Habt ihr auch einen Rechner von HP? Windows 10 startet langsam auf diesen Rechnern nach dem letzten Windows-Update. Habt ihr das bemerkt? Der Sammel-Patch mit dem Namen KB4038788 soll der Grund dafür sein, dass Laptops und Desktop-Rechner nach dem Aktualisierungsvorgang ungewöhnlich langsam starten.
Das ist echt ärgerlich, denn es kann schon mal bis zu zehn Minuten dauern, bis sich der Rechner entschließt, zu starten und der Monitor ein Bild zeigt. Immerhin, kaputt ist der Rechner nicht. Irgendwann startet er. Wir erklären euch, woran das liegt und was dagegen hilft.

Windows 10 startet langsam – auf HP-Rechnern. Das liegt am jüngsten Update. Foto: flickr.com/Matti Mattila
Windows 10 startet langsam – warum?
Windows 10 startet langsam. Aber warum? Was ist die Ursache? Tatsache ist, dass Rechner von HP mit Windows 10 nach dem aktuellen Update Probleme beim Booten haben. Was das Fall Creators Update für euch an Verbesserungen und Sicherheit bringt, haben wir unlängst ausführlich beschrieben. Wenn nach einem Update allerdings der PC langsam startet oder auch der Laptop langsam startet, dann nervt das einfach nur.
Bei vielen HP-Rechnern wird der Startvorgang nach dem Update um mehrere Minuten verzögert. Statt eures Startbildschirms seht ihr einen schwarzen Bildschirm. Aber keine Sorge, euer Rechner ist nicht kaputt. Wenn das der Fall sein sollte, haben wir in unserem Beitrag Bildschirm schwarz? wertvolle Tipps für euch zusammen gestellt. Nach dem Update könnt ihr aber trotz des schwarzen Bildschirms euren Mauszeiger sehen und auch bewegen. Teilweise dauert es allerdings bis zu zehn Minuten, bis euer HP-Gerät den Start abschließt und euch auf den Desktop lässt.
Windows 10 startet langsam – HP hat die Lösung
HP-Nutzer haben bereits im offiziellen HP-Forum ihr Problem Windows 10 startet langsam beschrieben. Dort findet ihr auch eine vorläufige Lösung für das Problem, die den meisten HP-Nutzern helfen kann. Folgendes könnt ihr tun, wenn ihr das Update auf eurem Rechner habt und jetzt euer PC langsam startet.
- Warten, bis ihr auf eurem Desktop angekommen seid.
- Windows-Dienste auswählen, indem ihr in das Suchfeld „Dienste“ eingebt.
- Wählt nun den Eintrag „App-Vorbereitung“ („AppReadiness“) aus.
- Stellt nun den Starttyp auf „manuell“ und klickt auf „Übernehmen“, um die neue Einstellung zu speichern.
Der Starttyp „automatisch“ scheint mit den Änderungen des aktuellen Windows-Updates nicht zurecht zu kommen, deshalb hilft ein Umstellen auf „manuell“. Eigentlich initialisiert der Dienst beim Anmelden die Apps, die ihr verwendet.
Windows 10 startet langsam – Fehler von Microsoft?
HP sieht den Fehler für den langsamen Start von Windows 10 ganz klar bei Microsoft und gibt an, dass Microsoft bereits an einer finalen Lösung arbeitet. Allerdings sind bislang nur HP-Rechner betroffen, so dass der Fehler auch mit einer Software von HP liegen kann. Deshalb empfiehlt ein HP-Support-Mitarbeiter, den Schnellstart von Windows abzustellen. Für euch bleibt das Problem natürlich trotzdem ärgerlich, denn bis dahin ist es so: Windows 10 startet langsam. Wann Microsoft eine Lösung des Problems erarbeitet hat, ist nicht klar. Bis es soweit ist, hilft euch der Weg über die Windows-Dienste.
Wollt ihr auf Windows 10 umsteigen? Dann kommt zu eurem PC-SPEZIALIST vor Ort und profitiert mit dem Windows 10 Update vom aktuellen Betriebssystem und den hohen Sicherheitsstandards. Weitere Infos zum Patch-Problem bekommt ihr in den Texten Windows 10: HP-Computer booten langsam und Windows 10: HP-Geräte starten langsam.
ist das jetzt September 2019 noch aktuell ?
Hab auch so einen Celeron HP-Notebook mit Win 10 das dauernd updatet und träge ist …
Bitte nicht sagen Celeron ist Schrott, denn den Prozessor kann ich nicht updaten und das Gerät steht nun mal schon da … außer jemand nimmt in für 500 Euro ?
Hallo PC-Sp. Kunde!
Bitte wende Dich mit Deinem Problem an einen PC-SPEZIALIST in Deiner Nähe. Er kann genau feststellen warum Dein HP-Notebook dauernd updatet und träge ist.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team
Hallo Max
Du hast das richti gemacht, denn es muss demnach an der Grafikkarte oder Treiber liegen. Wenn ich bei mir den letzt aktuellen Treiber (alter Treiber) von HP für mein HP Pavilion installiere startet der Laptopp ganz normal. Nur die Bild–Auflösung ist nicht zumutbar?
Ich werde jetzt gleich nach der Neuinstallation die Grafikkarte ausschalten und schauen.
normal kann man sagen alle 5 Jahre neue Laptop und muss er in der Garantiezeit zu Reparatur schon eher .
Hp nie wieder nur noch Schrott nach 3 Jahren wird dir nahe gelegt ein neuen zu kaufen
Es ist schon interresant.
Nur HP Rechner sind betroffen und rechts kann man gleich nach einen dafür geeigneten Techniker suchen.
Nun wenn das keine Abzockmöglichkeit für die sogenannten Techniker ist?
Seit heute bin auch ich davon betroffen und werde nun sehen wie es weitergeht.
Einen Techniker sehe ich als allerletzte Lösung,denn die sind nur sündhaft teuer und sehr oft nicht imstande Fehler zu beheben.
Hallo Johanna!
Bei PC-SPEZIALIST wird niemand abgezockt, denn wir bieten viele Services zum Festpreis an und unsere Techniker sind geschult und durchaus imstande, Fehler zu beheben. Wenn Du bislang anderes erlebt hast, warst Du vermutlich noch nicht bei PC-SPEZIALIST.
Allerdings kannst Du in dem Blogbeitrag über langsame HP-Rechner auch eine Anleitung finden, wie Du das Problem selbst beheben kannst. Solltest Du dabei Schwierigkeiten haben, helfen Dir unsere Fachleute von PC-SPEZIALIST aber gern weiter.
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team
Bei meinem HP Envy hilft das alles nichts :((
Hallo
hatte das gleiche Problem bei meinem Dell Laptop
Bei dem Gerät sind zwei Grafikkarten verbaut.
1x Intel HD3000 und
1x AMD Radeon 7400
habe im Gerätemanager die AMD Grafikkarte deaktiviert
seitdem startet Windows 10 in ca. 10 Sekunden
ADM Radeon 7400 zu deaktivieren hat sofort geholfen. Sehr gute Information. Danke
AMD ist eine Firma aus der Heimat der kulturellen Barbarei und müllt
beim Setup die Systempartition mit hunderten nur für andere Sprachen
erforderlichen Dateien zu, obwohl man doch beim Setup nach der
Sprache gefragt wird. Diese Hirnrissigkeit macht auch Microsooft bei Win10 home, aber nicht bei Win 10 prof.
Das deaktivieren der Radeon hilft tatsächlich, doch noch besser wäre es
nach dem Win10 Setup keine AMD-Grakatreiber zu installieren. Win installiert einen Treiber automatisch. Leider hat man dann aber keine
Möglichkeit bei Laptops die Helligkeit des Bildschirms zu maximieren.
Auch hier zeigen Die Programschmieranten für wie blöde sie ihre Kunden halten. Der Besitzer eines Schlepptops scheint dort so doof zu sein daß er nicht weiß daß große Helligkeit die Batterie belastet, also wird er entmündigt und man schreibt ihm eine willkürliche maximale Helligkeit vor. Inzwischen entmündigen auch Microsooft und Androied ihre User.
Man kann nicht mehr löschen was man will.
Bei VCM auch so, brauch 10min bis zum Desktop ….. alle Tipps aus dem Web haben bisher zu nix geführt . Nervt…..
strg+alt+entf.
dann kommt sofort das startmenü
Beim XMG Schenker auch das gleiche !!
Bei MEDION das gleiche…Wann kommt Reparatur Update???????
Dieses Probelm existiert leider auch bei Dell Desktops. Die Umstellung auf „manuell“ hilft leider auch nicht…aktuelle Startzeiten von 12 Minuten!!
Patrick, bei mir auch so.
Habe am dell keine Lösung. Mein aktueller Workaround ist task Manager öffnen dann Menü Datei wählen und neuen task starten. dann öffne ich direkt die Applikation ich benötige z.b. gib ein Winword und Word startet. währenddessen ist es nicht so schlimm wenn der Rest der gui erst verzögert lädt.
dieses problem habe ich auch. allerdings mit einem (acer) e-mashine e640 laptop