Netzteil defekt
Author
Janina Kröger, Do, 2. Jan. 2020
in Verschiedenes

Netzteil defekt

PC-Netzteil reparieren oder es professionell wechseln lassen

Aktualisiert am 23.08.2021

Der Desktop-PC will auf einmal nicht mehr hochfahren? Der Lüfter gibt plötzlich seltsame Geräusche von sich? In diesem Fall kann die Diagnose lauten: Netzteil kaputt bzw. Netzteil defekt.

Wir erklären, wie PC-SPEZIALIST in Ihrer Nähe schnell das PC-Netzteil reparieren oder wechseln kann.

Was ist ein Netzteil?

Zunächst einmal: Es gibt nicht nur eine einzige Art von Netzteil, sondern viele verschiedene. Einer der größten Unterschiede besteht darin, ob ein Netzteil innerhalb eines Computers fest verbaut ist oder ob es beispielsweise bei einem Laptop ein externes Teil ist, das zwischen Gerät und Steckdose eine Verbindung herstellt. Die Aufgabe ist aber bei allen Netzteilen gleich: Sie sollen das elektronische Gerät mit Strom versorgen – und zwar mit Gleichstrom.

Das bedeutet, dass das Netzteil den aus der Steckdose kommenden Wechselstrom erst einmal zu Gleichstrom umwandeln muss. Zudem benötigen verschiedene Hardware-Komponenten unterschiedliche Spannungen. Auch hier übernimmt das Netzteil die Funktion eines Transformators. Und genau deshalb ist das Netzteil sowohl für PC als auch Notebook so wichtig.

Anders formuliert: Nichts geht mehr ohne Netzteil. Ist das Netzteil defekt, ist die Lösung bei einem Laptop vergleichsweise einfach. Ein neues Netzteil bestellen, die jeweiligen Anschlüsse in Steckdose und Ladebuchse stecken, fertig. Aber was ist, wenn das Netzteil fest in einem Desktop-PC verbaut ist und das defekte Netzteil eine Reparatur benötigt?

Zu sehen ist ein aufgeschraubter Desktop-PC. Es wird geprüft, ob das Netzteil kaputt ist. Bild: Unsplash/Luke Hodde

Ist das Netzteil kaputt? Im offenen Tower-PC ist es unten links zu sehen. Bild: Unsplash/Luke Hodde

Netzteil defekt – und jetzt?

Ist Ihr Netzteil kaputt? Könnte die Netzteil-Funktion vielleicht eingeschränkt sein und benötigt eine Netzteil-Reparatur? Vielleicht fragen Sie sich auch: Was für ein Netzteil brauchen Sie eigentlich als Ersatz oder wie können Sie Ihr PC-Netzteil reparieren? Suchen Sie eine Antwort auf diese und weitere Fragen zum Thema Netzteil bzw. Netzteil-Reparatur, hilft nur der Weg zum Fachmann.

Der PC-SPEZIALIST in Ihrer Nähe ist einer von ihnen, der Ihnen bei einem defekten Netzteil helfen kann. Er begutachtet Ihren PC im Allgemeinen und Ihr Netzteil im Besonderen und berät Sie dazu, welches Netzteil das richtige ist, sofern Sie das PC-Netzteil reparieren beziehungsweise wechseln lassen wollen.

Sie fragen sich, wozu das PC-Netzteil-Austauschen überhaupt einen Experten braucht? Können Sie die Netzteil-Reparatur mit Hilfe eines YouTube-Videos nicht auch selbst machen? Nein. Denn: Wird ein falsches Netzteil in Ihren Rechner verbaut, können einzelne Bauteile beschädigt oder sogar vollständig zerstört werden. Und dann ist nicht mehr nur Ihr Netzteil kaputt, sondern im schlimmsten Fall auch weitere Teile Ihres Computers.

Netzteil kaputt – wir übernehmen den Austausch

Wenn das Netzteil defekt ist, kann guter Rat am Ende ziemlich teuer werden – aber nicht beim PC-SPEZIALISTEN in Ihrer Nähe! Unser Profi klärt Sie genau über die Kosten für das neue Netzteil beziehungsweise die Netzteil-Reparatur auf und übernimmt den Netzteil-Austausch.

Dabei geht er grundsätzlich sehr sorgfältig vor: Zunächst werden vorsichtig alle Steckerverbindungen zu Laufwerk, Gehäuselüfter, Grafikkarte und Co. gelöst, danach die Befestigungsschrauben des Netzteils am Gehäuse des Computers gelöst und das alte kaputte Netzteil ausgebaut; dann kann das neue Netzteil kommen. Sozusagen im Rückwärtsgang werden alle Verbindungen wieder hergestellt und der perfekte Sitz geprüft. Zum Schluss erfolgt die Installation des neuen Netzteils.

Wenn unser Profi schon einmal das PC-Netzteil repariert und bei der Arbeit ist, installiert er Ihnen auf Wunsch auch unser Eins-für-Alles-Paket. Mit der Installation eines Virenschutzes, täglichen Systemprüfungen, regelmäßigen Backups und weiteren Funktionen schützt Sie dieses Paket bei allen PC-Arbeiten. Genauere Informationen dazu bekommen Sie natürlich ebenfalls bei unserem Fachmann.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

4 Kommentare

  1. HK sagt:

    ich war vor Ort bei PC Spezialist wegen meines Desktop-PCs und einem defekten Netzteil. PC ist wohl eine „Billigmarke“, obwohl ich ca. 500,00 Euro bezahlt habe.

    Mir wurde gesagt, dass eine Reparatur nicht möglich ist.

    Hängt eine Reparaturmöglichkeit also davon ab, von welcher Marke das Gerät ist?

    1. PC-SPEZIALIST-Team sagt:

      Hallo HK!

      Natürlich hängt eine Reparatur nicht davon ab, von welcher Marke das Gerät ist, denn unsere PC-SPEZIALISTEN vor Ort arbeiten herstellerunabhängig. Warum Ihr Gerät vor Ort nicht repariert werden konnte, können wir Ihnen leider nicht sagen. Möglicherweise gibt es kein geeignetes Ersatzteil, vielleicht ist aber auch nicht das Netzteil das Problem, sondern ein verbautes Teil, das nicht austauschbar ist. Wir können Ihnen versichern, dass unsere PC-SPEZIALISTEN stets großen Wert darauf legen, ihre Kunden zufrieden zu stellen. Es muss also einen triftigen Grund dafür gegeben haben, dass eine Reparatur nicht möglich war.

      Viele Grüße
      Ihr PC-SPEZIALIST-Team

  2. Uwe Waidhauser sagt:

    Nicht böse gemeint…… Aber der Wechselstrom kommt aus der Steckdose und wird im PC-/NB-Netzteil zu Gleichstrom umgewandelt. So kenne ich das.

    Grüße

    Uwe

    1. PC-SPEZIALIST Team sagt:

      Hallo Uwe!

      Da hast Du natürlich recht! Da hat sich doch tatsächlich der Fehlerteufel eingeschlichen. Danke für den Hinweis!

      Viele Grüße
      Dein PC-SPEZIALIST Team