wir doch alles bereits von Facebook und WhatsApp. Auf beiden Social-Media-Plattformen gibt es immer wieder zahlreiche Gewinnspiele. Und auch per SMS kommen immer wieder Gewinnspiele aufs Handy, die gar keine sind und bei denen nichts anderes passiert, als dass ihr eure Daten hergeben sollt. Über die zahlreichen Gewinnspiele könnt ihr euch bei uns im Blog informieren.

Jetzt also auch auf Insta. Bei dem aktuellen Instagram-Gewinnspiel gibt es angeblich ein Milka-Probierpaket zu gewinnen. Aber stimmt das? Grundsätzlich ist gegen ein Gewinnspiel nichts einzuwenden. Vielen macht es Freude, ihr Glück zu versuchen, und wenn es sowohl Anbieter als auch Gewinne wirklich gibt, spricht nichts gegen die Teilnahme an Gewinnspielen.

Übrigens. Auch PC-SPEZIALIST hat immer mal wieder Gewinnspiele auf Facebook gepostet. Bei uns könnt ihr sicher sein, dass ihr euren Gewinn erhaltet und dass wir eure Daten nicht über die Dauer der notwendigen Nutzung hinaus speichern.

Screenshot des Instagram-Gewinnspiel, bei dem es nichts zu gewinnen gibt.

Vor diesem Instagram-Gewinnspiel warnen wir. Bild: Screenshot

Milka-Gewinnspiel auf Insta

Aber was ist mit all den schwarzen Schafen? Gehört das Milka-Gewinnspiel auf Instagram dazu? Milka hat auf jeden Fall nichts mit der Verlosung zu tun. Der Markenname wird hier missbräuchlich genutzt.

Woran erkennt ihr ein sogenanntes Fake-Gewinnspiel? Unseriöse Gewinnspiele zeichnet häufig die absolut einfache Teilnahmemöglichkeit aus. So ist es auch bei dem aktuellen Instagram-Gewinnspiel mit dem Milka-Probierpaket. Hier genügt es tatsächlich, wenn ihr auf den angegebenen Link klickt. Sobald ihr das getan habt, müsst ihr nur noch die Umfrage ausfüllen, eure Adresse eingeben und schon bekommt ihr Schokolade. Angeblich.

Bevor ihr das tut, schaut euch auf der Instagram-Seite um: Findet ihr ein Impressum? Zeigt das Profil noch andere Bilder als das aktuelle Gewinnspiel? Beides sind Zeichen für Fake-Profile und damit Fake-Gewinnspiele.

Instagram-Gewinnspiel lockt euch in die Falle

Was passiert, wenn ihr auf den angegebenen Link klickt? Ungewiss! Aber da ihr nicht wisst, ob ihr „nur“ auf einer Seite von Datensammlern landet oder direkt in einer Abofalle oder auf einer Seite mit Schadsoftware, raten wir euch, den Link nicht anzuklicken.

Eines ist nämlich sicher: Schokolade von Milka gibt es ganz sicher nicht zu gewinnen. Im schlimmsten Fall handelt ihr euch viel Ärger ein und verliert euer Geld. Übrigens: Es gibt oftmals mehrere Instagram-Acounts mit ein und demselben Gewinnspiel. So behalten die Hintermänner ihre Einnahmenquelle auch, wenn der ein oder andere Account gesperrt wird. Von daher gilt: Achtet auf das Impressum, schaut euch das Profil an und bleibt stets kritisch bei Gewinnspielen.

Hilfe, wie ihr eine Drittanbietersperre einrichtet oder wie ihr Schadsoftware wieder loswerdet, erhaltet ihr bei eurem PC-SPEZIALIST vor Ort. Nehmt unverbindlich Kontakt auf und lasst euch beraten.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

15 Kommentare

  1. Anna sagt:

    Hallo ich habe heute Anruf von Milka bekommen, eine Dame hat mir gesagt dass ich 4000 Euro gewonnen, ich war so geschockt, dass ich habe meine Daten und Kontonummer gegeben und alles bestätigt, jetz sollte ich auf Post warten. Da sollte zweimal von meine Konto Abonnement für Zeitschrift abgebucht werden, ich Weiss noch was ich machen soll, ich habe grade gelesen dass ein Betrug ist. Ich gehe morgen zum Bank und kläre mit den wie ich meine Konto schützen kann, vielleicht die alte schließen und neue öffnen und Telefonnummern wechseln. Bitte um Antwort, ich war immer vorsichtig aber heute habe meine Kopf verloren.

    1. PC-SPEZIALIST-Team sagt:

      Hallo Anna!

      Was Ihnen passiert ist, klingt sehr belastend – vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung teilen. Sie handeln genau richtig: Der Gang zur Bank ist der wichtigste Schritt, um weiteren Schaden zu verhindern. Dort kann evtl. das Konto gesperrt und ein neues eröffnet werden. Zusätzlich empfehlen wir, Anzeige bei der Polizei zu erstatten und sich bei der Verbraucherzentrale zu informieren. Dort erhalten Sie weitere Unterstützung im Umgang mit solchen Betrugsfällen.

      Viele Grüße
      Ihr PC-SPEZIALIST-Team

  2. Julia sagt:

    Hallo, leider ist mir genau das Selbe passiert…. Normalerweise mache ich bei solchen Gewinnspielen nicht mit aber dieses Milka-Gewinnspiel auf Insta wirkte so echt…. ich wurde x-mal von fremden Nummern angerufen und hab diese bis auf einmal ignoriert. Hierbei wurde mir gesagt ich sei in einer Endrunde mit lediglich 20 Personen und es gäbe 10 Gewinne…. leider klang das alles sehr verlockend und ich hab mich zuquatschen /überzeugen lassen und leider, obwohl ich skeptisch war noch meine personenbezogenen Daten rausgegeben…. es klang alles so echt…. danach wurde ich ein 2tes mal angerufen. Bei diesem Anruf sollte ich die zuvor angegebenen Daten bestätigen…. ich hab mich etwas geziert und auch gefragt ob die -zunächst kostenfreie- Zeitung, die mir angeboten wurde, wirklich widerrufen werden könne. Trotz meiner Bedenken bestätigte ich meine Daten. Ich hab bereits einen Widerruf für das Z-abo an genannten Verlag ageschickt sowie meine Bank informiert. Denken Sie das reicht aus?

    1. PC-SPEZIALIST-Team sagt:

      Hallo Julia!

      Sie könnten zusätzlich noch die Telefonnummer blockieren, die Sie kontaktiert hat.

      Viele Grüße
      Ihr PC-SPEZIALIST-Team

  3. Birgit sagt:

    Hallo, ich hab leider auch bei instagram beim Gewinnspiel von milka mitgemacht und leider auch meine email bestätigt. Jetzt hab ich heute einen Anruf erhalten wo eine Dame alle Daten abgeglichen hat und mir gesagt hat das ich 400 Euro gewonnen habe und weitere Gewinne bekommen kann. Jetzt habe ich auch noch ein Abo an der Backe was ich gar nicht haben möchte. Als ich ihr das gesagt habe hat sie immer gefragt ob ich das Kleingedruckte nicht gelesen habe. Und dann wollte Sie zu guter letzt auch noch meine Bankdaten haben um die 400 Euro überweisen zu können. Als ich meine Bankdaten nicht rausgegeben habe wurde Sie etwas komisch. Ich soll jetzt irgentwelche Post bekommen.
    Was kann ich jetzt machen??

    1. PC-SPEZIALIST-Team sagt:

      Hallo Birgit!

      Cielen Dank für Ihren Kommentar und das Teilen Ihrer Erfahrungen. Es tut uns leid zu hören, dass Sie in eine solche Situation geraten sind. Zunächst einmal ist es wichtig, dass Sie Ihre persönlichen Informationen schützen und keine weiteren Daten, insbesondere Bankdaten, preisgeben.

      Hier sind einige Schritte, die Sie in Betracht ziehen sollten:
      – Kontaktieren Sie den Kundendienst des Dienstes, bei dem Sie das Abo abgeschlossen haben, und fordern Sie eine Stornierung des Abonnements. Verlangen Sie eine schriftliche Bestätigung der Kündigung.
      – Überprüfen Sie Ihre Konten regelmäßig auf ungewöhnliche Aktivitäten oder Abbuchungen.
      – Informieren Sie Ihre Bank über den Vorfall, um zusätzlichen Schutz für Ihr Konto zu erhalten.
      – Melden Sie den Vorfall bei der Verbraucherzentrale oder einer ähnlichen Organisation. Diese können Ihnen weitere rechtliche Schritte empfehlen und andere Verbraucher vor ähnlichen Betrügereien warnen.

      Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Post erhalten, die Sie auffordert, weitere persönliche Informationen zu bestätigen oder zu aktualisieren. Es ist ratsam, solche Anfragen kritisch zu prüfen und gegebenenfalls zu ignorieren.

      Für weitere Unterstützung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

      Viele Grüße
      Ihr PC-SPEZIALIST-Team

  4. Ella sagt:

    Ich habe leider auch meine Daten eingegeben und aber die E-Mail dann nicht bestätigt. Hatte einen anonymen Anruf der es nur mal klingeln lassen hat. Was kann man jetzt tun? Sind die persönlichen Daten auf den Handys sicher?

    1. PC-SPEZIALIST-Team sagt:

      Hallo Ella!

      Auch wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse nicht bestätigt haben, sind Ihre Daten, die SIe eingegeben haben, in fremde Hände gelangt. Sie können Spam in jeglicher Form erwarten, mehr sollte allerdings nicht passieren. Beobachten Sie Ihre Accounts und bleiben Sie wachsam!

      Viele Grüße
      Ihr PC-SPEZIALIST-Team

  5. Jutta sagt:

    Hab leider auch mitgemacht und die Email auch bestätigt. Bis jetzt kam noch kein Anruf und ich hoffe das es auch so bleibt. Bei fremden Telefonnummern geh ich grundsätzlich nicht ran und blockiere. Ich hoffe das reicht aus?

  6. Gabriele sagt:

    Ich habe dieses Gewinnspiel auch mitgemacht. Leider. Normalerweise mach ich sowas nicht. Und Zack kam der Anruf. Eine Dame macht Abgleich der Daten und ich habe 400€ sicher. Und dann kommt das Abo 🤨 ich hab keine Mail erhalten und nichts unterschrieben. Und am Telefon auch hiermit widersprochen, mehrmals. Doch die Dame wird ungehalten und lässt mich nicht ausreden. Angeblich hätte ich mit meiner Dateneingabe unterschrieben.
    Ich hab ihr gesagt sowie ich Post bekomme geh ich zum Anwalt, denn ich bin gut versichert. Dann drohte sie mir.
    Doch so einfach geht das nicht. Sie haben keine Unterschrift von mir und ich hab keinen Vertrag. Also Achtung Abfälle!

  7. Bernd sagt:

    Ich hab auch „mitgemacht“ und bekomme Anrufe von einer Privaten Nummer. Sehr hartnäckig.

  8. Petra sagt:

    Hallo, ich bin auch bei Instagram auf ein angebliches Milka Gewinnspiel reingefallen. Habe meine Daten eingegeben, aber die Email dann nicht bestätigt. Normal bin ich immer vorsichtig, deswegen ärgere ich mich sehr über mich. Reicht ignorieren und Anrufe mit unbekannter Nummer nicht anzunehmen,?

    1. PC-SPEZIALIST-Team sagt:

      Hallo Petra!

      Ja, das sollte reichen.

      Viele Grüße
      Ihr PC-SPEZIALIST-Team

  9. Claudia sagt:

    Hallo,ich bin auf so ein Milka GewInnspiel reingefallen,bei Instagram. Habe meine Daten eingegeben. Jetzt bekomme ich ständige Anrufe von fremden Nummern,gehe aber nicht ran. Blockiere die Nummern ständig. Nützt aber nix,die Vorwahl ist immer die gleiche. Meistens 0841. Was soll ich tun,oder hört das irgendwann auf. Liebe Grüße

    1. PC-SPEZIALIST-Redaktion sagt:

      Hallo Claudia!

      Die unerwünschten Nummern blockieren, ist das einzige, was Sie wirklich tun können. Irgendwann hören die nervigen Anrufe wieder auf, dafür brauchen Sie aber sicherlich etwas Geduld! Eventuell könnten Sie mit Ihrem Mobilfunkanbieter sprechen und fragen, ob er eine Möglichkeit sieht, solche Nummern zu sperren.

      Viele Grüße
      Ihr PC-SPEZIALIST-Team