Kennt ihr das? Ihr wollt noch mal eben schnell ins Internet oder telefonieren. Aber nichts geht mehr, weil wieder mal die FRITZ!Box blinkt? Millionen deutscher Haushalte nutzen eine von vielen AVM FRITZ!Boxen. Aber was ist, wenn die nicht mehr will?
Es ist echt übel, wenn die LED blinken und weder Telefon noch WLAN funktionieren. Wie ihr Fehler beheben könnt, erfahrt ihr bei uns.
FRITZ!Box blinkt – was tun?
Ohne die Fritz!Box sind viele von euch aufgeschmissen. Mit ihr geht ihr ins Internet oder telefoniert. Und auch immer mehr Smart-Home-Geräte werden an die Fritz!Box angeschlossen. Doch was könnt ihr tun, wenn die Fritz!Box blinkt? Wenn scheinbar nichts mehr geht? Zunächst hilft immer ein Blick auf die Bedienfläche. Die könnt ihr über die Internetadresse https://fritz.box erreichen.
Dort loggt ihr euch mit euren Zugangsdaten ein und schon könnt ihr sehen, wo der Haken ist. Allerdings funktioniert dieser Weg natürlich nur, wenn ihr keine WLAN-Probleme habt. Aber auch ohne WLAN könnt ihr an den blinkenden LEDs erkennen, welches Problem eure Fritz!Box gerade hat.

Wenn an der FRITZ!Box die LED leuchten und nichts mehr geht, ist das kein Grund, zu verzweifeln. Foto: AVM
Fehler beheben, wenn die FRITZ!Box blinkt
Eine Fritz!Box neueren Modells hat fünf gelbe LED-Lampen und einen Knopf, über den ihr die Funktionen ein- und ausschalten könnt. Die Lämpchen haben die Bezeichnungen Power/DSL, Fon (oder Festnetz), Connect/WPS (oder DECT, oder Internet), WLAN und Info.
Doch was bedeutet es, wenn die FRITZ!Box blinkt, bzw, wenn das ein oder andere Lämpchen blinkt? Und wie könnt ihr den Fehler beheben? Da es eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle gibt, beschränken wir uns auf die gängigsten.
Fehler beheben bei der FRITZ!Box 7590
Bei der Fritz!Box 7590 könnt ihr viele Fehler beheben, wenn die FRITZ!Box blinkt. Das Verhalten der Info-LED könnt ihr konfigurieren. So kann sie zum Beispiel auch das Erreichen des Tageslimits für den Datenverbrauch oder die Online-Zeit signalisieren. Um die Konfiguration zu ändern, öffnet ihr https://fritz.box im Browser, klickt links auf „System“ und dann auf „Tasten und LEDs“
Damit ihr wisst, welche Gründe blinkende LEDs haben, erklären wir es euch nochmal genauer.
FRITZ!Box Power blinkt
Das LED-Lämpchen FRITZ!Box Power blinkt,wenn die Internet-Verbindung ausgefallen ist. Hattet ihr bislang keine Probleme mit eurer Verbindung, wird die Ursache in einer Störung beim Provider liegen. Er wird den Fehler von selbst beheben. Wartet einfach ab. Über die Webseite allestörungen.de könnt ihr über euer mobiles Internet mit dem Smartphone nachschauen, ob es einen größeren Ausfall gibt. Auch ein Anruf beim Internet-Provider hilft.
Eine weitere Ursache, wenn FRITZ!Box Power blinkt, sind falsche Zugangsdaten nach einem Providerwechsel, wenn die neuen Zugangsdaten noch nicht hinterlegt wurden. Nutzt in diesem Fall die Bedienoberfläche und korrigiert eure Daten. Eventuell ist aber auch einfach ein Kabel zwischen FRITZ!Box und Telefon locker.
FRITZ!Box WLAN blinkt
Ein weiteres LED-Lämpchen, das an der FRITZ!Box blinkt, ist das Lämpchen für WLAN. Es blinkt, wenn das WLAN von „Aus“ zu „An“ wechselt und umgekehrt. Auch bei Änderungen an der Konfiguration über die Bedienoberfläche blinkt das Lämpchen. Außerdem blinkt es, wenn WLAN-Geräte per WPS mit der FRITZ!Box verbunden werden. Solltet ihr einfach nur das WLAN ausgeschaltet haben, nutzt den entsprechenden Knopf, um es wieder anzuschalten.
FRITZ!Box Fon/Festnetz blinkt
Die Fon/Festnetz-LED ist immer dann aus, wenn ihr nicht über die FRITZ!Box telefoniert. Wenn ihr telefoniert, leuchtet dagegen das Lämpchen. Dabei ist es egal, ob das Gespräch über euer Festnetz oder das Internet läuft. Die LED-Lampe Fon/Festnetz an der Fritz!Box blinkt allerdings nur dann, wenn euer Telefonie-Anbieter eine Sprachnachricht für euch aufgezeichnet hat und die Mitteilungsfunktion über die LED unterstützt. Und auch wenn ihr ein Gerät per DECT mit eurer FRITZ!Box verbindet, wie beispielsweise ein neues Telefon, blinkt die LED.
FRITZ!BOX Connect/WPS/DECT blinkt
Standardmäßig ist die LED-Lampe aus, wenn kein Anmeldevorgang im Heimnetz läuft. Die LED blinkt, während ihr ein neues Gerät per WPS oder DECT verbindet. Sobald die FRITZ!Box den Kopplungsvorgang erfolgreich abgeschlossen hat, leuchtet die LED. Diese LED-Lampe an der FRITZ!Box blinkt schnell, wenn die Kopplung eines WLAN-Gerätes per WPS fehlgeschlagen ist. Drückt dann die Taste neben der LED, um ein neues Gerät anzumelden.
FRITZ!Box Info blinkt
Auch die LED-Lampe Info kann blinken. Das tut sie, wenn sich Nachrichten auf eurem Anrufbeantworter befinden. Und auch während die FRITZ!Box ihre WLAN-Sicherheitseinstellungen auf einen WLAN-Adapter von AVM überträgt, blinkt die LED. Dann allerdings in grün. Die FRITZ!Box Info blinkt in rot, wenn die Box wichtige Infos für euch hat. Die Informationen könnt ihr über die Bedienoberfläche unter https://fritz.box einsehen.

Auch bei der FRITZ!Box 7490 können LED-Lampen blinken oder leuchten. Foto: AVM
Fehler beheben bei der FRITZ!Box 7490 und 7390
Wenn die Fritz!Box blinkt, ist das meistens kein Grund zur Sorge. In den meisten Fällen könnt ihr den Fehler selbst beheben. Manches Mal bedeutet das Blinken auch nur, dass eine Info an euch da ist. Was blinkende LEDs bei den FRITZ!Boxen 7490 und 7390 bedeuten, zeigen wir euch nun.
FRITZ!Box Power blinkt
Wenn bei der 7490 oder 7390 die Power/DSL-LED blinkt, hat es dieselbe Bedeutung, wie bei der 7590: Die Internet-Verbindung ist aufgefallen oder die Zugangsdaten sind nach einem Providerwechsel noch nicht wieder richtig hinterlegt.
FRITZ!Box Internet blinkt
Eine weitere LED-Lampe an der FRITZ!Box blinkt gelegentlich: Hat euer Telefonieanbieter euch eine Nachricht auf der Sprachbox hinterlassen, blinkt die LED-Lampe Internet. Diese LED-Lampe ist immer dann aus, wenn ihr gerade nicht über das Internet telefoniert. Andersherum leuchtet sie, während ihr über das Internet telefoniert. Das betrifft allerdings nur über die FRITZ!Box konfigurierte VoIP-Anbieter, aber nicht Skype, FaceTime und ähnliche Funktionen. Ihr habt Fragen zu VoIP? Unsere Experten von PC-SPEZIALIST vor Ort helfen euch mit der Router- und WLAN-Einrichtung.
FRITZ!Box Festnetz blinkt
Neben der Internet-LED kann auch die Festnetz-LED an der FRITZ!Box blinken. Sie funktioniert genauso wie die Internet-LED, bezieht sich aber auf Telefonate über das Festnetz. Das bedeutet: Telefoniert ihr über das Festnetz, leuchtet die Lampe. Telefoniert ihr nicht, ist sie aus. Habt ihr Sprachnachrichten von eurem Telefonie-Anbieter, blinkt die LED-Lampe.
FRITZ!Box WLAN blinkt
Eine weitere Lampe, die an der FRITZ!Box blinkt, ist die LED-Lampe WLAN. Das kann verschiedene Gründe haben. Fest steht aber, dass das Licht aus ist, wenn ihr das WLAN abgeschaltet habt. Um WLAN an- oder auszuschalten, drückt ihr einfach kurz auf den WLAN-Knopf an der FRITZ!Box. Während des Wechsels zwischen „An“ und „Aus“ blinkt die LED.
Drückt den Knopf länger, um ein neues Gerät per WPS mit eurem WLAN zu verbinden. Währenddessen blinkt die LED; scheitert die Verbindung, blinkt sie ebenfalls. Sie leuchtet dauerhaft, wenn ein neues Gerät erfolgreich verbunden wurde. Ändert ihr eure WLAN-Konfiguration über die Bedienoberfläche blinkt die LED ebenfalls, während eure FRITZ!Box die neuen Einstellungen übernimmt.
FRITZ!Box Info blinkt
Natürlich kann es auch sein, dass das Lämpchen FRITZ!Box Info blinkt. Diese LED hat sogar verschiedene Farben. Sie blinkt grün, während die FRITZ!Box ihr Betriebssystem aktualisiert oder wenn ihr ein DECT-Gerät anmeldet. Auch wenn die FRITZ!Box ihre WLAN-Sicherheitseinstellungen auf einen WLAN-Adapter von AVM überträgt, blinkt die LED grün.
Dagegen leuchtet oder blinkt sie rot, wenn euch die FRITZ!Box auf eine Mitteilung hinweisen möchte. Ihr könnt sie, nachdem ihr euch eingeloggt habt, über die Bedienoberfläche abrufen.

Eure FRITZ!Box blinkt immer noch? Hilfe findet ihr bei PC-SPEZIALIST. Foto: Pixabay
Fritz!Box blinkt? Hilfe gibt es bei PC-SPEZIALIST
Eure FRITZ!Box blinkt immer noch? Unsere Tipps helfen euch nicht, weil euer Problem mit eurer FRITZ!Box nicht aufgeführt ist? Zögert nicht, sondern nehmt Kontakt zu PC-SPEZIALIST auf. Unsere Techniker stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.
Oder braucht ihr generell Hilfe bei der Einrichtung eures DSL/WLAN-Netzes? Ihr seid noch gar nicht online und wollt das dringend ändern, wisst aber nicht wie? Dann kommt zu eurem PC-SPEZIALIST vor Ort. Mit unserer professionellen WLAN-Einrichtung bringen wir euch ins Internet – schnell, zuverlässig und zum Festpreis. Infos zu Gefahren rund ums WLAN erhaltet ihr bei uns im Blog.
Hallo und einen schönen guten Morgen,
Ich habe den Standort meiner Fritzbox (7590) vom DG ins Wohnzimmer geändert. Alle Kabel gelegt, Strom-/ DSL- und Lankabel sind angeschlossen. Leider kommt keine Verbindung zustande, die Power/DSL LED blinkt die ganze Zeit fröhlich vor sich hin.
Vom Strom trennen, warten und neu einstecken bringt auch keinen Erfolg.
Einen angenehmen Freitag wünsche ich.
Was ist wenn Internet grün leuchtet und blinkt Fritz 5094
Hallo Kuddelerich!
Wenn die Internet-LED an Ihrer FRITZ!Box 7590 grün leuchtet und blinkt, bedeutet dies in der Regel, dass Daten über das Internet gesendet oder empfangen werden. Das ist normal während der Nutzung. Sollte das Blinken jedoch ununterbrochen stattfinden und Sie Probleme mit Ihrer Internetverbindung haben, könnten dies Anzeichen einer Störung sein.
Ein einfacher Schritt zur Fehlerbehebung ist das Neustarten Ihrer FRITZ!Box. Sollte das Problem weiterhin bestehen, überprüfen Sie bitte die Kabelverbindungen oder setzen Sie sich mit Ihrem Internetanbieter in Verbindung, um mögliche Störungen oder Ausfälle in Ihrer Region zu klären.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Power DSL blinkt Internet ist langsam bzw funktioniert nicht. Was ist zu tun?
Hallo Norbert,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Wenn die Power-LED und die DSL-LED Ihrer FRITZ!Box blinken, deutet dies darauf hin, dass die FRITZ!Box keine Verbindung zum Internet herstellen kann. Hier sind einige Schritte, die Sie ausprobieren können, um das Problem möglicherweise zu beheben:
– Überprüfen Sie, ob alle Kabel an der FRITZ!Box und an der DSL-Buchse fest angeschlossen sind.
– Starten Sie die FRITZ!Box neu, indem Sie sie für etwa 50 Sekunden vom Stromnetz trennen.
– Rufen Sie das FritzBox-Menü auf, indem Sie “fritz.box” in die Adresszeile Ihres Browsers eingeben, und klicken Sie auf “System” und “Ereignisse”. Hier können Sie möglicherweise entnehmen, welches Problem beim Router vorliegt.
Bitte nehmen Sie den Kontakt zu PC-SPEZIALIST in Ihrer Nähe auf und lassen sich kompetent beraten.
Viele Grüße,
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Ich habe keine Internet mehr ich Neu bekommen am Samstag ok
Hallo. Heute Nacht wurde, wahrscheinlich ein Update gestartet, seitdem funktioniert die Fritzbox nicht
Ich habe schon ein paar mal, den Stecker gezogen, danach sucht und sucht er, bleibt aber am Ende mit einer roten Power/DSL an. Was kann ich noch machen
Hallo Auweia!
Ist ein Update durchgelaufen, ist es möglicherweise fehlerhaft. Möglicherweise können Sie das Update zurücksetzen und dann neu installieren. Am einfachsten ist es aber, wenn Sie Ihren Internetanbieter kontaktieren, da wir aus der Ferne nur aus dem Kaffeesatz lesen können. Die Möglichkeiten sind einfach zu vielfältig.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Hallo, bei meiner Fritzbox 7590 blinkt seit dem letzten AVM-Update permanent die Fon/Dect Leuchte. Auch nach Rücksprache mit 1und1(Anbieter) konnte das Problem nicht behoben werden. Ansonsten funktioniert der Router ganz normal, nur das dauernde Blinken nervt.
Könnt ihr mir einen Tip geben, dieses Blinken zu stoppen?
Danke für eure Antwort
Werner
Hallo Werner!
Haben Sie mal den Router komplett für einige Minuten vom Strom getrennt und dann neu gestartet? Eventuell lässt sich das Problem dadurch lösen. Wenn nicht, sollten Sie erneut den Anbieter kontaktieren und um Austausch des Geräts bitten.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Hallo, bei meiner Fritzbox 7490 blinkt seit einiger Zeit ständig das gelbe Licht bei INFO. Es blinkt auch, wenn ich den Anrufbeantworter ausgeschaltet habe. Ist das normal oder kann ich etwas ändern?
Danke für die Hilfe.
Hallo Leni!
Wenn bei Ihrer Fritzbox 7490 das LED-Licht für „Info“ grün/gelb blinkt, dann aktualisiert Ihre Fritzbox das Betriebssystem, meldet ein DECT-Gerät an oder überträgt die WLAN-Sicherheitseinstellungen auf einen per USB angeschlossenen AVM-WLAN-Adapter. Sollte die entsprechende Info-LED leuchten oder rot blinken, möchte die Fritzbox Sie auf eine Mitteilung hinweisen. Sie können diese auf der Web-Oberfläche der Fritzbox abrufen.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Hallo ich bräuchte dringend Hilfe. Ich bin gerade umgezogen und bei meiner Fritzbox 7490 blinkt die DSL Lampe, von der telekom hab ich die Nachricht erhalten, dass der Anschluss erfolgreich umgestellt wurde. was und wie kann ich etwas machen?
Danke
Hallo Kerstin!
Leider können wir Ihnen bei dieser Frage aus der Ferne nicht weiterhelfen. Vielleicht finden Sie auf der offiziellen Seite von AVM zu Problemen mit der FRITZ!Box 7490 eine Lösung für Ihr konkretes Problem. Sollten Sie es nicht lösen können und professionelle Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie den PC-SPEZIALIST-Partner in Ihrer Nähe und lassen sich Ihre FRITZ!Box ansehen.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Hallo,
ich bräuchte dringend Hilfe: mir wurde die Powerline 1260E von einem PC Spezialist anfang des Jahres eingerichtet. Seit gestern habe ich über die Powerline keine Verbindung mehr (das WLAN Netz über Vodafone geht aber noch in unserer Wohnung). Ich wollte nun in das Heimnetz von Powerline, allerdings ist die Webseite nicht erreichbar. Ich habe die Links auf den offiziellen Webseiten versucht. Gibt es da ein Problem?
Wäre klasse, wenn mir da jemand helfen kann.
Viele Grüße!
Hallo Iris!
Am besten schauen Sie zunächst auf der entsprechenden AVM-Hilfeseite nach. Finden Sie dort keine Lösung, wenden Sie sich an Ihren PC-SPEZIALIST vor Ort, der Ihnen das Gerät eingerichtet hat.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALIST-Team
Hallo,
ich wollte mein altes FB 7390 als ein repeater einsetsen. Bei der konfiguration habe ich allerdings anstelle auf repeter zu tippen , hab ich auf wlan Einstellung getippt und die erforderlichen Daten eingegeben. Allerdings es hat 5-7 min. gedauert und es drehte immer noch, ohne einen erfolgreichen Abschluss zu finden. (Icfh habe zuvoreilig gehandelt und zum Abschtürz geführt)
ich habe daraufhin den Stecker vom FB ausgeschteckt, bzw, den Vorgagng abgebrochen. Nun wollte ich wieder von vorne anfangen aber ich kann nicht mehr die Benutzeroberfläche von der F-Box erreichen, da es nur noch seit 3 Stunden nur noch P-Leuchte blinkt, sonst funz. nix.
Was sollte ich tun, damit ich wieder in die Einstellungen rein kann?
Vielen Dank im Voraus!
Memo
Hallo Memo!
Sie müssen ihre FritzBox zunächst einmal zurücksetzen. Das hat AVM für jede FritzBox gleich geregelt. Eine Anleitung zum Zurücksetzen finden Sie bei AVM in der Wissensdatenbank.
Viele Grüße
Ihr PC-SPEZIALST-Team
Hallo zusammen, gestern Abend hatten wir einen Stromausfall. Seit der Strom wieder da ist, geht die Fritzbox7490 nicht mehr. Ich kann auch nicht auf sie zugreifen. Die Power DSL Taste leuchtet grün und die Info auch grün. Sonst nichts. Ich habe alles probiert. Ich komm nicht weiter. Was kann ich tun?
Hallo Sarah!
Wenn die Power DSL-LED und die Info-LED leuchten, ist das erst einmal ein gutes Zeichen. Die DSL-Verbindung steht und Dir fehlt nur noch die WLAN-LED. Entweder aktivierst Du das WLAN über den WLAN-Knopf auf der FritzBox, den Du nur kurz drücken musst. Oder Du gehst auf die Benutzeroberfläche in Deinem Browser, indem Du http://fritz.box in die Adresszeile eingibst. Dorst gehst Du im Menü „WLAN“ auf „Funknetz“ und aktivierst es.
Funktioniert das alles nicht, bleibt Dir nur die telefonische Kontaktaufnahme zu Deinem Internet-Anbieter. Er kann die Leitung durchmessen und feststellen,. ob der Fehler außerhalb Deiner Wohnräume liegt, was ja bei einem Stromausfall auch möglich sein kann.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team
Moin, mein Problem ist, ich benutze meine alte Fritzbox 3490 als Repeater um das WLAN Netz einfach besser abzudecken. An sich funktioniert das System, aber nach ca. 15-30 Minuten fängt bei der 3490 die Info-LED an zu blinken, danach wird auch die Verbindung zu dieser schlechter bzw. teilweise gar nicht mehr. Das blinken bleibt ab dann dauerhaft bestehen, bis ich die Fritzbox vom Netz trenne. Diese wieder angeschlossen….das gleiche….immer wieder. Wäre schön wenn ihr mir da bitte helfen könntet.
Hallo Benny!
Möglicherweise ist die Kabelverbindung nicht mehr in Ordnung. Teste zunächst die Leistung, indem Du auf die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box gehst, dort auf „Inhalt“ und dann auf „FRITZ!Box-Support“. Folge dann dieser Anleitung:
1.) Klicke auf „DSL-Leitungstest“.
2.) Entferne das DSL-Kabel von der FRITZ!Box.
3.) Klick auf die Schaltfläche „Kalibrieren“ und starte die Kalibrierung mit einem Klick auf „OK“.
4.) Verbinde das DSL-Kabel nach der Kalibrierung wieder mit der FRITZ!Box.
5.) Klicke auf die Schaltfläche „Messen“ und starte den DSL-Leitungstest durch Klick auf „OK“.
Je nach Fehlerart bietet Dir die Hilfeseite von AVM Lösungsmöglichkeiten an.
Bleibt die Störung erhalten, wende Dich an Deinen PC-SPEZIALIST vor Ort.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team
Hallo unsere Fritzbox 7560 blinkt das Fon Led ständig obwohl keine Nachricht auf dem Anrufbeantworter ist. Was könnte das sein?
Hallo Birgit,
hast du schon die in unserem Beitrag beschriebenen Tipps ausprobiert? Also über http://fritz.box die Bedienfläche aufgerufen und dort nachgesehen, ob ein Fehler vorliegt?
Aus der Ferne können wir leider nicht so gut beurteilen, was genau dein Problem verursacht. Wir empfehlen dir, deinen Telefonanbieter oder den PC-SPEZIALIST in deiner Nähe um Hilfe zu bitten.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST-Team
Hallo bei mir ist es so dass meine power/dsl immer blinkt dann geht es für 1 Stunde und dann blinkt es wieder.und geht 5 min nicht Hilfe!
Hallo Lennart,
hast du denn schon die Tipps in diesem Beitrag ausprobiert? Ansonsten liefert auch der Hersteller der FRITZ!Box, AVM, hilfreiche Hinweise.
Eine Ferndiagnose zu stellen, ist für uns leider schwierig. Falls du mit den Tipps nicht weiter kommst, empfehlen wir dir einen Besuch bei PC-SPEZIALIST in deiner Nähe.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST-Team
Hallo, ich muss mehrmals am. Tag meine fritz box 7530 zurück setzen um wieder ins internet zu kommen
Woran kann das liegen?
Hallo Raffaela,
hast du schon die Einstellungen überprüft und den Treiber neu installiert?
Ansonsten könntest du noch den Anbieter kontaktieren, um auszuschließen, dass es bei der Leitung ein Problem gibt.
Wenn auch hier ein Fehler ausgeschlossen ist, empfehlen wir dir, den PC-SPEZIALISTEN in deiner Nähe zu kontaktieren.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST-Team
Hi…
Ich habe das Problem dass bei meiner FritzBox 7530 mehrmals am Tag zu unterschiedlichen Zeiten immer mal das Internet weg ist für 3-4min. Dann blinkt immer die Power/DSL Lampe. Kommt am Tag mal mehr mal weniger vor. Ganz komisch. Woran kann das denn liegen. Telekom wurde kontaktiert aber wirklich geholfen wurde mir bis jetzt nicht!
Lg Martin
Hallo Martin,
leider können wir das Problem aus der Ferne nicht nachstellen und dir Tipps geben, die dir weiterhelfen.
Daher raten wir dir deinen PC-SPEZIALISTen vor Ort aufzusuchen. Eventuell kennt er das Problem bereits und kann dir eine Auskunft geben.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team
Hallo Martin O.!
Wenn die FritzBox blinkt, sollte auf jeden Fall der Anbieter kontaktiert werden. Er ist dafür verantwortlich, dass die Leitung einwandfrei funktioniert. Wenn immer wieder das Internet ausfällt – und sei es auch nur für wenige Minuten – muss der Anbieter die Leitung prüfen. Frag unbedingt nochmal bei Deinem Anbieter nach!
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team
Unter http://fritz.box kommt bei mir nur Seite nicht gefunden, wie komme ich zum Interface der Fritzbox ? Benutze sie nur mit WLAN!
Hallo Julian!
Du musst lediglich fritz.box eintippen – ohne http:// vorweg. Dann sollte es klappen.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team
Hallo
Es hat auch ohne die http nicht geklappt
Hallo Adam,
in unseren Tests funktionierte das problemlos.
Überprüf doch noch einmal die Kabelverbindungen.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team
Wlan blinkt dauernd grün
wie kann das abgestellt werden?
Bitte um Hilfe: Fritz Box7490 Anbieter O2
Hallo Kaufmann!
Wenn die WLAN-LED blinkt, ist die Internetverbindung unterbrochen. Erste Maßnahme: Fritz!Box für einige Minuten vom Strom trennen, wieder anschließen und testen, ob das Blinken aufhört. Teste außerdem, ob alle Kabel korrekt angeschlossen sind und kein Wackelkontakt besteht.
Wenn das alles nichts hilft, dann wende Dich an Deinen Anbieter. Er muss prüfen, ob die Internetverbindung oder die Fritz!Box fehlerhaft sind.
Viele Grüße
Deine PC-SPEZIALIST Team
Hallo, habe mich mit meiner Fritz Box 7430 drei
Mal angemeldet. Nun leuchtet die Dect Lampe,
wie kann ich die zu viel
angemeldeten Pins wieder
löschen? Vielen Dank
Hallo Elke,
eine leuchtende DECT-Lampe bedeutet erstmal nur, dass die DECT-Funktion eingeschaltet und ein Telefon mit der Fritz!Box verbunden ist. Um ein an der Fritz!Box angemeldetes schnurloses Telefon wieder zu löschen, wählst du im Menü „DECT/Schnurlostelefone“ das jeweilige Telefon und dann die Option „Löschen“ aus.
Viele Grüße,
dein PC-SPEZIALIST Team
Hallo, erst einmal vielen Dank, aber an meinem
Telefon ist nur Mobilteil-
Reset und einen Computer
Hab ich nicht! An der Fritzbox kann man nicht
in ein Menü oder?
M.f.G.Elke
Hallo Elke!
Die Daten der Fritz!Box lassen sich nur über einen Computer, Laptop usw. aufrufen. Gern helfen Dir unsere PC-SPEZIALIST-Partner vor Ort bei Deinem Problem.
Viele Grüße
Dein Pc-SPEZIALIST Team
Ich habe das Problem, dass es jemanden gibt, der immer die FritzBox ausschaltet und dann leuchtet immer das Power/DSL Zeichen und nichts funktioniert mehr.
Hallo Marten!
Wenn jemand aus Deinem Haushalt die FritzBox ausschaltet, können wir Dir leider nicht helfen. Wenn allerdings das Power-Lämpchen blinkt, ist das ein Zeichen, dass die Internetverbindung ausgefallen ist. Dann hat niemand Deine FritzBox abgeschaltet, sondern Deine FritzBox zeigt Dir nur an, dass es ein Problem mit der Netzverbindung gibt.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team
Für mich klingt es so das jemand einfach nur die Wlan Funktion ausschaltet, die kann einfach per Knopfdruck wieder anschalten und sollte alles wieder normal laufen 😉
28.1.2019 ıch habe eıne Frıtzbox 7530 und habe das Problem mıt ankommende Anrufe kann keınen Anruf empfangen aber anrufen funktıonıert.Danke im Voraus.viele Grüsse Selcan
Hallo Selcan!
Wenn die ausgehenden Telefonate funktionieren, aber eingehende nicht ankommen, kann das mehrere Gründe haben. AVM hat zu seinen Fritzboxen Hilfeseiten eingerichtet. Dort findest Du auch genau zu Deiner Frage eine Anleitung, wie Du vorgehen musst, damit Deine Fritzbox aufwacht, wenn das Telefon klingeln sollte.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team
Ich habe die frizz box 7490 und nach der im Telefon gelöschte Nachricht blinkt die Info Lampe . Wie kann ich das Blinken abstellen
Hallo Rosemarie,
in welcher Farbe blinkt die Info-Lampe? Blinkt sie grün, werden gerade Daten übertragen oder eine Aktualisierung des Betriebssystems durchgeführt. Blinkt sie rot, liegt eine wichtige Mitteilung vor. Prüfe am besten noch einmal in der Bedienoberfläche der Fritz!Box, ob eine weitere Nachricht vorliegt. Sobald du diese abgerufen hast, sollte die Fritz!Box aufhören, zu blinken.
Viele Grüße,
dein PC-SPEZIALIST Team
Mein Kumpel hat sich auch eine fritzbox gekauft und ich hab die fritzbox ordnungsgemäß angeschlossen und hab das Netzwerk via steckdosen netzwerk aufgebaut. Dann hab ich in der fritzbox die zugangsdaten eingegeben. Wenn die Power LED blinkt hat keine internetverbindung obwohl alles richtig eingerichtet ist. Meine Vermutung ist das die Leitung vom haus bis zum verteilerkasten irgendwo nicht in Ordnung ist weil kein Signal kommt und das haustelefon auch tot isz
Hallo Pulubi!
Hört sich ganz danach an- Am besten, ihr kontaktiert mal euren Anbieter. Der kann die Leitung durchmessen und den Fehler finden.
Viele Grüße
Dein Pc-SPEZIALIST Team
Grüezi Meine Frizzibox, altes Modell nir WLAN und DECT Knopf blinkt ständig Knopf Power/DSL was kann ich tun? Vielen Dank
Hallo Daniela!
Am einfachsten ist es, wenn Du über die Internetadresse der Fritz!Box einmal schaust, ob Du ein Update machen sollst. Das Blinken zeigt nämlich unter anderem das an. Welche Ursachen noch vorliegen, kannst Du in unserem Blogbeitrag erfahren. Dort haben wir genau Dein Problem beschrieben.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team