Wer hätte nicht gern einen schönen Kaffeevollautomaten von De’Longhi oder Jura für relativ wenig Geld. Prima, wenn es einen Online-Shop gibt, der genau so etwas anbietet. Doch Vorsicht: Wer bei kaffee-extrem.com einkauft, verliert sein Geld.
Woran ihr diesen Fake-Shop, der sich Outlet für Kaffeevollautomaten nennt, erkennt und weshalb ihr hier besser keinen Vollautomaten kauft, erfahrt ihr bei uns.
Kaffee-extrem.com ist Fake-Shop
Der Online-Shop kaffee-extrem.com bietet hochwertige Kaffeevollautomaten von De’Longhi, Jura, Siemens und anderen Marken an. Der Shop nennt sich selbst Outlet, was die im Vergleich günstigeren Preise erklären soll. So soll die Jura GIGA W3 Professional keine 3000 Euro kosten, während der Preis bei seriösen Anbietern bei knapp 4000 Euro beginnt. Und die De’Longhi ECAM 21.118B kostet in diesem Fake-Shop keine 299 Euro, bei seriösen Anbietern dagegen ab 399 Euro. Und so zieht es sich durch das gesamte Angebot von kaffee-extrem.com. Alles Waren sind deutlich günstiger als bei anderen Anbietern.
Kaffee-extrem.com ist einer von vielen Betrugsversuchen
Kaffee-extrem.com ist nicht der erste Fake-Shop, über den wir berichten. Unter anderem haben wir über gruber-versandhandel und vorwerk.club berichtet. Wir haben auch schon allgemein berichtet, woran ihr Fake-Shops erkennt. Lest dazu unbedingt unsere Beiträge Fake-Shop Angebote.
Auch beim Online-Shop für Kaffeevollautomaten findet ihr wichtige Hinweise, dass es sich um einen Fake-Shop handelt. Prüft ihr die im Impressum hinterlegte Anschrift, so findet sich dort in Wahrheit die Stuttgarter Städte- und Wohnungsgesellschaft sowie ein Computerfachgeschäft. Aber kein Geschäft für Kaffeevollautomaten. Und ein ganz wichtiger Hinweis: Ihr könnt nur per Vorkasse bezahlen.
Bei kaffee-extrem per Vorkasse bezahlen
Besonders perfide am Online-Shop kaffee-extrem.com ist, dass er augenscheinlich mehrere Bezahlmöglichkeiten anbietet. Unter anderem auch die sichere Bezahlmethode PayPal oder die Sofort-Überweisung auf einer TÜV-geprüften Seite. Das weckt zunächst einmal Vertrauen, denn ihr könnt ja anscheinend sicher bezahlen. Allerdings findet sich ganz unten auf der Seite eine Einschränkung: Aus technischen Gründen könnt ihr zurzeit nur per Vorkasse bezahlen. Und mit dieser Einschränkung solltet ihr die Finger von diesem Shop lassen und euch nicht von den günstigen Preisen locken lassen.
Hinweise auf Fake-Shop
Bei diesem Online-Shop gibt es mehrere Hinweise, dass es sich um einen Fake-Shop handelt:
- Impressum stimmt nicht
- ihr könnt nur per Vorkasse bezahlen
- den Shop gibt es erst seit Kurzem
- niedrige Preise
- keine sichere HTTPS-Verbindung
- mehrere Links der Links führen nicht zur Zielseite, sondern zurück zur Startseite
- Infos zum allgemeinen Widerrufsrecht fehlen
- es gibt keine Bewertungen über diesen Shop
- es gibt keine Gütesiegel wie Trusted Shop
Wer steckt eigentlich hinter kaffee-extrem.com?
Laut Impressum steckt ein Peter Halle hinter dem Online-Shop kaffee-extrem.com. Doch wenn ihr den Namen in Zusammenhang mit Stuttgart als angeblichen Firmensitz in einer Suchmaschine eingebt, dann findet ihr keine Treffer. Es gibt keinen Mann mit diesem Namen in Stuttgart.
Unser Tipp: Kauft nicht bei diesem Online-Shop ein. Auch wenn die Kaffeevollautomaten günstig erscheinen. Am Ende verliert ihr nur euer Geld und bekommt garantiert keine Ware. Noch mehr Infos zu diesem Shop findet ihr in den Artikeln Warnung vor kaffee-extrem.com und FakeShop kaffee-extrem.com.
Seid ihr schon mal auf einen betrügerischen Online-Shop hereingefallen? Lasst es uns in unserem Kommentaren wissen!
Unter gleicher Aufmachung und am 22.08.2017 also vor 2 Tagen registriert ist der Shop: http://kaffeehouse24.com
Hier existiert die im Impressum genannte Person wirklich – hier ist das Datendiebstahl. Auch hier nur Vorkasse möglich. Es ist ein Trusted Shos banner vorhanden, jedoch nicht verlinkt. Trusted shops kennt diese Firma nicht.