Habt ihr in letzter Zeit mal nach einem Tier gegoogelt? Ob Löwe, Pferd oder Wolf – in der Google-Suche wird euch jetzt ein Fenster eingeblendet, über das ihr Tiere in Lebensgröße virtuell in eure Umgebung einfügen könnt. Die Google-3D-Tiere sind los!
Erfahrt bei uns, was es mit den animierten 3D-Tieren auf sich hat.
Google-3D-Tiere – das steckt dahinter
Schon im Sommer 2019 hatte Google sie bei der jährlichen Entwicklerkonferenz angekündigt, seit einigen Wochen heißt es jetzt tatsächlich: Die Google-3D-Tiere sind los. Ab sofort könnt ihr euch virtuell Tiere in Lebensgröße in eure Umgebung holen. Da steht dann zum Beispiel ein Löwe in eurem Wohnzimmer, ein Wolf in eurem Schlafzimmer oder ein Pferd in eurem Garten. Oder vielleicht zaubert ihr auch ganz fix eine Schildkröte oder einen Hai in die Badewanne?
Gerade in Zeiten von Corona, in denen nach Möglichkeit alle im Sinne von Social Distancing zuhause bleiben, sind die Augmented-Reality-Tiere ein netter Zeitvertreib. Ganz nach dem Motto: Wenn ihr schon nicht in den Zoo gehen könnt, dann holt euch den Zoo doch einfach ins Wohnzimmer. Möglich wird das Ganze durch die AR-Funktion, die Google inzwischen in seine Suchmaschine integriert hat.
Ihr fragt euch, wie auch ihr euch die Google-3D-Animals in die Wohnung holen könnt? Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung ist das kinderleicht.

Die Google-3D-Tiere lassen sich ganz einfach ins Wohnzimmer holen. Bild: PC-SPEZIALIST
Schritt für Schritt zu den Google-3D-Tieren
Ich müsst einfach nur die folgenden Schritte befolgen, um euch die Google-3D-Tiere in die eigenen vier Wände zu holen. Wir haben uns für dieses Beispiel den Löwen ausgesucht.
- Ihr ruft auf dem Handy die Google-Suche auf.
- Jetzt gebt ihr in der Suche ein Tier ein, also in unserem Beispiel „Löwe“.
- Wenn ihr die Suche gestartet habt, erscheint als erstes Suchergebnis meist ein Wikipedia-Eintrag. Darunter findet ihr dann eine Box mit dem Text: „Löwe ins Lebensgroße: Lust auf ein Treffen?“ Und darunter könnt ihr „In 3D ansehen“ anklicken.
- Es öffnet sich ein neues Fenster, indem ihr den animierten Löwen schon einmal sehen könnt. Hier müsst ihr nun auf das Feld „Bei mir ansehen“ klicken. Nutzt ihr die Google-3D-Tiere-Funktion zum ersten Mal, müsst ihr den Zugriff auf die Kamera an dieser Stelle erlauben.
- Jetzt ist eure Kamera aufgerufen. Ihr erhaltet Anweisungen, wie ihr euer Handy halten müsst, damit sich die künstliche Intelligenz ein Bild von eurer Umgebung machen und die Größe des Tieres daraus abstimmen kann – ihr sollt es ja schließlich in Lebensgröße sehen können.
- Hat das Tool eure Umgebung erkannt, erscheint auf dem Handybildschirm der Löwe in eurer Umgebung. Ihr könnt ihn jetzt mit dem Finger hin und her schieben, drehen, vergrößern und verkleiner. Der Löwe schaut währenddessen umher, blinzelt die imaginären Fliegen weg und brüllt auch mal herum.
- Wie bei der normalen Kamera könnt ihr auch ein Foto schießen, um es mit Freunden und Familie teilen zu können. Vielleicht kennen Sie die Google-3D-Tiere noch nicht und probieren es direkt auch einmal aus.
Wir gehen davon aus, dass Google die Funktion nach und nach noch für viele weitere Tiere ausrollen wird. Bei der Präsentation dieses neuen Features im Sommer 2019 war zum Beispiel ein Wal zu sehen. Aber ob der in euer Wohnzimmer passt?
Diese Google-3D-Tiere gibt es schon
Aktuell scheint es die 3D-Funktion allerdings noch nicht für alle Tiere zu geben. Wir haben eine Liste mit allen Tieren erarbeitet, die sich momentan schon mit der AR-Funktion ins Wohnzimmer versetzen lassen:
- Afrikanischer Leopard
- Alpine
- Aras
- Armflosser
- Braunbär
- Braunbrustigel
- Französische Bulldogge
- Gepard
- Gewöhnlicher Krake
- Golden Retriever
- Großer Panda
- Grüne Meeresschildkröte
- Hauskatze
- Hausziege
- Hirsch
- Kaiserpinguin
- Kaninchen
- Königspython
- Labrador Retriever
- Löwe
- Mississippi Alligator
- Mops
- Pferd
- Rottweiler
- Shetlandpony
- Steinadler
- Stockente
- Tiger
- Waschbär
- Weißer Hai
- Weißwedelhirsch
- Wolf
- Zwergspitz
Ihr habt dabei noch weitere 3D-Tiere in der Google-Suche entdeckt? Dann verratet es uns in den Kommentaren, damit wir unsere Liste ergänzen können.
PC-SPEZIALIST hilft bei der Handy-Einrichtung
Das alles funktioniert allerdings nur, wenn ihr ein aktuelles Handy besitzt, das für die AR-Technologie bereits ausgestattet ist. Das heißt: Ihr braucht ein Smartphone oder Tablet mit Android 7.0 oder neuer, beziehungsweise iOS 11.0 oder neuer. Euer Handy ist noch ein älteres Modell? Dann ist es jetzt vielleicht an der Zeit, auf ein neueres Gerät umzusteigen.
Solltet ihr dabei Probleme haben, ein neues Handy ans Laufen zu bringen, ist der PC-SPEZIALIST in eurer Nähe natürlich gern zur Stelle. Mit der Smartphone Komfort-Einrichtung oder dem Smartphone-Startklar-Service macht er euer neues Handy schnell flott für den Gebrauch. Ihr selbst lehnt euch einfach zurück und lasst den Profi mal machen. Nehmt einfach Kontakt zu ihm auf und lasst euch beraten!
Cool
Wie geht das
Hallo Linda!
Genauso, wie in unserer Anleitung beschrieben.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Bei mir klappt es nicht! Wie geht das?
Hallo Ronja!
Gehen Sie so vor, wie in unserem Artikel in der Schritt-für-Schritt-Anleitung beschrieben. Alternativ nutzen Sie die Google-Hilfe und folgen dort der Anleitung.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Guten Tag. Bei meinem Samsung Galaxy S 33 erscheint das Suchfenster 3D nicht….schade
Hallo Martina!
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Es ist bedauerlich, dass das Suchfenster 3D auf Ihrem Samsung Galaxy S 33 nicht angezeigt wird. Möglicherweise liegt das Problem an den Einstellungen oder der Kompatibilität Ihres Geräts. Wir empfehlen, sicherzustellen, dass die Google App und Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand sind. Zusätzlich kann ein Neustart des Geräts helfen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, könnte es hilfreich sein, sich direkt an den Samsung-Support oder an Google zu wenden.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
👍
Wie wäre es mit dem Tier Affe, Spinne
Ich finde es super cool, das ihr das gemacht habt. Es ist echt spannend und toll. Danke. Vielleicht könnt ihr auch noch mehr Tiere machen.
Peter
Es gibt Dinosaurier, Einhorn, Brandenburger Tor, Planeten und vieles mehr 😀
aha
Hallo
löwe3d
Bei mir gibt es die Option „Bei mir ansehen“ nicht. Ist mein Smartphone vielleicht nicht geeignet?
HUAWAI P smart 2019
Android-Version 10
Danke Helga
Hallo Helga!
Vermutlich unterstützt Ihr Huawei-Handy die notwendige AR nicht. Eine Liste mit Geräte, die die Funktion unterstützen, finden Sie beim Google-Support.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Bei mir gibt es die option
„Bei mir ansehen“ klicken
nicht !?
Hallo Klaus!
Was für ein Handy mit welchem Betriebssystem nuten Sie?
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Hallo, ich würde es sehr begrüßen, wenn es auch einen (kleinen) Elefanten ? gäbe!
LG Hannelore
Hallo liebes Service-Team,
Auf meinem iPhone 11machen die Tiere keine Stimmen.; weder in der 3d-Ansicht Buchbinder Video. Habt ihr eine Idee?
Viele Grüße Ilona
Hallo Ilona!
Sind Sie sicher, dass Sie bei Ihrem Handy die Laustärke korrekt eingestellt haben? Das vergisst man ja schnell einmal.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Mm. …….
Es wäre nett, wenn auch ein Pinguin und ein Eisbär zu den 3D-Tieren gehören würden.
Viele Grüße
Peter
Hi
Hallo bei dem huawei p30 lite geht es leider nicht oder habe ich was falsch gemacht?
Hallo Tina!
Das Huawei P30 Lite unterstützt leider kein AR – das ist aber zwingend notwendig, um die Funktion nutzen zu können.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Zwischenzeitlich ist auch eine stattliche Anzahl Dinosaurier im Programm
Tyrannosaurus
Teiceratops
Velociraptor
Ankylosaurus
Parasaurolophus
Usw
Huawei p30 lite geht es auch nicht 🙁
Leider nicht, finde ich doof das dad p30-lite nicht die AR Funktion unterstützt bei so einen neuen Smartphone zu dem Preis. Habe bei huawei nachgefragt und die haben mir gesagt wird nicht unterstützt.
Kann man es auch mit Ton machen also wenn ich dann ein Video von dem Tieren mache dabei sprechen
Hallo Fatma!
Ja, Du kannst auch ein Video Deines 3D-Google-Tieres mit Ton machen. Dazu musst Du einfach nur den Aufnahme-Button gedrückt halten.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST-Team
HUAWEI P10 geht auch nicht, kann auch nicht „bei mir ansehen“
Hallo Eric,
wir haben es mit einem Huawei P30 versucht, da funktionierte es tadellos.
Vielleicht hat einer unserer Leser mit einem P10 ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung gefunden?
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST-Team
Tolle Ratschläge von den Profis. Es funktioniert trotzdem nicht bei meinem Android Smartphone 7.0.
Hallo Claudia!
Leider beschreibst Du nicht, wie Du vorgehst, um die 3D-Tiere zu sehen. Ist Deine Kamera aktiviert? Nicht jedes Tier ist bereits in 3D verfügbar, vielleicht versuchst Du es mit einem anderen. Eventuell musst DU in der Google-Suche etwas weiter nach unten scrollen, möglicherweise verwendest Du nicht Chrome… Es gibt viele Gründe, weshalb Du mit den 3D-Tieren Schwierigkeiten haben könntest. Ohne genauere Angaben können wir Dir leider nicht helfen.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST-Team
Einfach genial!
Hab Android 9, das Tier kommt, kann „in 3 D ansehen“ machen, aber das Fenster „Bei mir ansehen“ kommt nicht. Und wann und wie muß ich die Kamera aktivieren?
Vielen Dank für eine Antwort.
Hallo Ramona,
dein Problem ist wirklich seltsam. Wir haben das noch einmal auf mehreren Geräten getestet. Sobald wir das als Beispiel „Löwe“ in die Google-Suche eingeben, erscheint die Box mit dem Button „In 3D ansehen“. Tippen wir genau auf diesen Button, öffnet sich direkt ein neues Fenster mit einer Vorschau des Löwen und einem neuen Button „Bei mir ansehen“. Klicken wir auf wiederum auf diesen Button, öffnet sich die Kamera. Das hat auf allen getesteten Geräten genauso funktioniert. Ohne dass dein Problem konkret bei uns auftritt, können wir leider keinen Lösungsweg für dich suchen und finden.
Aber vielleicht ist das Problem bei einem unserer Leser ebenfalls aufgetreten. Daher die Frage an alle: Kennt jemand Ramonas Problem und weiß eine Lösung?
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST-Team
Hallo PC-SPEZIALIST-Team,
der Hund kommt, er bewegt sich und bellt. Ich kann ihn drehen und wenden. Aber das Feld „Bei mir ansehen“ kommt nicht. Habe ich beim ersten Mal ansehen irgendwo ein Feld übersehen oder versehentlich deaktiviert, wie zum Beispiel die Kamera? Habe es auf Google Chrome probiert, auf Google. Mit verschiedenen Tieren. Nichts. Habe ein Sony Xperia, 1 Jahr alt.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Aber vielen Dank für die Antwort.
Viele Grüße Ramona
https://developers.google.com/ar/discover/supported-devices
hier habe ich die Antwort bekommen, warum es bei mir nicht geht. Ich habe ein Sony Xperia XA 2. Das steht leider nicht auf der Liste.
Das ist vielleicht auch das Problem von Claudia über mir.
Und es müßten auch andere Objekte laut dem Bericht gehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ramona
Bei mir geht es nicht
Samsung s 9
ich hab Android 9 und dennoch geht’s nicht ?
Hallo Kath M!
Du musst Deine Kamera freigeben und in der Suche nach dem entsprechenden Tier scrollen, bis Du zur 3D-Ansicht gelangst. Dann funktioniert es.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST-Team
Könntet Ihr das mal genauer beschreiben? Bei uns klappt es nicht trotz Android 9.
Hallo Marlies!
Schau Dir unseren Beitrag noch einmal genau an. Dort findest Du eine Schrittt-für-Schritt-Anleitung, um die 3D-Tiere bei Google aufzurufen.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST-Team
Wen das Handy kein AR unterstützt geht es nicht. Sollten die Experten eigentlich wissen.
Leon
L6
Funktioniert nicht kann nicht bei mir ansehen ?
Hallo Katarina!
Um die 3D-Tiere sehen und verwenden zu können, benötigst Du mindestens Android 7 oder höher. Ansonsten funktioniert es leider nicht.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST-Team
Und die Ar Unterstützung.