Eigentlich sollte das Galaxy S9 Samsungs neuer Top-Seller werden. Nachdem aber bereits die Vorbestellungen eher niedrig ausfielen, klagen nun vermehrt die Nutzer über ein kaputtes Display bei Samsungs neuem Flaggschiff-Gerät.
Was an den Berichten dran ist und wie Samsung auf die Display-Fehler reagiert, erfahrt ihr bei uns.
Kaputtes Display beim Samsung Galaxy S9?
Die Vorfreude auf das neue Samsung-Flaggschiff Galaxy S9 war ursprünglich groß. Über die Ankündigung des Verkauftsstarts haben wir euch bereits Ende letzten Jahres berichtet, auf dem diesjährigen Mobile World Congress gab Samsung dann den Verkaufsstart offiziell bekannt. Seit kurzem ist das neue Samsung-Smartphone nun auch offiziell erhältlich – und sorgt direkt für Schlagzeilen.
Einige Besitzer des Samsung Galaxy S9 und des Galaxy S9 Plus berichten nämlich über teils massive Display-Fehler und Probleme mit dem Touchscreen. In den englischsprachigen Medien ist von sogenannten „dead zones“ die Rede – toten Zonen also, in denen das Handy-Display nicht auf Eingaben reagiert. Ein kaputtes Display beim neuen Gerät? Oder was steckt hinter dem Problem mit dem Touchscreen?

Kaputtes Display? Einige Besitzer des Samsung Galaxy S9 klagen jedenfalls über Display-Fehler.
Kaputtes Display oder nur ein kleiner Display-Fehler?
Vermutlich fragt ihr euch jetzt: Ist es wirklich ein kaputtes Display oder nur ein leicht zu behebender Display-Fehler? Die Antwort darauf variiert, denn das Problem mit dem Touchscreen des Samsung Galaxy S9 tritt in unterschiedlichen Formen auf. In Samsungs Support-Foren berichten einige Nutzer über tote Zonen im oberen Bereich des Handy-Displays, bei anderen befinden sich die toten Zonen vor allem im unteren Touch-Display.
Letzteres ist besonders ärgerlich, denn in dem Fall ist oft auch die Bildschirmtastatur betroffen. In fast allen Fällen ist eine Bedienung des Smartphones dann nicht mehr möglich und eure einzige Alternative ist der Austausch des Geräts.
Überhaupt scheint der Gerätetausch derzeit die einzige effektive Lösung für die Display-Fehler zu sein. Zwar könnt ihr versuchen, das Problem mit einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen oder dem Einstellen einer höheren Touch-Empfindlichkeit in den Griff zu bekommen. Bei den meisten Nutzern brachte das aber auch nicht den gewünschten Erfolg, berichtet etwa Benjamin Marmerow.
Kaputtes Display: Das sagt Samsung dazu
Bei Samsung hatte man sich den Verkaufsstart des Samsung Galaxy S9 und S9+ sicher anders vorgestellt. Immerhin hat der Smartphone-Hersteller bereits auf das Problem reagiert und ein offizielles Statement veröffentlicht.
Darin heißt es sinngemäß: „Kundenzufriedenheit ist der Kern unseres Business und wir versuchen, stets das bestmögliche Nutzererlebnis abzuliefern. Wir prüfen derzeit eine eingeschränkte Anzahl an berichteten Problemen mit der Eingabeerkennung des Touchscreens beim Samsung Galaxy S9/S9+. […]“. Betroffene Nutzer sollen sich demnach direkt an den Kundenservice des Herstellers wenden.
Wie weit der Display-Fehler tatsächlich verbreitet ist, lässt sich derzeit nur schwer einschätzen. Ebenso bleibt abzuwarten, ob eine Rückrufaktion gestartet werden muss oder ob das Problem mit dem Touchscreen mit einem System-Update behoben werden kann.
Übrigens ist Samsung nicht der einzige Hersteller, bei dem Nutzer schon kurz nach dem Verkaufsstart über Probleme mit dem Handy-Display klagen. Auch beim Google Pixel 2 XL gab es zahlreiche Berichte über kaputte Displays; bei der Veröffentlichung von iOS 9 kam es ebenfalls zu Problemen mit dem Touchscreen. Beim iPhone 8 Plus sorgte dagegen etwa der Akku für Negativ-Schlagzeilen.
Kaputtes Display – was tun?
Nichts ist ärgerlicher als ein kaputtes Handy-Display. Gerade wenn wie beim Samsung Galaxy S9 die Bildschirmtastatur betroffen ist, lässt sich das Handy kaum noch vernünftig bedienen.
Nicht immer ist aber der Austausch des defekten Geräts nötig, oft reicht auch die Reparatur des kaputten Displays. Die sollte aber immer fachgerecht ausgeführt werden. Kommt dafür am besten zu eurem PC-SPEZIALIST vor Ort und lasst euer Samsung-Galaxy- oder iPhone-Display von unseren Technikern reparieren. Damit euer Handy-Display jederzeit gut geschützt ist, bieten wir euch außerdem unseren Displayschutz für Smartphone und Tablet an.
Schreiben Sie einen Kommentar